Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Sehvermögen

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Sehvermögen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Jorch ! Letzte Woche war ich mit meinem Frühchen (27.SSW, nicht beatmet, jedoch 10 Wochen leichter Sauerstoffbedarf, jetzt 9 Monate alt) beim Augenarzt, und dieser hat eine Weitsichtigkeit von 3 Dioptrin festgestellt. Seiner Meinung nach sind fast alle Babys weitsichtig und das sollte sich bis zum 2. Geburtstag "verwachsen". Stimmt das ? Außerdem habe ich geglaubt, dass Frühgeborene eher zur Kurzsichtigkeit tendieren; wie ist das wirklich mit dem Sehvermögen von Babys und Frühchen ? Danke im voraus, Sabine+Nadja


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich sehe das genauso wie Ihr Augenarzt. In den ersten beiden Jahren ändert sich das Verhältnis von Augenlänge (verantwortlich für Weit- und Kurzsichtigkeit) zur Körpergröße rasch. Es besteht die Aussicht, daß sich die Weitsichtigkeit noch teilweise selbst korrigiert. Sie haben recht: Frühgeborene sind meistens kurzsichtig. Anderseits tendieren Neugeborene allgemein zunächst eher zur Weitsichtigkeit. Also: Abwarten und im 3. Lebensjahr erneut zum Augenarzt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.