Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2024

Empfehlung Stillkissen

Thema: Empfehlung Stillkissen

Hallo alle Miteinander! Kann jemand von euch ein gutes Stillkissen empfehlen? Ich hab zwar schon eines zum Schlafen, das ist aber sehr weich mit Watte oder so gefüllt. Ich hätte gerne ein festeres das nicht so doll nachgibt wenn man dann das Baby dann zum Stillen drauflegt. Meine Hebamme meinte mal es gibt welche mit so einer Art "Getreidefüllung" - finde ich nur leider nirgends. Möglicherweise könnt ihr mir ja eines empfehlen

von Kathi98766 am 02.02.2024, 17:40



Antwort auf Beitrag von Kathi98766

Ich habe so eins mit "Getreide". Ich habe den mit Rabatt bei SmithToys für 35€ gekauft. Die sind aber auch nicht so richtig fest. Es ist so wie mit einem nicht voll gefüllten Sandsack. Also wenn du die Getreide auf eine Seite schiebst, ist es fest... Die andere Seite ist aber dann etwas weicher.

von AnneMay am 02.02.2024, 17:50



Antwort auf Beitrag von AnneMay

Huhu, ich habe seit fast 7 Jahren also jetzt bald beim 3. Kind das hier von Theraline mit Dinkelfüllung. Ist ziemlich schwer aber schön Formstabil! Ich liebe es https://amzn.eu/d/1hDhtJc

von Odin3 am 02.02.2024, 19:07



Antwort auf Beitrag von Kathi98766

Ich hatte anfangs eins geschenkt bekommen, was etwas fester ist. Das war mit Styroporkügelchen gefüllt. Da ich allerdings auch eher so Typ Naturbursche bin und sich die Dinger zu dem auch immer elektrostatisch aufgeladen haben, habe ich mir von dem Geld, was ich zur Geburt geschenkt bekommen habe, ebenfalls ein Theraline Kissen mit Dinkelfüllung gekauft. Jetzt wird es bald das dritte Mal im Einsatz sein und ich mag es nicht mehr missen.

von heli89 am 02.02.2024, 19:17



Antwort auf Beitrag von Kathi98766

Ich hatte ein "ungeformtes" mit Dinkelspreu gefüllt. Das war soooo super bequem. Hatte das mal auf einer DIY Seite gekauft.

von Schröder am 03.02.2024, 10:24



Antwort auf Beitrag von Schröder

Ich persönlich mag die mit Kügelchen oder Körnern gefüllten Kissen nicht so gerne, weil mich da die Geräuschkulisse einfach dauernd wahnsinnig macht Habe also auch eins mit Watte oder so gefüllt. Falls du halbwegs mit der Nadel umgehen kannst, würde ich dein Kissen einfach an einer Stelle ca 10cm auftrennen und dann mit Füllmaterial auffüllen, bis es deiner Vorstellung entspricht. Es gibt zum Zunähen eine versteckte Naht, Leiterstich oder so wird die glaube ich manchmal genannt. Youtube hilft da gerne, dann sieht man die Öffnung kaum noch (und oft ist ja sonst eh noch ein abnehmbarer Bezug drüber, dann wäre es eh egal...)

von Carrabea am 03.02.2024, 14:44