Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

CMV und zu viel Fruchtwasser

Thema: CMV und zu viel Fruchtwasser

Hallo Ihr lieben, Hat jemand von euch erfahrungen, oder bekannte oder, oder, oder.... Die ähnliches in der Ss hatten? Ich bin so ganz leicht beängstigt und weis nicht recht was ich denken soll. Durch zu viel Fruchtwasser hat mein Arzt diesen Torch Test durchgeführt. Ergebnis: CmV 0,8 Bis 0,7 wäre Negativ, Von 0,8 bis 1,0 grenzwertig Ab 1,0 Positiv So jetzt muss ich um 12 Uhr hin, er hat vom Labor angefordert dass Sie bestimmten ob eine infektion und wenn wann stattgefunden hat. Und er will mir eine überweisung geben zur Uni Klinik,... er geht davon aus dass diese mir dann eine Fruchtwasseruntersuchung empfielt. Ich war am 13.8 zur Feindiagnostik. Da war mit dem Baby alles ok, und das Fruchtwasser obere Norm. Was tun? Was denken? Hab natürlich den blödesten Weg gewählr und gegoogelt. Das hätte ich mal besser lassen sollen. Bin jetzt nämlich fix und alle. Liebe Grüsse Kerstin

von Keschdin am 25.08.2021, 11:09



Antwort auf Beitrag von Keschdin

Ich kann dir jetzt leider keine Erfahrungen schildern aber dich vielleicht etwas beruhigen. Erstens ist eine Infektion nur schlimm in den ersten 3 Monaten, zweitens auch da kommen die Kinder zu 95 % gesund auf die Welt und drittens ist dein Wert doch recht grenzwertig, was eher bedeutet, dass du keine Infektion hast. Wir tragen den Virus ja alle in uns. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und drück dir die Daumen, dass alles gut ist.

von Tomoe86 am 25.08.2021, 12:47



Antwort auf Beitrag von Tomoe86

Ich danke dir für die Guten Worte . Man macht sich ja doch dann gedanken, aber ich bin zuversichtlich, dass bei mir einfach wie immer nicht alles normal ist. Und der Wert nichts zu bedeuten hat

von Keschdin am 26.08.2021, 11:36



Antwort auf Beitrag von Keschdin

Hallo Kerstin, ich kann deine Angst durchaus versehen, aber selbst wenn du CMV in der Schwangerschaft bekommen hast ich erst mal die Fragen wann war das? Nach der 16 ssw wird mit keiner Schädigung des Fötus gerechnet nur in wirklich seltenen Fällen. Davor muss es auch nicht heißen das dein Baby was abbekommen hat das passiert nicht so häufig wie es im Internet dargestellt wird. Ich habe lang mit meiner Frauenärztin gesprochen, da ich ein kleines Kind zuhause habe der in den Kindergarten geht. Hast du den Auch ein Kindergarten Kind zuhause ? Ich weis das man da erstmal sehr viel Angst hat aber es wird bestimmt alles gut werden selbst wenn du dich damit in der Schwangerschaft infiziert haben solltest. Meine Frauenärztin hatte in Ihrer ganzen Laufzeit eine Schwangere die es bekommen hat und das Kind hat bis auf ganz leichte Hörprobleme nichts abbekommen und Sie hat sich sehr froh infiziert. Meike Frauenärztin kontrolliert das CMV alle 4 Wochen von Beginn an bis zur 16 ssw danach nicht mehr. Sag mal Bescheid was bei dir rauskam. Fühl dich gedrückt

von Laura1690 am 25.08.2021, 12:51



Antwort auf Beitrag von Laura1690

Hi, vielen dank erstmal für deine Rückmeldung. Ja, habe auch ein Kind im Kindergarten, er wird im Januar 3 Jahre alt. Mein Fa geht von einer älteren Infektion aus, weil der IgM wert nur im Grenzbereich ist 0,81, aber der IgG Wert bei 122,8. Das heisst Antikörper sind genug vorhanden. Das Problem wird aber eher sein, dass sie mit dem AviditätWert nur die letzten 100 Tage zurückverfolgen können. Habe nun aber nächsten Freitag (3.9) den Termin in der Uniklinik, da wird mir ja dann gesagt, wie wo was usw. . . Er hat aber gesagt, selbst wenn, ich in der 1.Trimester die Infektion hatte, dass das Baby ja bis dato normal entwickelt ist und keine Auffälligkeiten (weder bei Ihm noch in der Feindiagnostik der Uniklinik) gewesen sind. Er geht eher von einer Reaktiven Infektion aus, und das wäre dann fürs Baby, nicht gefährlich, da ich die Antikörper ja dann schon hatte. Ganz liebe Grüsse Kerstin

von Keschdin am 26.08.2021, 11:34



Antwort auf Beitrag von Keschdin

ich möchte hier den Rahmen nutzen, um von meiner Diagnose CMV mit schwach positiven Igm, und negativ igg zu berichten. ich habe mit der Diagnose in der 15 ssw nicht gerechnet und habe mir so große Sorgen gemacht. Mein Arzt meinte in 2 Wochen nehmen wir nochmal Blut ab um zu schauen ob sich Antikörper gebildet haben (also dass auch der igg ansteigt) und dann nach 2 Wochen Entwarnung. Der igg war weiterhin negativ, trotz leicht positiven Igm zuvor. bei mir handelte es sich um ein falsch positives Testergebnis. es kann schnell mal passieren dass der igm anschlägt, obwohl keine Infektion vorliegt. Also an alle da draußen, es kann auch alles gut ausgehen und sich einfach um ein falsches Ergebnis handeln.

von Becks_92 am 13.01.2023, 20:17