Wasmussdasmuss
Hallo ihr lieben, Ich werde operiert und muss einige Stunden, bzw. Morgens bis abends im Krankenhaus bleiben. Mein Mann würde von der Krankenkasse im Rahmen der Haushaltshilfe den Lohnausfall für den Tag bekommen, weil er unsere kleine betreut. Würde alles laufen, nur, sein Arbeitgeber gibt keinen unbezahlten Urlaubstag. Er soll seinen normalen Urlaub nehmen. Was aber nicht geht, weil der Urlaub natürlich schon für Ferien und Schließung drauf geht. Dann stehen wir am Ende des Jahres da, ohne Urlaub und Gewissheit ob er dann unbezahlten bekommt. Mein Urlaub ist schon genauso verplant, haben noch ein Schulkind. Weiß einer ob er ein Recht auf unbezahlten Urlaub hat? Oder eine andere Lösung? Der Chef denkt sich, er fehlt max. 30 Tage im Jahr, damit plant er, krank außen vor. Unbezahlter Urlaub wären dann ja extra Fehltage. Dem geht es also nicht ums Geld sondern um den Ausfall. Danke euch schon mal. LG
Grundsätzlich gibt es keinen allgemeinen Anspruch auf unbezahlten Urlaub - außer es gibt einen Tarif- oder Arbeitsvertrag, der etwas anderes vorsieht. Wenn es keine andere Lösung gibt, ist das sicher etwas anderes. Aber in eurem Fall könnte jemand anderes sich um das Kind kümmern, bspw. ein Babysitter oder die Eltern eines Spielkameraden. Da ist keine echte Notlage.
Hallo im Paragraph 616 BGB steht drin Dass er durchaus einen Anspruch auf unbezahlte Freistellung hat. Insbesondere wenn diese Unerheblich gegenüber der üblichen Arbeitszeit ist. Und ein paar Tage ist unerheblich. VG D
Den § 616 BGB kann man im Arbeits- oder sogar in Tarifverträgen komplett oder in Teilen ausschließen. Das ist meiner Erfahrung nach mittlerweile Standard in Deutschland. Allerdings ist es mir völlig unverständlich, warum ein Arbeitgeber wegen eines Tages so pingelig ist.
Ich kann mir denken, dass es dem Chef buchhaltertechnisch zu aufwendig ist. Kann die Familie nicht einspringen, Freunde, Bekannte? Das Kleinere Kind geht noch nicht in die Kita?
Das vermute ich auch. Klar ist es ärgerlich aber ich würde wegen des Tages keinen Krieg anfangen. Allerdings sollte er froh sein dass er sich nicht einfach krankmeldet wie das andere machen würden - sucht man den richtigen Weg werden einem die Steine in den Weg gelegt - auch nicht so toll vom Chef
Evtl. kann er den Tag durch Mehrarbeit wieder ausgleichen.
Die letzten 10 Beiträge
- Gekündigt nach Elternzeit - schon wieder. Tipps?
- Bestätigung vom Arzt nötig für Kündigungsschutz
- Hilfe , Vermieter will Wohnung besichtigen, jemand Erfahrung?
- Mietrecht
- Resturlaub verlangen?
- Steuererklärung Auswirkung Elterngeld
- Koffer beschädigt Totalschaden, jemand Erfahrung mit Regulierung ?
- Mauer gehört mir, Handlauf daran dem Nachbarn - Haftung?!
- Verwendung von Urlaub und Überstunden
- Testament