Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. habil. Dirk Manfred Olbertz:

Hörtest

PD Dr. med. habil. Dirk Manfred Olbertz

PD Dr. med. habil. Dirk Manfred Olbertz
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Hörtest

User-1721912649

Beitrag melden

Guten Tag. Bei meinem Sohn war der BERA-Hörtest auffällig. Eventuell ist unser Kleiner taub. Aber der Test soll wiederholt werden, wissen Sie in welchem Abstand? Darf ich hoffen, dass dann alles in Ordnung ist? Mein Sohn kam in 33+3 Würde mich über Ihre Einschätzung sehr freuen. Vielen Dank.


PD Dr. med. Dirk Manfred Olbertz

PD Dr. med. Dirk Manfred Olbertz

Beitrag melden

Entsprechend der Richtlinie über die Früherkennung von Krankheiten bei Kindern bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres („Kinderrichtlinien“) haben Neugeborenen einen Anspruch auf eine Früherkennungsuntersuchung auf Hörstörungen. Das nach dieser Richtlinie durchzuführende Neugeborenen-Hörscreening dient primär der Erkennung beidseitiger Hörstörungen ab einem Hörverlust von 35 dB. Solche Hörstörungen sollen bis zum Ende des 3. Lebensmonats diagnostiziert und eine entsprechende Therapie bis Ende des 6. Lebensmonats eingeleitet sein. Bei Ihrem Kind ist jetzt eine Bestätigungsdiagnostik erforderlich, die am besten bei einem auf Kinder spezialsierten HNO-Arzt (Pädaudiologe) durchgeführt werden sollte. Um Ihnen Klarheit und zu verschaffen, sollte diese Untersuchnung jetzt ohne Verzögerung durchgeführt werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.