Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

Einleitung mit Ballonkatheter

Thema: Einleitung mit Ballonkatheter

Hallo zusammen, Ich war heute beim Geburtsplanungsgespräch. Baby scheint recht groß/schwer zu werden. Ich soll in zwei Wochen nochmal wieder kommen zum messen. Liegt das Gewicht dann in etwa um 4000g, wird eingeleitet. Aufgrund meiner Kaiserschnitt Narbe mit einen Ballonkatheter. Die Einleitung würde 12 Std dauern. Funktioniert dies nicht, wird ein Kaiserschnitt gemacht. Ich wäre dann bei 38+1. Steigt das Gewicht nicht bis um die 4000g in den zwei Wochen, wird nochmal eine Woche gewartet, dann das selbe. Oder aber der kleine Wurm macht sich in der Zeit von alleine auf den Weg, das wäre natürlich der Beste Weg Hat jmd von euch Erfahrungen mit der Einleitungsmethode?

von Eppi88 am 16.11.2021, 16:28



Antwort auf Beitrag von Eppi88

Ich drücke dir die Daumen, dass es den natürlichen Lauf nimmt. Von der Methode habe ich leider keine Ahnung, hört sich aber relativ sanft an. Vielleicht stellst du die Frage in einem anderen Forum? Bei Geburt, Kaiserschnitt, rund-ums-Baby oder Schwanger, wer noch? Ich glaube da ist die Wahrscheinlichkeit höher eine Antwort zu kriegen.

Mitglied inaktiv - 16.11.2021, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön :)

von Eppi88 am 16.11.2021, 20:34



Antwort auf Beitrag von Eppi88

Ich persönlich kann dir auch nicht berichten. Eine Freundin wurde so wegen ihrer "großen" Tochter eingeleitet. Man hat ihr wohl schon gleich gesagt, dass die Methode nicht immer einschlägt - Chance 60%, dass die Geburt wirklich losgeht. Sie hatte beim ersten Kind auch einen Kaiserschnitt, daher ist die medikamentöse Einleitung nicht gut, weil die starken Wehen die Narbe zu sehr belasten würden. Sie hatte dann einen Kaiserschnitt. Die Maus war sehr groß - im Nachhinein war sie froh, dass es so gekommen ist. Kann natürlich nur die Erfahrung weiter erzählen Alles Liebe für euch

von Dreamwuki am 17.11.2021, 04:17



Antwort auf Beitrag von Eppi88

Hallo Ich war bis jetzt die ganze sw Stille mitleserin aber ich möchte dir gerne meine Erfahrung mit dem Ballonkatheter erzählen. Meine Geburt wurde letzten Fr wegen schlechter Zuckerwerte sw diabetis eingeleitet und eröffnet mit dem Ballonkatheter was ich beim einsetzen nicht unangenehm fand da ich eh schon gut vorwehen hatte. Der katheder blieb 6 Std drin. In der Zeit kamen mehr wehen aber gut auszuhalten vielleicht druckgefühl. Danach untersuchung.... 6 cm muttermund auf und immer noch tiefenentspannt. Danach kam der böse wehen Tropf und der fiese wehensturm aber am Ende war unser kurzer nach 12 Std da, alles gut und wir genießen schon die Zeit zu Hause . Ich empfand den Anfang mit dem Katheter sehr entspannt und natürlich für eine Einleitung. LG

von Sarah-jane am 17.11.2021, 12:08



Antwort auf Beitrag von Sarah-jane

Danke euch für eure Erfahrungen! Der Wehentropf würde bei mir wegfallen. Aber am Ende reagiert ja doch jeder anders auf die Einleitung. Mich beruhigt es jedenfalls schonmal das es anscheinend eine sehr sanfte Methode ist

von Eppi88 am 17.11.2021, 17:04