Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. habil. Dirk Manfred Olbertz:

Wann sollte ich mit dem ersten Brei beginnen?

PD Dr. med. habil. Dirk Manfred Olbertz

PD Dr. med. habil. Dirk Manfred Olbertz
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Wann sollte ich mit dem ersten Brei beginnen?

LisasTim

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe eine Tochter in der 34 SSW geboren. Ich wollte mich bei Ihnen erkundigen, wann ich mit dem ersten Brei beginnen kann? Ich weiß nicht welchen Wert ich als Grundlage nehmen soll. Nehme ich den Geburtstag oder das errechnete Geburtsdatum? Ich danke Ihnen für die Hilfe Viele Grüße Claudia


PD Dr. med. Dirk Manfred Olbertz

PD Dr. med. Dirk Manfred Olbertz

Beitrag melden

Der Zeitpunkt der Beikosteinführung ist auch bei Frühgeborenen sehr individuell und kann stark variieren. Darum ist es wichtig, dass Sie als Eltern lernen, die Signale ihres Kindes zu begreifen und ernst zu nehmen. Orientierungshilfe bieten Entwicklungszeichen wie z.B. dass die Händchen vermehrt in Richtung Mund wandern und bekaut und belutscht werden, Nach 4–6 Monaten zeigen reifgeborene Kinder ein größeres Nahrungsbedürfnis. Bei Ihrem 1 1/2 Monate zu früh geborenen Kind sollten Sie spätestens mit 6-7 Monaten mit der Beikost beginnen. Eine verspätete Beikosteinführung kann nämlich zu Nähstoffmangel führen. Es wird empfohlen, im Alter von 4–6 Monaten mit kleinen Portionen (vorsichtig, immer löffelweise) anzufangen und die Portion zu steigern, wenn das Kind älter wird.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.