Luna2020
Sehr geehrter Dr. Hackelöer,ich lag gerade gestern Tochter gemütlich im Bett und plötzlich musste ich aufschreien. Es hat sich so angefühlt, als ob ich eine gewischt bekommen habe am Bauch. Ich bin in der 17 Woche schwanger. Ich habe gesehen, dass mein Handy so halb drauf auf meinem Bauch lag und die Kuscheldecke über mir. Ich kann mir nur vor vorstellen, dass sich die Decke aufgeladen hat durch Reibung und ich durch das Handy irgendwie dann eine gewischt bekommen habe auf dem Bauch. Also irgendwie ganz unglücklich. Hat echt im Moment gezogen im Bauch aber danach war alles gut. Mache mir trotzdem sorgen. Ich frage ich mich, ob ich dem Baby damit geschadet habe also mit dem gewischt bekommen über dem Bauch. Vielen Dank
Hallo Luna2020, was da passiert ist kann ich natürlich überhaupt nicht beurteilen.Wenn Sie sich Sorgen machen,sollten Sie unbedingt Ihren Frauenarzt/Ärztin aufsuchen und eine Ultraschallkontrolle vornehmen lassen. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich (38 Jahre) war letzte Woche zum Ersttrimesterscreening / frühe Feindiagnostik. Der Befund ist gut ausgefallen: Trisomie 21: Hintergrundrisiko 1:111, Adjustiertes Risiko: 1:2217 Trisomie 13/18: Hintergrundrisiko 1:203, Adjustiertes Risiko: 1:4070 Im Nachgang ist mir allerdings aufgefallen, dass de ...
Da die Frage nicht vollständig angezeigt wird, hier der zweite Teil. Ich bitte das Chaos zu entschuldigen. Ab einem Wert von
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe nochmal eine Frage zu einem ganz anderen Thema. Ich habe Hashimoto und nehme schon seit Jahren L-Thyroxin. Während der Stimulation zur IVF, die ja letztlich zur Schwangerschaft geführt hat, ist der Wert schon sehr stark geschwankt, was aber wohl normal ist. Bei der letzten Kontrolle vor ca. 4 Wochen w ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, meine Frage bezieht sich auf die Antikörper c. In meiner 1. Sst wurden in der 27. ssw Antikörper klein "c" festgestellt. Titer von der Feststellung bis Ende der Sst bei 1:8. Sonst gab es keinerlei Auswirkungen, regelmäßig wurde alles kontrolliert u wir wurden im Pränatalzentrum betreut. Unser Sohn wurde gesund gebor ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich gehöre zu den Schwangeren, die leider immer wieder Probleme mit der Nasenatmung hat. Gestern war es wieder extrem. Hat eine verstopfte Nase einen Einfluss auf den Dopplerultraschall? Kommt dadurch also weniger beim Kind an? Ich war nämlich gestern beim Dopplerultraschall (Nabelschnur) und der war ...
Guten Tag Herr Doktor, möchte heute nachfragen ob es Sinn macht, einen erneuten Wellbeing-Schall zu machen. Hatte einen ziemlich heftigen Ausbruch von Gesichtsherpes in der 20./21. SSW, danach wurde beim Organscreening nachgesehen, es war alles in Ordnung. Nun wurde bei der letzten MuKiPass Untersuchung ein schwerer Eisenmangel festgestellt und d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zu Pränatalbefund: Uteroplacentarer Wiederstand
- BPD Messung Ultraschallgerät und Kopfumfang
- Listeriose & Alkohol im Essen
- Hypoplastisches Nasenbein, Organscreening
- Untersuchungen bei möglicher aber unwahrscheinlicher Schädigung durch 2ml Alkohol in der 10. Ssw
- 26. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Kleinhirn wert bedenklich?
- Organultraschall zu spät?
- Notching beidseitig
- Ductus venosus agenesie