Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Nachtrag: Kurzrippensyndrom

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nachtrag: Kurzrippensyndrom

Maus_81

Beitrag melden

Zuerst einmal vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Nein, rauchen tue ich nicht. Und die Plazenta arbeitet laut Frauenarzt auch vollkommen normal. Die Versorgung ist, wie im Ultraschall erkennbar, sehr gut. Daher rätseln ich und auch mein Frauenarzt nun auch über die Gründe des extrem kleinen Abdominalumfangs. An welchen Werten würde man denn ein solches Syndrom feststellen können? Nur am Abdominalumfang oder wären auch andere Werte, wie zum Beispiel die Femurlänge, verändert? Die Untersuchung in der 21. SSW fand im genetischen Institut in Düsseldorf statt (Pränatal). Ich gehe davon aus, dass dort die Erfahrung der Ärzte gut genug gewesen sein müsste. Vielen Dank und mit besten Grüßen


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Maus_81, die Untersuchung an dem von Ihnen genannten Institut war sicher gut,sodaß das Syndrom sehr unwahrscheinlich ist und nicht durch den Abdomenumfang festgestellt wird,sondern durch den Brustkorbumfang.Man kann auch die Rippen direkt darstellen und so das Syndrom ausschließen.Auch die Messung der langen Röhrenknochen ist hilfreich.Ich wäre zunächst nicht beunruhigt und würde einfach die Wachstumskontrollen nach 2-3 Wochen abwarten.Manchmal waren auch einfach nur die Meßbedingungen schwierig und alles klärt sich später. Also erstmal abwarten. Herzliche Grüße Ihr Prof.Dr.B.-J.Hackelöer


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, vor ca. 27 Jahren ist meine Schwester am Kurzrippen-Polydaktylie-Syndrom verstorben. Zwecks Abklärung ob mein Kind auch an diesem genetischen Defekt erkrankt sein könnte, bin ich in der 21. SSW zum Feinultraschall/ Organultraschall geschickt worden. Bei dieser Untersuchung waren alle gemessenen Werte im N ...