Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Mahlzeiten im Kiga und Zuhause

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Mahlzeiten im Kiga und Zuhause

Alex0204

Beitrag melden

Hallo, ich bitte um Ihren Ratschlag. Unsere kleine Tochter geht nun in die Krippe. Wir bringen Sie gegen viertel vor neun, Frühstück gibt es bei uns Zuhause gegen 8 Uhr. Aktuell die Flasche Milch und etwas Obst dazu. Gegen Müsli sträubt sie sich aktuell noch. Danach gibt es im Kiga gegen viertel nach neun einen kleinen Obstsnack. Diesen isst sie meist nicht mit, da sie ja erst gefrühstückt hat. Um elf gibt es Mittagessen und um halb drei einen kleinen Snack. Zum Abendessen gibt es bei uns ein Brot. Unsere Tochter hat dann vier Mahlzeiten. Also ja eigentlich eine zu wenig, da sie das Obst am morgen ja kaum isst. Und davon mal abgesehen können zwei Stückchen Banane doch auch keine ganze Zwischenmahlzeit sein? Und eine Frage habe ich zum Abendessen. Am We oder im Urlaub essen wir abends warm und tagsüber Brötchen / Brot. Ist das auch für unsere Tochter ok? Oder sollte das warme Essen immer am mittag gegeben werden? Vielen Dank!!!! LG Alex


Beitrag melden

Liebe „Alex0204“, ich vermute Ihre Kleine ist etwa 1 Jahr alt. Die Anzahl der Mahlzeiten ist bei Kindern ganz unterschiedlich und kann sich auch je nach Alter und Bedarf hin und wieder ändern. Die einen brauchen vier, andere fünf und wieder andere sechs Mahlzeiten. Entscheidend ist letztlich, dass Ihr Mädchen davon satt und zufrieden wird. Es spricht also überhaupt nichts gegen die vier Mahlzeiten bei Ihrer Tochter. Vielleicht werden die einzelnen vier Mahlzeiten nach und nach einfach größer und reichhaltiger oder Ihre Kleine ist zum Abendbrot mehr. Oder berichten die Erzieher, dass Ihre Kleine mittags arg ausgehungert ist? Oder wacht Ihre Kleine nun nachts vor Hunger auf? Wäre es Ihnen denn möglich die Milch in der Früh etwas früher anzubieten, dann mag sie am Vormittag vielleicht mehr Obst mit essen. Es muss aber auch nicht sein. Nein, ein Mittagessen muss nicht immer warm sein. Das können Sie gerne am Wochenende oder im Urlaub so handhaben. Wichtig ist ja nicht, wann Ihr Mädchen die unterschiedlich zusammengesetzten Mahlzeiten bekommt, sondern dass sie die Vielfalt erhält. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Mädchen eine schöne Adventszeit, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich habe eine Frühstücksfrage im Kindergarten. Jede Familie ist einmal dran für alle ein gesundes Frühstück mitzubringen. Für 15 Kinder, 4-5Jährige Ich dachte an folgendes: Joguth, Eier, Gurke, Frischkäse, Brot/Brötchen, Müsli Nur beim Müsli bin ich unsicher. Dachte an ein Basismüsli plus Zutaten zum selber dran mischen. Aber welche Zut ...

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Ernährung in staatlichen Kindergärten in Österreich. Es funktioniert dort nämlich so, dass das Essen nur zweimal pro Woche von einer Firma geliefert wird, was bedeutet, dass es im Voraus zubereitet wird. Dieses Essen soll eingefroren und dann im Kindergarten nur aufgewärmt werden. Mich würd ...