Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Jorch ! Letzte Woche war ich mit meinem Frühchen (27.SSW, nicht beatmet, jedoch 10 Wochen leichter Sauerstoffbedarf, jetzt 9 Monate alt) beim Augenarzt, und dieser hat eine Weitsichtigkeit von 3 Dioptrin festgestellt. Seiner Meinung nach sind fast alle Babys weitsichtig und das sollte sich bis zum 2. Geburtstag "verwachsen". Stimmt das ? Außerdem habe ich geglaubt, dass Frühgeborene eher zur Kurzsichtigkeit tendieren; wie ist das wirklich mit dem Sehvermögen von Babys und Frühchen ? Danke im voraus, Sabine+Nadja
Ich sehe das genauso wie Ihr Augenarzt. In den ersten beiden Jahren ändert sich das Verhältnis von Augenlänge (verantwortlich für Weit- und Kurzsichtigkeit) zur Körpergröße rasch. Es besteht die Aussicht, daß sich die Weitsichtigkeit noch teilweise selbst korrigiert. Sie haben recht: Frühgeborene sind meistens kurzsichtig. Anderseits tendieren Neugeborene allgemein zunächst eher zur Weitsichtigkeit. Also: Abwarten und im 3. Lebensjahr erneut zum Augenarzt!
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw