LisasTim
Guten Tag, ich habe eine Tochter in der 34 SSW geboren. Ich wollte mich bei Ihnen erkundigen, wann ich mit dem ersten Brei beginnen kann? Ich weiß nicht welchen Wert ich als Grundlage nehmen soll. Nehme ich den Geburtstag oder das errechnete Geburtsdatum? Ich danke Ihnen für die Hilfe Viele Grüße Claudia
Der Zeitpunkt der Beikosteinführung ist auch bei Frühgeborenen sehr individuell und kann stark variieren. Darum ist es wichtig, dass Sie als Eltern lernen, die Signale ihres Kindes zu begreifen und ernst zu nehmen. Orientierungshilfe bieten Entwicklungszeichen wie z.B. dass die Händchen vermehrt in Richtung Mund wandern und bekaut und belutscht werden, Nach 4–6 Monaten zeigen reifgeborene Kinder ein größeres Nahrungsbedürfnis. Bei Ihrem 1 1/2 Monate zu früh geborenen Kind sollten Sie spätestens mit 6-7 Monaten mit der Beikost beginnen. Eine verspätete Beikosteinführung kann nämlich zu Nähstoffmangel führen. Es wird empfohlen, im Alter von 4–6 Monaten mit kleinen Portionen (vorsichtig, immer löffelweise) anzufangen und die Portion zu steigern, wenn das Kind älter wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw