Mitglied inaktiv
Meine Tochter wurde in der 35. SSW geboren und verbrachte aufgrund 2er Herz-OPs mit sich anschließenden Schwierigkeiten die ersten 6 Monate im Krankenhaus, 7 Monate war sie sondenernährt. Bislang artikuliert sie nur Vokale und dieses Lautieren ist lauter als ihr Schreien, das beinahe stimmlos (Kraft zum Schreien hat sie aber) ist. Ein HNO-Arzt dem wir sie vorstellten urteilte folgendermaßen: eine Schädigung der Stimmlippen durch lange Intubation sei möglich, eine genauere Untersuchung zu risikoreich und in diesem Alter konsequenzlos, eine Sprachentwicklungsverzögerung bedingt durch den langen Krankenhausaufenthalt möglich, also abwarten. Teilen Sie diese Einschätzung oder können Sie uns eine anderen Untersuchungs- bzw. eventl. Behandlungsmethode empfehlen. Vielen Dank
Sie haben mir das genaue Alter Ihrer Tochter leider verschwiegen. Ich nehme an, sie ist 7-12 Monate alt. Die Erklärungen Ihres HNO-Arztes klingen plausibel. Sprachentwicklung geht ja mehr über das Gehör als über die Stimmwerkzeuge. Sogar Säuglinge mit Luftröhrenschnitt lernen zienlich normal sprechen sobald die Kanüle wieder entfernt wird. Wenn es zu einer Schädigung der Stimmbänder oder der Stimmbandknorpel gekommen ist, würde man das allenfalls später zu operieren versuchen. Eine andere Möglichkeit wäre die Verletzung des Stimmbandnerven im Rahmen der Herzoperationen. Auch hier ist Abwarten angezeigt.
Die letzten 10 Beiträge
- Frühchen mit Muskelhypotonie
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille