Carrabea
Nachdem ja das Durchschlafen schon seit ca 2 Wochen wieder im Eimer ist, hat Madame wohl nun Stufe 2 gestartet - seit gestern sind das letzte Tagschläfchen und das Einschlafen abends echt ne Katastrophe... Kind zeigt "bin müde", Mama startet das übliche Programm, aber statt einzuschlafen wird nur kurz ein Wegdämmern angetäuscht und dann in Gebrüll und Tränen ausgebrochen und keiner meiner Geheimtipps fruchtet mehr... Gestern war sie dadurch 3,5 Stunden am Stück wach, statt die 1,5 bis 2, die sie normalerweise schafft, heute ähnlich🫣
Mir tun entsprechend Rücken, Bauch, Nacken, Arme und Füße weh, weil ich sie jedesmal ewig durch die Gegend schuckeln und dabei ihre Gegenwehr ausgleichen muss (und die Ohren, hat die ein Organ, meine Güte!)...
Bloß gut, dass das bald auch wieder vorbei geht, hoffe sie hat nicht noch Stufe 3 und 4 auf Lager
Wie gehts euch so, seid ihr auch schon mittendrin?
Hey ! Du Arme, die kurzen Nickerchens kenne ich! Ich habe dann wirklich ein paar Tage alle 1 1/2 - 2 Stunden den Kleinen in die Trage und ihn zum Anschlafen geschauckelt, sonst könnte der teilweise 4 Stunden wach sein. Bei uns ist die Dunstabzugshaube ein Gamechanger. Ich schau, nach 30 min Nickerchen, das ich ihn noch mal schuckel und vielleicht noch mal Rauschen anmache, denn da ist so die erste Schlafphase rum und er wacht normalerweise auf. Manchmal bekomme ich ihn so wieder zum einschlafen. Je mehr er tagsüber schläft desto besser sind auch die Nächte, so meine Erfahrungen. Aber am Ende muss man manchmal durch die schwere Phase und hoffen das es dann besser wird :D Ich drücke die Daumen!! Alles Liebe!
Hier ändert sich auch gerade etwas. Mini dreht sich unermüdlich auf den Bauch, selbst wenn sie eigentlich längst nicht mehr kann, als würde Ihr Körper das einfach automatisch machen ohne dass Sie sich dagegen wehren kann. Die einzige Möglichkeit für sie, mal eine Pause von diesem Powertraining zu machen ist auf dem Arm oder beim Stillen. Den Schnuller mag sie gerade überhaupt nicht mehr. Einfach den halben Vormittag auf der Decke herumliegen lassen ist nicht mehr. Abends findet sie auch nicht mehr so leicht in den Schlaf. Ich schätze, wir sind nicht mehr so weit entfernt von Stufe II. Unser Game changer ist raus gehen. Das mache ich zur Not auch noch Abends um 23 Uhr. Ich glaube, dass wirkt bei uns deshalb so gut, weil ich selbst dabei auch sehr gut zur Ruhe komme und Kraft tanken kann. Weißes Rauschen spiele ich manchmal vom Handy ab. Das ist ganz gut, um sie aus so einem Schreianfall heraus zu holen. Wenn alles nichts hilft, dürfen sich meine Kinder auch mal hemmungslos ausheulen. Das ist zwar mega anstrengend und ich heule dann direkt mit, aber hinterher geht es allen besser. Viele Grüße von der Pflaume
Oha, da seid ihr ja echt leid geplagt. Unsere Kleine schläft einfach immer dann, wenn es bei uns auch gut passt. Die schlafregression hat gerade eher der der Mittlere. Abends, nachts, morgens es geht nur mit stundenlanger einschlafbegleitung obwohl er vor Müdigkeit schon überall gegen rennt. Und den Mittagsschlaf überspringt er dann ganz. Die Kinder haben immer so ihre Phasen, aber es wird auch irgendwann wieder besser, keine Angst. Den großen kriegt man morgens kaum aus dem Bett. 😂 Also Zähne zusammenbeißen und die kurzen begleiten, ich wünsche euch ganz viel Kraft und Energie!
Es gibt da mehrere Stufen!?!?!?
Also, wir hatten das Thema ja schon drüben im allg. Forum. Ich war gar nicht auf die Idee gekommen
, daß es sich bei meiner Kleinen gerade auch um die Schlafregression handeln könnte. Hatte mir die immer anders vorgestellt (vielleicht immer in Stufe 4 oder so
). Hoffe natürlich, daß das nicht noch kommt und sich meine Vorstellung bewahrheitet.
Sie wendet ihr Köpfchen im Schlaf nun zwischendurch heftig von links nach rechts und von rechts nach links. Manchmal kommt ein "meh" und "ah" und "wäh". Ab und zu weint sie auch kurz. Ich schlafe ja direkt daneben und habe dadurch natürlich einen leichten Schlaf, aber wenn ich sie streichel und ihr den Schnulli gebe, dann beruhigt sie sich wieder.
Anstrengend wird es so ab halb 6, wenn sie häufiger unruhig wird. Mein Schlaf ist also auch schlechter geworden.
Sie ist aber auch tagsüber meckriger drauf, v.a. weil sie ehrgeizig das Drehen übt, es aber noch nicht komplett schafft.
Tagsüber schläft sie normalerweise 2,5 Stunden (meist nur 35 Minuten) - und das schon seit Wochen; neulich mal zu unserer Überraschung um die 4 - da war sie mit Papa allein und wollte ihm wohl einen Gefallen tun und hat mal am Stück ziemlich lang geschlafen.
Oder wenn wir draußen sind und sie im Kinderwagen spazieren gefahren wird.
Naja, offizielle Stufen nicht, aber merken tu ich trotzdem immer mal wieder ne Steigerung/Veränderung...
Aktuell mag sie zwar immer noch nicht so gerne einschlafen, die 3,5 Stunden wach sein kommen weiterhin vor, aber dafür stellt sie glaub ich grade von 4 auf 3 Tagschläfchen um, das käme mir sehr gelegen, irgendwie finde ich das viel besser planbar so
Rausgehen hilft oft, wenn sie sich mal wieder in Rage brüllt, dann dreh ich ein paar Runden auf dem Balkon - sobald ich aber wieder rein geh, geht's idr wieder los🤷♀️
Alles in allem ist es grad etwas entspannter (oder ich hab mich dran gewöhnt) - aber irgendwie traue ich dem Braten noch nicht so ganz, fühlt sich eher an, wie die Ruhe vor dem Sturm grade🙈