Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2024

Das Sitzen

Thema: Das Sitzen

Hey ihr liebe, Ich melde mich jetzt auch noch mal mit einer Frage. Unser kleiner Wurm ist jetzt 14 Wochen alt und schon ein echter Brummer mit 65cm lang und 6,8 Kilo schwer. Nun zu meinem Dilemma. Der kleine will den lieben langen tag bespasst werden und dazu gehört auch nicht den ganzen Tag nur zu liegen. Nun ist es so wenn wir essen sitzt er gerne seit zwei Wochen auf unseren Schoß angelehnt mit dem Rücken an unseren Bauch. Er kann sein Kopf alleine halten es fehlt hier und da nur noch etwas Stabilität. Jetzt habe ich gelesen, dass das anscheinend mega ungesund ist. Es täte mir nur so leid, das Kind nur im liegen zu platzieren, wenn er so viel Spaß an seiner Umwelt hat. Bitte steinigt mich nicht, wegen des Sitzens Alles liebe

von Atiz am 22.05.2024, 12:06



Antwort auf Beitrag von Atiz

Ich hab die Frage vergessen :D Wie handhabt ihr das. Liegen eure kleinen ausschließlich? Alles Liebe!

von Atiz am 22.05.2024, 13:03



Antwort auf Beitrag von Atiz

Also mir wurde vom Arzt empfohlen, nur dann, wenn man merkt, dass er selber versucht zu sitzen. Man sollte des nicht fördern. Aber so halb liegen/sitzen ist ok. In der Position spiele ich zum Beispiel mit meinem kleinen Mann. Ich bin in einer Halbliegeposition auf dem Sofa un der Kleine wird gegen meine angewinkelte Beine mit Gesicht zu mir gestützt.

von AnneMay am 22.05.2024, 16:56



Antwort auf Beitrag von Atiz

„ Der kleine will den lieben langen tag bespasst werden und dazu gehört auch nicht den ganzen Tag nur zu liegen“ Wer bestimmt das? Er? Du? Ein Kind lernt selbst zu sitzen. Niemals, aber wirklich niemals, sollte man ein Kind in diese Position zwingen. Schon gleich dreimal nicht in diesem Alter. Ein Kind dreht sich (in der Theorie) von Rücken auf den Bauch, erlernt Robben und krabbeln und richtet sich vom Vierfüßlerstand aus in die Sitzposition. Da muss nicht nachgeholfen werden Lass ihn die Welt auf deinem Arm erkunden, halb liegend in einer babywippe, dreh ihn auf den Bauch, trage ihn in der trage Aber setze ihn nicht hin. Bitte.

von Bonnie95 am 22.05.2024, 19:53



Antwort auf Beitrag von Atiz

„ Der kleine will den lieben langen tag bespasst werden und dazu gehört auch nicht den ganzen Tag nur zu liegen“ Wer bestimmt das? Er? Du? Ein Kind lernt selbst zu sitzen. Niemals, aber wirklich niemals, sollte man ein Kind in diese Position zwingen. Schon gleich dreimal nicht in diesem Alter. Ein Kind dreht sich (in der Theorie) von Rücken auf den Bauch, erlernt Robben und krabbeln und richtet sich vom Vierfüßlerstand aus in die Sitzposition. Da muss nicht nachgeholfen werden Lass ihn die Welt auf deinem Arm erkunden, halb liegend in einer babywippe, dreh ihn auf den Bauch, trage ihn in der trage Aber setze ihn nicht hin. Bitte.

von Bonnie95 am 22.05.2024, 19:53



Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Sorry, hat’s zweimal geschickt

von Bonnie95 am 22.05.2024, 19:54



Antwort auf Beitrag von Atiz

Ich weiß noch dass die Große überhaupt nicht liegen wollte, wenn sie gezahnt hat. Das tut dann wohl richtig weh. Unsere Kleine jetzt will auch nicht immer liegen sondern gucken. Sie will immer in "Bäuerchenposition" über der Schulter hängen, aber das ist für mich relativ anstrengend. Die Trage ist da deutlich angenehmer und für Mini auch ok. Vielleicht ist eine Trage für Euch auch eine gute Sache. Die gibt es haufenweise gebraucht. In der Trage wird der Körper von vorne und von hinten gestützt. Das ist besser für die Babys. Damit Du Dich jetzt nicht super schlecht fühlst; Ich habe mal von einem Orthopäden gelesen, dass man an den Kindern eigentlich kaum was kaputt machen kann. Kinder deren Wirbelsäule korrigiert werden soll müssen über Monate fast 24/7 ein Korsett tragen damit überhaupt eine Veränderung zu Stande kommt. Dein Kind ist nicht sofort kaputt, wenn Du es jetzt ein paar Mal auf den Schoß gesetzt hast. Viele Grüße von der Pflaume

von Pflaume am 22.05.2024, 20:32



Antwort auf Beitrag von Pflaume

Hey Pflaume, Danke für die Worte! Ich hab es tatsächlich nicht gewusst. Es kam nur kurz zur Sprache bei der U4 da meinte der Kinderarzt nicht alleine sitzen aber angelehnt wäre okay, wenn man es nicht zu oft macht. Ich habe aber wie immer erst später gemerkt das ich da noch fragebedarf habe und wollte mich dann hier weiter informieren. Ich möchte auch erwähnen das er nicht im 90 grad Winkel auf meinem Schoß sitzt sondern wie in der Wippe. @bonnie: ich finde die Formulierung ich „zwinge“ auch etwas sehr hart. Ich versuche auch nur zu lernen und das richtige zu machen Er hat sich eben oft so Versuch hoch zu drücken. Trage habe ich und tragen tun wir auch viel. Es ging hier hauptsächlich um die 5 -10 min mal am Abend am Tisch. Aber dann versuche ich Alternativen zu geben. Schönen Abend!

von Atiz am 22.05.2024, 20:43



Antwort auf Beitrag von Atiz

Zwingen war nicht negativ gemeint, sondern eher einfach im Wortfluss so gewählt. Entschuldige, falls das anders ankam

von Bonnie95 am 23.05.2024, 00:42



Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Ah okay, danke! :) Mama sein ist eben doch ganz schön aufregend und ich hab Angst nicht alles richtig zu machen. Bekomme das jetzt gar nicht mehr aus dem Kopf, dem kleinen geschadet zu haben. An mütterliche Schuldgefühle muss ich mich erst mal gewöhnen. Genießt die Sonne!

von Atiz am 23.05.2024, 07:47



Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Mir ist direkt noch eine Frage dazu eingefallen. Wir tragen den kleinen ja auch in der Wohnung rum. Mein Freund mehr als ich, weil er aufm Arm recht schnell schwer wird. Dabei zeigen wir ihm oft Dinge und er wird nach vorne gerichtet getragen: ein Arm unterm Po und einen um den Körper angelehnt nach hinten. Ist das denn ok?

von Atiz am 23.05.2024, 08:21



Antwort auf Beitrag von Atiz

Thema Schuldgefühle: damit bist Du nicht allein , daran arbeite ich auch. Gestern hatte ich eine schlimme "Ich bin eine schlechte Mutter"-Phase und mein Mann hat mit Engelszungen mir beizubringen versucht, daß das Quatsch ist. Ich finde. Pflaume hat gut geantwortet. Und ich denke: eine völlig verkehrte Haltung würden die Kleinen schon anzeigen.

von Gracia Penelope am 23.05.2024, 08:56



Antwort auf Beitrag von Atiz

Du kannst gar nicht alles richtig machen und das musst Du auch nicht. Ich habe mal vor einer 30 minütigen Autofahrt über die Autobahn vergessen den Maxi Cosi an zu schnallen. Im Alltag mache ich bestimmt ständig irgendetwas falsch oder zumindest ungeschickt. Die Kinder entwickeln sich trotzdem. Ich finde ein ganz gutes Maß für gute Eltern ist, dass man mindestens einmal am Tag herzlich mit dem Kind zusammen lacht. Davor oder danach kann Chaos und Streit sein, aber wenn man zusammen lacht, weiß man, dass man geliebt wird und das ist das Allerwichtigste. Viele Grüße von der Pflaume

von Pflaume am 23.05.2024, 20:57



Antwort auf Beitrag von Atiz

von Gracia Penelope am 24.05.2024, 01:22



Antwort auf Beitrag von Atiz

von Gracia Penelope am 24.05.2024, 01:22



Antwort auf Beitrag von Pflaume

Das habt ihr so lieb geschrieben und macht mein Herz ganz warm. Danke euch

von Atiz am 24.05.2024, 06:11