Finanzen, Recht und Versicherung

Forum Finanzen, Recht und Versicherung

Abmahnung wegen Kinderlärm

Thema: Abmahnung wegen Kinderlärm

Etwas sprachlos. "Sprachlos" ist wohl auch unser Nachbar, der sich durch den Lärm unseres Kindes in einer Altbau-Dachgeschosswohnung dazu gedrungen fühlte einen Anwalt einzuschalten und durch die Hausverwaltung sein Problem zu kommunizieren. Diese hat uns aktuell eine Abmahnung geschickt, in der uns mit einer fristlosen Kündigung gedroht wird. Wegen Ruhestörung. Vorab. Wir haben wirklich schlecht gedämmte Böden (Altbau) und ich versteh denn Herrn und seine Frau unter uns. Würde es sich um ein vermeidbares Problem handeln, würde ich mein Bestes geben um es zu lösen. Da wir aber einen 19 Monate alten Sohn haben, der seinem Alter entsprechend nicht zu bändigen ist weiß ich nicht mehr weiter. Kompromisse waren schon eine Idee. Da der Nachbar eines Nachts gegen die Wände klopfte, weil unser Sohn wach war, und der Vermieter meinte wir sollen doch mal untereinander das Problem besprechen fingen wir ihn im Treppenhaus ab. Wir einigten uns darauf in den nächtlichen, schwierigen Wachphasen des Kindes nicht mehr ins KiZi zu gehen, da sich unter jenem Raum das Schlafzimmer der Betroffenen befindet. Auf Nachfrage hieß es die Situation habe sich gebessert. Jetzt, nach ca. 3 Monaten Funkstille kommt die Abmahnung. Suchten heute Abend das Gespräch mit dem Nachbar. Natürlich waren wir nett. Ich sagte ihm, dass ich die Lärmbelästigung verstehe, aber ein Kind nun mal so ist wie es ist und der Lärm tagsüber und Sonntags (darüber beschwert er sich auch) nicht vermeidbar ist. Kann das Kind ja nicht mit Klebestreifen auf den Mund an einen Pfosten binden. Er erzählte uns dann, er habe einen Anwalt eingeschaltet der bereits Aufnahmen vom Getrampel gemacht habe und auch wir würden Krach machen. Wegen der Dämmung nehme ich an. Im Endeffekt ist das ganze jetzt unser Problem und wir sollen mit dem Kind mal zum Arzt und uns irgendwas geben lassen, damit es schläft. Er kann seine YouTube-Videos nicht drehen und seine Frau nicht schlafen (Schichtdienst). Das Finanzamt meldet sich auch noch bei uns. (why?) Von Seiten der Hausverwaltung müssen wir im Falle von Mietminderung Schadensersatz erstatten. Ich bin mir grade nicht so sicher was ich jetzt tun soll.

von AnikaDana am 08.02.2022, 22:33



Antwort auf Beitrag von AnikaDana

Da würde ich jetzt 1. das Gespräch mit der Hausverwaltung suchen und 2. selber einen Anwalt aufsuchen bzw. mich an den Mieterschutzbund wenden. Wie es scheint, ist ein Gespräch zwischen euch Mietern nicht wirklich möglich. Wenn es wirklich an den baulichen Gegebenheiten liegt, könnt ihr eh machen, was ihr wollt, der Lärm besteht weiter...

von wolfsfrau am 09.02.2022, 07:26



Antwort auf Beitrag von AnikaDana

nein müsst ihr nicht. Wendet euch an den Mieterschutzbund. Lasst die mal machen.

von Neverland am 09.02.2022, 13:13



Antwort auf Beitrag von AnikaDana

Schaltet auch einen Anwalt ein - die spinnen ja und die Hausverwaltung mit...soll doch die Hausverwaltung mal für eine vernünftige Dämmung Sorge tragen... Das Kind ruhig stellen - vielleicht sollten die beiden mal was einwerfen, damit sie besser schlafen... Grundsätzlich verstehe ich das schon - ich hatte es mal ähnlich erwischt...kein Kind (das könnte man ja noch verstehen) aber die zwei Erwachsenen hatten Schichtdienst...einer kam gegen 1 Uhr nachts heim...gab Lärm, weil man erst laut durchs Treppenhaus poltern muss, dann noch zig mal in der Wohnung rumrennen muss und lautstark Sex haben muss...der andere ist dafür um 5 Uhr aufgestanden und hat vermutlich die Sachen wieder zurückgetragen^^...ich hatte 0815-Zeiten, war alleinerziehend und vollzeitberufstätig und hätte gerne ganz normal von 22-6 Uhr Ruhe gehabt...bin heilfroh, da ausgezogen zu sein, bin seitdem aber extrem lärmempfindlich...

von Möhrchen am 09.02.2022, 19:30



Antwort auf Beitrag von AnikaDana

Hol dir Hilfe per Anwalt oder Mieterverein und wehre dich. Es wäre irrsinnig, wenn du die Konsequenzen der fehlenden Lärmdämmung trägst, die du nicht zu verantworten hast.

von Pamo am 10.02.2022, 07:03