Mitglied inaktiv
Höchstwarscheinlich bringt meine frau unser Kind schon in der 30 woche zur welt. nun mache ich mir sorgen, weil man uns gesagt hat, das das kind noch nicht alleine lebensfähig ist. wie sehen denn nun die Chancen aus?
Ohne gute Intensivmedizin ist Ihr Kind allerdings gefährdet. Da Sie aber sicher in einem Perinatalzentrum entbinden, sind die Aussichten auf ein gutes Ende sehr groß.
Mitglied inaktiv
Hallo!! Also so weit ich immer gehört hab, ist die 30. Woche schon sehr gut. Meine Tochter Chiara wurde 30+2 geboren, mit 1430g u. 43cm. Sie brauchte keine Beatmung, und war "nur" 5 Wochen auf der Frühchenstation in Behandlung. (allerdings habe ich 6 stk. Lungenreifespritzen bekommen). Heute ist Chiara ein Jahr und sehr gut entwickelt und gesund. Alles Gute petra
Mitglied inaktiv
Hallo, nur Mut. Mein Sohn kam in der 28 SSW.mit 875g zur Welt. Er wurde 6 Wochen voll beatmet und war insgesamt 16 Wochen im Krh. Er hatte kein hirnbluten. Er ist heute Kerngesund, etwas kleiner und zierlicher als gleichaltrige. In einer guten Klinik seid Ihr gut aufgehoben. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Hallo ich kann auch nur sagen, nur Mut. Mein Sohn kam in der 25.SSW zur Welt mit 680 gr u. war 100 Tage in der Klinik. Heute(2,5 Jahre)ist er gesund u. munter, aber halt kleiner u. zierlicher als andere. Auch ist er etwas hinterher, aber er holt auf. Es kommt allerdings ganz stark auf das Problem an, warum Euer Kind eher kommt. Viel Glück u. Freude Gruß Anke
Mitglied inaktiv
Mein Sohn kam in der 30.SSW zur Welt.Er ist jetzt 21 Monate alt und es geht ihm gut.Bei der Geburt,hatte er 1070 g und war 34 cm groß.Er hat soweit alles aufgeholt,nur die Grobmotorik noch nicht.Aber auch das ist im werden.Ich wünsche Euch alles Gute Kerstin
Mitglied inaktiv
Mein Sohn kam in der 30.SSW zur Welt.Er ist jetzt 21 Monate alt und es geht ihm gut.Bei der Geburt,hatte er 1070 g und war 34 cm groß.Er hat soweit alles aufgeholt,nur die Grobmotorik noch nicht.Aber auch das ist im werden.Ich wünsche Euch alles Gute Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Frühchen mit Muskelhypotonie
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille