Mitglied inaktiv
Hallo an Alle, ich habe vor 2 Wochen mein Baby 7 Wochen zu früh bekommen. Es ist noch im KH. Es geht ihr aber sehr gut, musste nicht beatmet werden, trinkt vom Fläschchen und von der Brust, wiegt jetzt 1900g. So denkt man es ist ein ganz gesundes normales Baby, nur klein. Ärzte sagen, es ist alles ok. Warum darf ich sie dann nicht mit nach Hause nehmen?? Und was kommt noch auf mich zu als Frühchen-Mama? Gibt es Spätschäden, bzw. gibt es auch keine? Ich bin ganz verwirrt... Ich in so traurig, dass mein Baby nicht daheim ist. Ich gehen jeden Tag ins KH aber es ist schrecklich wieder zu gehen. Ich könnte nur noch heulen, weil ich immer ans Baby denken muss. Vorallem sind die Leute in der Klinik nicht besonders nett... Keiner gibt mir Auskunft wann sie heim darf. Aber sie hat nichts...außer die Magensonde und die scheint mir nur aus Bequemlichkeit drin zu sein...Wenn ich sie fütter, trinkt sie alles aus und braucht nichts über die Sonde. Hilfe....verzweifel noch. Steffi
Mitglied inaktiv
Steffi bitte mail mir. Habs aus Versehen gelöscht
Mitglied inaktiv
Hallo! Habe auch zwei Frühchen im ähnlichen Geburts- und Gewichtsbereich. Bei denen war zum Glück auch alles okay, nur daß sie halt dick werden mußten. Das Problem ist, daß die Ärzte meist gar nicht wirklich einschätzen können, wie lange es dauert, bis die magischen 2500g erreicht sind, daher bekommst Du wohjl auch keine Antwort. Bei meinem Sohn hieß es ca. 8 Wochen, doch er kam schon nach 4 Wochen nach Hause, bei meiner Tochter war es ähnlich. Was die Magensonde angeht, da würde ich die Ärzte einfach mal drauf ansprechen. Wenn die Ärzte nicht auf dich zugehen, mußt Du halt zu ihnen gehen. Selbst wenn man das Gefühl hat sich unbeliebt zu machen, habe ich immer nachgeforscht wie es denn nun steht. Einfach eine Antwort verlangen oder zumindest eine Einschätzung. Was auf dich zukommt? Vermutlich nichts anderes wie bei einem normalen Baby auch, sobald es aus der Klinik ist, solange es im KH keine Komplikationen gab. Bei uns lief beide male alles normal. Ob es zu irgendwelchen Entwicklungsverzögerungen kommen wird kann man jetzt ja noch nicht sagen, aber das muß nicht sein. Ich würde mir nur in Deiner Stadt einen Kinderarzt suchen, der Erfahrung mit Frühchen hat, die können das alles besser beurteilen als normale Kinderärzte. LG und viel Glück Nina
Mitglied inaktiv
Unsere Tochter kam gut 5 Wochen zu früh und lag noch 10 Tage im "Brutkasten". Sie wog anfangs 2,5 kg, verlor dann ein paar hundert Gramm, und nahm dann wieder zu. Als wir sie dann mit nach Hause genommen haben, wog sie ca. 2600g, wenn ich mich rech erinnere. Vieles in dieser Phase empfanden wir als beunruhigend. Nach ein paar Tagen bekam sie dann auch Phototherapie, was bei Frühchen ziemlich normal ist, aber wirklich gruselig aussieht. Es gab dann alle möglichen Verdachtsmomente bei verschiedenen Tests (mal hatte sie ein Androgenitales Syndrom, mal war sie taub), die sich alle nicht bewahrheitet haben. Heute ist sie gesund, fröhlich und für alter eher weit entwickelt (17 Monate). Sie läuft herum wie ein Wiesel, spricht schon mindestens 30 Wörter und versteht fast alles, was man ihr sagt. Kopf hoch!
Mitglied inaktiv
Unsere Tochter wurde gute 6 Wochen zu früh per Kaiserschnitt geholt, da ich einen Blasensprung hatte. Sie wog bei der Geburt 2160g. Wir konnten sie schon nach 4 Wochen nach Hause holen, da sie gut zugenommen hatte (knappe 3kg Entlassungsgewicht) und auch sonst alles in Ordnung war. Über die Magensonde würde ich mir keine Gedanken machen. Wenn sie nicht bei allen Fütterungen genug trinkt, dann muss eben noch was sondiert werden. Das sehe ich nicht so problematisch. Unsere Tochter ist jetzt gerade 1 Jahr alt geworden und steht ihren Altersgenossen in nichts mehr nach. Mach Dir also keine allzu grossen Sorgen. Sie ist ja auch keine extreme Frühgeburt.
Mitglied inaktiv
Hallo Annika! Macht Dir nicht zuviel Gedanken. Such dir unbedingt einen guten Kinderarzt, der sich mit Frühgeborenen auskennt, der wird bei den Vorsorgeuntersuchungen dann auch verstärkt drauf achten, man darf aber nie vergessen, dem Kind auch wirklich die zu früh geborene Zeit wirklich "gutzuschreiben" !!! Das mit der Magensonde macht dem Kind nichts. Wenn sie, wie dur sagst schon so gut trinkt, würde ich drauf bestehen, dass sie die Sonde ziehen. Ansonsten ist es wirklich nur Bequemlichkeit.., hacke mal nach in der Kinderklinik bei einem Arzt. Schließlich wird durch häufiges Anlegen ja der Saugreflex trainiert. NOrmalerweise muß das Kind ca. bis zum errechneten Geburtstermin in der Kinderkllinik bleiben, bzw. ein Gewicht von 2500g erreicht haben, dann sind sie einfach fitter! Außerdem bist Du zuhause viel sicherer, wenn z.b. mal was nicht so gut klappt mir dem Stillen ect. Mein Sohn kam in der 33. Woche, war zum glück nur 3 Wochen stationär, hatte ein Gebgewicht von 2280 g, hat bloß aufgrund einer starken Gelbsucht stark abgenommen, aber auch wieder schnell zu. Die Bilirubinwerte sollen auch wieder im Normbereich sein, damit mit der Gelbsucht alles klar läuft. Übrigens wenn deine Kleine voll Muttermilch kriegt, baut sich der Biliwert etwas langsamer ab. Das Wichtigste aber ist frag frag frag, keine falsche Scham, es ist DEIN Kind. Alles Gute noch und meld Dich mal wieder, wies Euch geht. Liebe Grüße Nicki
Mitglied inaktiv
Danke an Euch alle. Ich hab heute gefragt, wann ich sie mitnehmen kann. Es hieß nur, bis sie alles alleine trinken kann-->wie soll das gehen wenn man die Sonde nicht wegmacht? Meiner Tochter geht es blendend...aber ich kann sie nicht mitnehmen, weil sie ihr die Sonde nicht entfernen wollen. Es ist zum Verzweifeln.Man kann mir keinen anderen Grund nennen, außer eben, dass man ihr immer wieder 5-10ml nachsondieren muss... Es ist wirklich nicht einfach. Ich bewunder alle, die das auch schon mitmachen mussten. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw