Mitglied inaktiv
Herr Professor, seit Tagen bewegt mich eine Frage, nämlich die, warum nach Monaten noch die Frühchen sterben. Meine Nichte war schon 5 Monate alt und kam in der 26.SSW, war anfangs beatmet, dann aber nicht mehr, schon im Wärmebett und seit Weihnachten ging es immer schlechter. Nun haben Lunge und Herz ganz versagt und wir können das alle nicht begreiffen, denn die Klinik fan keinen Grund für die Verschlechterung. Können denn Keime an sowas schuld sein, und kann man dagegen nichts machen ? Wir hatten immer gedacht, wenn einen Monat nichts ist dass die Kinder über den Berg sind, aber nun das ? Luna
Etwa 75 % aller versterbenen sehr unreifen Frühgeborenen sterben in der ersten Lebenswoche, weitere 10 % bis zum Ende des ersten Monats, 15 % danach. Die Haupttodesursachen der spät versterbenen Frühgeborenen sind: - Sepsis; Pneumonie - Lungengefäßhochdruck bei BPD - Spätfolgen einer IVH oder PVL - SIDS (plötzlicher Säuglingstod) - Spätfolgen zusätzlicher angeborenener Fehlbildungen
Ähnliche Fragen
ich möchte ihnen ein grosses lob ausprechen! ich lese viele ihrer antworten und sie antworten mit soviel humor trotz sachlicher beantwortung! das hilft uns eltern,die wir durch unsere kleinen zu großen patienten werden,sehr-weil es für eine gewisse ablenkung sorgt und neue perspektiven zeigt-wo man sooo oft nur aus dem "fenster der frühgeburt" scha ...
Guten Abend, Mein kleiner kam im April in der 32ssw zur Welt. (Ohne Komplikationen, er hat sofort selbstständig geartmed und dürfte auch ohne Monitor nach 4 Wochen nach Hause) Inzwischen wiegt er über 7kg und soll Ende des Monats Die RSV Impfung bekommen. Die Anfrage ist an die KK gestellt. Nur die Begründung des Arztes hat mich etwas g ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte während der Schwangerschaft Schwangerschaftsdiabetes (diätisch eingestellt). Die Geburt unseres Sohnes verlief nicht einfach, und ich musste im Anschluss operiert werden (manuelle Plazentaablösung wegen Nabelschnurabriss). Unser Sohn kam bei 39.2 auf die Welt, Gewicht 2750 gr (Perc. 4) bei 53 cm, Apgar wa ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw