Mitglied inaktiv
Hallo, unser Kleiner kam am 23.08. in der 36 6/7 SSW nach Einleitung wg. Intrahepatic Cholestasis of Pregnancy ICP (engl. Abkürzung, dt. leider nicht bekannt) zur Welt. Geringstes Gewicht 3 Tage nach Geburt rd. 2.750g. Seit Beginn stille ich; durchschnittlich 8-9 Mahlzeiten am Tag (spuckt recht viel, klappt ansonsten aber prima). Der Kleine ist munter und fidel; Nach 7 Wochen hat bringt er nun rd. stolze 5.050g auf die Waage. Ist das normal? Diese Tage hat er wieder einen "Hungerschub". Danke für die Antwort!
Das Wachstum Ihres Kindes ist wirklich rekordverdächtig. Ob Übergewicht vorliegt, kann ich aber leider erst nach Kenntnis der Körperlänge sagen. Die Schwangerengelbsucht ist ein Symptom mit verschiedenen Ursachen. Wenn sie nichtinfektiös ist, sind die Kinder meistens unbeeinträchtigt. Jedenfalls ist sie keine Erklärung für die rasche Gewichtszunahme.
Mitglied inaktiv
Henri war bei Geburt 50cm und ist jetzt rd. 57cm groß. Er sieht normal proportioniert aus. Danke.
Mitglied inaktiv
In der Familie gibt es keine Historie zu Übergewichtigen. Muß die Gewichtszunahme enger begleitet werden? Empfehlen Sie die Anschaffung einer Waage? Kann der Kleine darauf getestet werden ob ein "Defekt" vorliegt oder hat er vielleicht jetzt einfach die Zunahme die ihm bis zum Ende der SS gefehlt hätte nachgeholt? Danke für die Antwort. Finde das Forum sehr gut.
Mitglied inaktiv
Also das ist total normal. Tim kam mit 3000gr und 50 cm in 36.+2 SSW z.Welt. Heute ( 10 Wochen später) wiegt er 6000gr ( also das Doppelte) und ist 60 cm groß.HAtten heute 1.Impfung und der Arzt war total zufrieden.Babys können sich doch noch gar nicht überessen.Also;-)) ist doch alles bestens bei Euch.
Mitglied inaktiv
Danke für Deine Info. Es gibt also auch andere Babys die sich überaus prächtig entwicklen! Es ist unser erstes Kind und wenn ich eben durch Literatur durchschaue sind diese Zunahmen eigentlich nicht mehr zu toppen! Und gerade bei Frühchen (wobei Henri da eigentlich ja fast schon "normal" auf die Welt kam) denke ich macht man sich einfach mehr Gedanken. Am Anfang hat die Kinderärztin (wir haben allerdings gewechselt) mir eigentlich sogar ein schlechtes Gewissen gemacht, Henris Gewicht ging von rd. 2.950g auf 2.750g zurück (was ja auch normal ist). Sie unterstützt Stillen total hat aber keine Ahnung davon (wie ich merkte) und meinte: er sollte innerhalb einer Woche auf seinem Geburtsgewicht zurück sein, sonst "müßten wir über das Stillen sprechen". Und jetzt nimmt er doch eher ungewöhnlich stark zu.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, Ihr Buch Frühgeburt hat mich in den ersten Wochen hilfreich begleitet. Vielen Dank, auch für Ihren Rat hier im Forum. Meine Tochter wurde am 29.10. in SSW 26+4 mit 900g und 34cm Größe geboren. Ich habe mit ihr vollgestillt am 8.01. („SSW“ 36+5; Alter 2M+10d) mit 2515g die Klinik verlassen. Ich habe sie zuhau ...
Hallo Mein Sohn kam in der 30+3 Wochen, ist jetzt 37 Wochen. Startgewicht war 850g, jetzt 1300g. Er nimmt schlecht zu, hat Probleme mit dem Darm, einige Infekte. Die Ärzte sagen nur abwarten. Kann man die Gewichtszunahme nicht irgendwie beschleunigen und den Darm mehr motivieren? Kann noch etwas anderes dahinter stecken, was bisher nicht erkannt ...
Sehr geehrte Frau Dr./Herr Dr.! Mein Baby kam 4 Wochen zu früh mit einem Gewicht von 2360 g zur Welt und hat dann auf 2110 g abgenommen. In 3 Tagen wird sie 6 Wochen alt und wiegt mit stand heute 3580 g. Hebamme und Arzt sind zufrieden. Nun habe ich von einer Bekannten gehört, dass man bei Frühgeborenen immer vom errechneten Geburtstermin rechn ...
Sehr geehrte Ärzte, mein Sohn wurde am 15.04 mit 540 Gramm per Notkaiserschnitt geholt. Trotz einer Bauch Operation wegen Verstopfung und Legung eines künstlichen Darmausgang konnte er innerhalb der ersten 10 Tage sein Geburtsgewicht halten und inzwischen auch auf 620 Gramm ( Heute ist er 3 Wochen) steigern. Weitere Komplikationen gab es keine. ...
Hallo, mein Baby kam in der 34. SSW zur Welt, nach 15 Tagen hatte sie ein Gewicht von 2270 Gramm. Ich füttere Premilch und abgepumpte Muttermilch, weil das Stillen nicht klappt. Jetzt ist meine Kleine 25 Tage alt und wiegt heute 2480 Gramm. Ist das in Ordnung? Ich habe Angst, dass es zu wenig ist. Worauf soll ich achten, wie viel MUSS sie zunehm ...
Meine zwei Kleinen wurden bei 35+5 geholt und sind jetzt 10 Tage alt. Sie bekommen Fläschchen. Nun ist es aber so, dass einer nicht gut trinkt und die Gewichtszunahme wohl auch nicht so gut ist im Vergleich zum anderen. Wie viel MUSS ein Frühchen zunehmen pro Tag im besten Fall? Er kommt auf grade 8x65ml Trinkmenge, was meinen Sie dazu? Geburtsgewi ...
Guten Morgen, Meine Tochter kam am 02.02.2020 in der 24+2 mit ca 560g zur Welt. Sie hatte um den ET etwa 3000g, und nimmt aktuell (6 Monate, korrigiert 2 Monate) nur 30-50g pro Woche zu. Sie wird gestillt und bekommt Abends eine Flasche BEBA Frühgeborenennahrung Stufe 2. Sie macht wahnsinnige Entwicklungsschübe aktuell (beginnt sich zu drehen ...
Sehr geehrter Herr Professor Hübler, Mein Baby ist vor drei Wochen bei 40+5 geboren mit 4560 g, kein mutterlicher Diabetes (kein Frühchen, aber ich habe eine spezielle neonatologische Frage) Ich stille voll und habe sehr viel Milch (ist mein drittes Kind), anfangs die erste Woche hat sie nachts nicht sehr effektiv getrunken, weil sie müde war und ...
Hallo, meine Tochter wurde am 5.5. bei 30+3 Schwangerschaftswochen geboren. Sie hatte 1600 g und lag auf der 67. Perzentile. Bei Klinikentlassung an 36+2 lag noch die 30.Perzentile vor, da sie zu Hause zunächst kaum trank kam es in wenigen Tagen zu einem Abfall auf die 13. Perzentile. Nach einem weiteren Klinikaufenthalt und in den folgenden Woc ...
Guten Tag, Mein Sohn kam bei 34+0 zur Welt mit 2 kg und ist nun vier Wochen alt. Er war zwei Wochen im Krankenhaus. Nun wurde uns nicht gesagt, wie viel er in etwa pro Woche zulegen sollte. Letzte Woche waren es nur 170 Gramm. Reicht das? Was sind die Richtlinien bei Frühchen?
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw