Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

ab welcher SSW Diagnose Kurzrippensyndrom möglich?

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: ab welcher SSW Diagnose Kurzrippensyndrom möglich?

Maus_81

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, vor ca. 27 Jahren ist meine Schwester am Kurzrippen-Polydaktylie-Syndrom verstorben. Zwecks Abklärung ob mein Kind auch an diesem genetischen Defekt erkrankt sein könnte, bin ich in der 21. SSW zum Feinultraschall/ Organultraschall geschickt worden. Bei dieser Untersuchung waren alle gemessenen Werte im Normalbereich und es wurde mir eine zeitgerechte Entwicklung des Fetus bescheinigt und eine genetischer Defekt ausgeschlossen (soweit die möglich ist). Nun wurde seit der 28. SSW bei jeder Ultraschalluntersuchung ein zu kleiner Abdominalumfang festgestellt (welcher in der 21. SSW noch normal war). Die Werte von 33 + 0 SSW sind folgende: FL: 6,0 cm KU: 30,6 cm BPD: 8,7 cm AU: 26,5 cm Kann es sein, dass ein mögliches Kurzrippensyndrom meines Kindes zur 21. Woche noch nicht festgestellt werden konnte und sich erst jetzt an einem zu kleinen Abdominalumfang zeigt? Ist der Abdominalumfang überhaupt ein Zeichen für diese Art Erkrankung? Ich mache mir nun doch Sorgen, ob der kleine Thoraxumfang im Zusammenhang mit diesem genetischen Defekt stehen könnte. Denn alle anderen Werte (FL, etc.) scheinen ja normal zu sein. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort und mit besten Grüßen


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo Maus_81, der kleinere Abdomenumfang ab der 28.SSW bei sonst unauffälligem Befund könnte eher für eine beginnende Placentainsuffizienz sprechen ,als für ein Syndrom.Oder für den Einfluß von Rauchen? Genetische Veränderungen kann man zwar nie 100%ig durch eine Ultraschalluntersuchung ausschließen,aber eigentlich hätten bei einem Kurzrippen-Polydaktylie-Syndrom auch in der 21.Woche Veränderungen gefunden werden müssen!Das hängt aber auch von der Erfahrung des Untersuchers ab und das kann ich nicht beurteilen. Eher kommt jedoch das Syndrom nicht infrage. Alles Gute Prof.Dr.B.-J.Hackelöer


Maus_81

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Nein, rauchen tue ich nicht. Und die Plazenta arbeitet laut Frauenarzt auch vollkommen normal. Die Versorgung ist, wie im Ultraschall erkennbar, sehr gut. Daher rätseln ich und auch mein Frauenarzt nun auch über die Gründe des extrem kleinen Abdominalumfangs. An welchen Werten würde man denn ein solches Syndrom feststellen können? Nur am Abdominalumfang oder wären auch andere Werte, wie zum Beispiel die Femurlänge, verändert? Die Untersuchung in der 21. SSW fand im genetischen Institut in Düsseldorf statt (Pränatal). Ich gehe davon aus, dass dort die Erfahrung der Ärzte gut genug gewesen sein müsste. Vielen Dank und mit besten Grüßen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof. Hackelöer, welche Möglichkeiten gibt es pränatal ggf. Schäden in Folge von Alkoholkonsum festzustellen. Gibt es neben dem Standard-Ultraschall andere Möglichkeiten der Feindiagnostik und wann lassen sich die Tests durchführen. Vielen Dank für Ihre Antwort.

Guten Tag Herr Prof.Dr.Hackelöer, ich bin momentan mit meinem dritten Kind schwanger.Bei mir wurde letze Woche eine tiefsitzende Plazenta und vor allem Vasa Prävia diagnostiziert per Feinschall. Leider wurde ich weder über die Risiken und Komplikationen informiert, noch wurde mir geraten mich zu schonen,nicht mehr schwer zu heben etc. leider fi ...

Hallo, Erstmal vielen Dank für Ihre Zeit. Ich war bei 15+6ssw zur feindiagnostik, degum II. Ich bin schwanger mit eineiigen zwillingen. Es sollte eine Trennwand gesucht werden um mono mono zwillinge zu bestätigen oder auszuschließen. Er konnte keine Trennwand finden. Er sagte allerdings, dass er sich ziemlich sicher ist das der kleinere Zwilling e ...

Ich bin 38 Jahre alt und heute 10W +2 tage Auf dem Ultraschall bei der Spezialisten im kh Ergab ssl 33,6 mm / NT 3,70 mm . Ich hab riesen Angst da mir gesagt wurde das aus ihrer Erfahrung das ein schlechtes Zeichen sei und es schlecht ausgehen würde. Kann man das wirklich in dieser ssw schon mit Sicherheit so bestimmen? Als Diagnose steht im Arz ...

Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, wir haben vor ein paar Tagen die Diagnose Kleinhirn Hypoplasie erhalten. 1. Termin 24 W + 1T, TCD 23,5 mm Kontrolle 2. Termin 30 W + 1 T, TCD 28,8 mm Es sind sonst keine weiteren Auffälligkeiten vorhanden. Der Arzt meinte, dass er noch nie einen Fall hatte, wo ausschließlich das Kleinhirn kleiner ist ...

Schönen Guten Tag, Ich war gestern bei der Feindiagnostik & der Arzt meinte ich soll bitte in 3 Wochen wiederkommen, da er das Gehirn nicht richtig sehen konnte, Kopf vom Baby war wo mein Bauchnabel war. Er meinte dann zur Arzthelferin ob noch etwas auf dem Überweisungsträger steht, stand aber nix weiter. Er will einfach nochmal kontrollieren. Son ...

Ich war letzte Woche im Krankenhaus zur Untersuchung und da wurde mein Baby bei 35+1 SSW auf ca. 3100gram geschätzt. Ich bin selbst 158cm und wiege derzeit 88 Kilo. Das Baby soll wohl zum Entbindungstermin bei knapp 4500gram sein. Die Ärztin meinte, das die Geburt bei so einem Kind sehr schwer werden wird und ich soll mich zuckerarm und obstarm ...

Sehr geehrter Prof.Dr.Hackelöer, Wäre die Diagnose Missed abortion Ihrer Meinung nach richtig? Wenn bei 8+4 HCG bei 20T liegt, SSL 5mm, kein Herzschlag. Ca. 2.5 Wochen davor HCG: 6T, SSL 2.5mm. Kann es sein, dass die SSW falsch bestimmt ist oder, dass die Entwicklug einfach etwas länger braucht aber alles gut wird? Danke

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. B.-Hackelöer, nach drei Jahren Kinderwunsch bin ich dank einer IVF-Behandlung nun schwanger mit 28 Jahren und befinde mich derzeit in der 20. Schwangerschaftswoche.  Vor zwei Wochen wurde ich aufgrund einer leicht vergrößerten Kopfgröße meines Babys zur Feindiagnostik überwiesen. Dort wurde bei meinem Baby ein ...

Guten Morgen, Herr Professor.  Ich bin nach einer IVF Behandlung und einer Fehlgeburt im letzten Jahr (Missed abortion bei 6+4) endlich erneut schwanger. Dies ist meine zweite Schwangerschaft, ich habe aktuell noch keine Kinder. Die Freude war groß und bisher alles unauffällig.    Nun war ich letzte Woche das erste Mal zum Ersttrimesterscre ...