Frage im Expertenforum Geburt per Kaiserschnitt an Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer:

Wann Sectio bei Zwillingen

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wann Sectio bei Zwillingen

Pinki1990

Beitrag melden

Hallo Dr. Hellmeyer, Ich habe da eine sehr dringliche Frage: Ich war im Krankenhaus zur Sectio Besprechung. Die Oberärztin meinte, man solle die Kinder in der 37 SSW holen , da ab der 37. Woche die Versorgung abnimmt. Der dortige leitende Oberarzt meinte dann zu seiner Kollegin , er möchte dass die Kinder Spätestens 37+0 geholt werden. Habe einen Termin für Freitag 36+5 da 37+0 ein Sonntag ist. Als ich das meinem Frauenarzt erzählt habe , war dieser empört darüber, da man die Kinder so lange im Bauch lassen sollte wie sie können. Nun habe ich hier 2 Meinungen und weiß nicht was das Richtige ist! Soll ich den Termin nach hinten verschieben und den Rat der Oberärzte hinterfragen oder soll ich den Rat meines Frauenarztes hinterfragen und nicht auf Blasensprung / Wehen warten. Danke für Ihre Antwort


Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Prof. Dr. med. Lars Hellmeyer

Beitrag melden

Hallo Pinki1990, wenn es nicht der 4. Kaiserschnitt ist oder es andere Indikationen gibt, würde man den geplanten Kaiserschnitt eigentlich immer erst bei 39+0 Schwangerschaftswochen ansetzen. Das ist prinzipiell fürs Kind deutlich besser. Es gibt aber auch andere Indikationen, die wirklich ein früheres Vorgehen erfordern. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich bekomme im Juni mein 2.Kind. Mein erstes habe ich per Wunschsectio 2008 entbunden. Das damalige Schätzgewicht lag bei 2900 gramm. 2 Tage später kam er mit 3600 gramm zur Welt, verteilt auf kleine 50cm, und das 10 Tage vor dem errechneten Termin. Nun meine Frage: wenn mein 2. Kind wieder so ein Bröckchen wird, wäre dann ein 2. Ka ...

Sehr geehrter Herr Hellmayer, ich bin nun mit meinem 4.Kind in der 26.Schwangerschaftswoche. Der kleine Mann liegt seit jeher in Querlage. Dreht er sich mal dann nur in die BEL und zurück in die Querlage. Mir ist bewusst das wir noch ein bisschen Zeit haben und er sich noch in die Schädellage drehen kann. Ich bin nur jemand der sich frühzei ...

Lieber Dr. Hellmeyer, Ich bin aktuell in der 33. Ssw mit meinem 3. Kind. Nach 2 vorangegangenen Kaiserschnitten ist meine Sectionarbe sehr dünn. Schon mein letztes Kind wurde an 37+0 wegen der dünn ausgezogenen Narbe geholt. Bei der Op sah aber alles soweit gut und noch geschlossen aus. Diesmal ist es wohl schlimmer; ich war letzte Woche zur ...

Guten Abend, 2020 habe ich eine Sectio gehabt (mütterliche Indikation Kavernom. Diese war 8 Tage vor ET geplant. Allerdings bekam ich 13 Tage vor ET Wehen und die Fruchtblase platzte, sodass an diesem Tag der KS durchgeführt wurde. (Nach Abwarten und Wehenhemmern wegen Heparinspritze, da leichte Thrombophilie) Die Indikation liegt immer ...

Sehr geehrter Herr Doktor! Ich hatte vor 4 Wochen eine prim. Sectio. Bei der heutigen Nachkontrolle beim Frauenarzt wurden große Plazentareste 3x2cm gefunden. Termin im Krankenhaus habe ich erst in 4 Wochen. Meine Ärztin meinte sie weiß nicht ob man überhaupt so schnell nach Kaiserschnitt eine Ausschabung machen darf. Ich mache mir schon Sorgen ...

Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Hellmeyer, ich bin 33 Jahre jung und Mutter eines Sohnes, den ich im April 2022 durch eine sekundäre Sectio wegen BEL / Geburtsstillstand in der Austreibungsphase zur Welt gebracht habe. Obwohl das sicherlich keine leichte Geburt war, gab es aber nie einen hektischen Moment, da die Herztöne vom Baby immer ok waren. M ...

Guten Tag. Ich Muss mich bitte erneut an Sie wenden. Meine Kinder sind 7,5 und knapp 3. Ich bin heute 34+3.  Alle Kinder kamen per Sectio. Jetzt das 4.auch. Ich habe GDM und spritze abends Insulin damit der Nüchternwert passt. Der Kaiserschnitt wurde bei 37+3 geplant. Jedoch zwickt meine Narbe immer wieder. Nicht durchgehend. Ich habe mit den K ...

Vielen Dank für Ihre Antwort am Dienstag. Ich war gestern erneut zur Kontrolle, lt.Ultraschall Degum 3 ist der untere Bereich der Narbe dünn und ausgedehnt. Jedoch sagt dies ja nichts über die Reißfestigkekt aus.  Nach langem hin und her haben wir nun entschieden das Baby bei 35+6 zu holen ( 36+0 ist ein Samstag)  Mein Gynäkologe der den Kai ...

Sshr geehrter Herr Hellmeyer, Ich hatte leider eine Schnittentbindung und zweifele im Nachhinein sehr an der Indikation. Unser Kleiner lag im hohen Geradstand. Ich denke ich habe gespürt, als er sich falsch eingestellt hat. Gegen frühen Abend, 5 Stunden vor der Geburt hatte die PDA nachgelassen und ich wollte einen neuen Bolus haben. Man hat mi ...

Lieber Dr. Hellmeyer, ich bin aktuell in der 32. SSW mit dem dritten Kind. Die ersten beiden (bald 5 und 3,5 J.) waren Frühchen mit ca. 2-2,2kg und einem Kopfumfang um die 30cm. Beide kamen spontan zur Welt. Ich kann nicht sagen, weshalb, aber mich stresst der Gedanke, es könnte beim Dritten zum KS kommen. Der Kleine liegt bereits seit der 2 ...