Frage:
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer,
ich bin 34 Jahre alt und habe bereits ein gesundes Kind. Derzeit bin ich in der 15. SSW. Bei 12+0 wurde das Ersttrimesterscreening durchgeführt. Die Blutuntersuchung ergab:
freies beta-hcg: 0,79 DoE
PAPP-A: -0,65 DoE
Nur allein aufgrund dieser Blutwerte liegt das Risiko für das Down-Syndrom bei 1:78. In Verbindung mit der Nackenfaltenmessung und zusätzlicher Marker zur Risikobewertung (Nackenfalte betrug 2,5 mm, das Nasenbein war darstellbar, organisch war alles in Ordnung), ergibt sich das Gesamtrisiko zu 1:49. Mir ist klar, dass das Risiko sowohl durch die Nackenfaltenmessung als auch den Bluttest gegenüber dem Altersrisiko erhöht ist. Mich interessiert nun, wie verlässlich die Blutwerte eigentlich sind. Gibt es Normbereiche für DoE-Werte bei gesunden Kindern bzw. typische DoE-Werte bei Kindern mit Down-Syndrom?
Außerdem würde ich gern wissen, ob die Einnahme von Hormonen die beta-hcg- und PAPP-A-Werte beeinflussen kann, denn ich habe von etwa 6+3 bis 12+4 Progestan (täglich 200 mg Progesteron vaginal) eingenommen. Gibt es hierzu Untersuchungen? Sind die beim Ersttrimesterscreening gemessenen Hormonwerte überhaupt noch zuverlässig oder müssten Sie aus der Risikobetrachtung herausgenommen werden?
Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
von Tulpe15 am 04.11.2014, 16:09 Uhr

Antwort auf:
Einnahme von Hormonen - Einfluss auf Ersttrimesterscreening?
Hallo Tulpe15,
es gibt zu Allem Untersuchungen.Die Hormone alleine haben eine Treffsicherheit von ca.50%.Entscheidend ist das Gesamtergebnis.Dieses ist bei Ihnen 1:49,was zu 1:78 nicht wirklich ein großer Unterschied ist.Der Wert ist ein Schätzwert und keine Diagnose.Und bei 1:49 sind immer noch 48 gesunde Kinder mit den gleichen Befunden.Was Sie damit anfangen und ob Sie der Wert beunruhigt oder nicht ist alleine Ihre Sache.Sicherheit bringt die Punktion oder auch der DNA-Test.Sie müssen wissen,was Sie wollen.
Rumdiskutieren bringt keine Sicherheit.
Alles Gute
Prof. Hackelöer
von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 04.11.2014

geöffnet: Dienstag und Mittwoch ab 7 Uhr

Ähnliche Fragen an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer - Pränatale Diagnostik:
Werte Ersttrimesterscreening so i.O.???
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war am 2.9. im Krankenhaus zum Ersttrimesterscreening, bei eigentlich 13+0 (Entbindungstermin: 10.3.15.) Wegen der Größe des Kindes SSL 76,9 mm wurde ich gleich auf 13+4 eingestuft. Ich bin 38 Jahre alt. 165cm 55,7 kg ...
von Hertha 16.09.2014
Stichwort: Ersttrimesterscreening
Ersttrimesterscreening
Sehr geehrter Herr Professor! Ich habe heute meine Ergebnisse vom Ersttrimesterscreening bekommen. Ich bin 40 Jahre alt, NT bei 1.8 (SSW11+4) Risiko Trisomie 21 bei 1:5830 Risiko Trisomie 13/18 bei 1:498 Nun meine Frage bezügl. des Risikos für Trisomie 13/18: Würden Sie ...
von Apomausi 20.08.2014
Stichwort: Ersttrimesterscreening
Ersttrimesterscreening verfälschbar durch Utrogest
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, momentan bin ich in der 16. SSW. Bei 12+3 wurde das Ersttrimesterscreening (Alter, Nackenfalte, Blutwerte) durchgeführt. Ergebnis: 1:3.400 bei Trisomie 21 und 1:4.200 bei Trisomie 13, Nackenfalte 1, 2 mm. Da ich bis 12+1 Utrogest ...
von S. 05.08.2014
Stichwort: Ersttrimesterscreening
sehr schlechtes Ersttrimesterscreening
Lieber Dr. Hackelöer, ich wende mich heute an Sie, aufgrund der sehr schlechten Ergebnisse des Ersttrimesterscreenings. Ich bin 33 Jahre. Ultraschall war völlig unauffällig. Bei 13+1 (laut US) SSL 73,8 mm, NT 1,8 mm, Nasenbein darstellbar 2,8 mm. Auch die zusätzlichen Marker ...
von sukaseli 29.07.2014
Stichwort: Ersttrimesterscreening
Ersttrimesterscreening
Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, ich bin z.T. 9+2 in meiner zweiten Schwangerschaft. Erstes Kind geboren im Juli 2013, gesund und munter! Meine Ärztin hat mir aufgrund meines Alters (39) ein Ersttrimesterscreening empfolen, was auch bereits bei meinem ersten Baby gemacht ...
von Apomausi 29.07.2014
Stichwort: Ersttrimesterscreening
Ergebnis Ersttrimesterscreening
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, heute habe ich (35 Jahre) mein Ergebnis des Ersttrimesterscreenings erhalten. Die WWerte aus Nackentransparenz (1,2 mm), Alter und Blutuntersuchung ergaben folgendes: Trisomie 21 = 1:3200, Trisomie 13 = 1:4200. Ich würde gern Ihre Meinung ...
von S. 16.07.2014
Stichwort: Ersttrimesterscreening
Ersttrimesterscreening
Lieber Dr Hacklör ! Bei meinem Ersttrimesterscreening inkl Blutabnahme kam heraus das mein Risiko für Trisomie 21 bei etwa 1:40 liegt . Ich bin 32 Jahre alt und durch ivf schwanger . Habe ich überhaupt eine reale Chance das das Kind trotz größerer Nackenfalte und entsprechender ...
von Chrissi38 20.05.2014
Stichwort: Ersttrimesterscreening
Ersttrimesterscreening
Sehr geehrter Herr Dr Hackelöer, ich war am 9.5 zum Ersttrimesterscreening. Die Nackentranzparenz lag bei 1,8 .Der restliche Ultraschall war soweit unaufällig. Außer das ich eine singuläre Nabelschnurarterie habe. Jetzt habe ich die Blutergebnisse erhalten. Freies beta ...
von Rose22 20.05.2014
Stichwort: Ersttrimesterscreening
Ersttrimesterscreening
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, gestern habe ich bei einem Facharzt für Pränataldiagnostik Degum II das Ersttrimesterscreening mit Blutuntersuchung (wurde schon früher abgenommen) machen lassen. Es ist meine zweite SS, ich bin 36 Jahre alt und bei 13+2. Nun habe ich ...
von merlin1978 07.05.2014
Stichwort: Ersttrimesterscreening
Ersttrimesterscreening Ja oder Nein
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich bin momentan in der 10+1 SSW. Ich stehe momentan vor der Entscheidung ob ich das Ersttrimesterscreening machen lasse oder nicht. Ich selber arbeite auf einer Früh- und Neugeborennenintensivstation und weiß daher was das heißt ein ...
von Rose22 23.04.2014
Stichwort: Ersttrimesterscreening