Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Frühc

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Frühc

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Werter Prof. Jorch, unser Sohn ist 5 Monate alt. Er kam in der 27+4 SSW zur Welt. Im Moment wird er noch voll gestillt.Nun bin ich durch Familie ect. verunsichert, weil ich ständig gefragt werde, wann ich denn mal zufüttern will. Wie ist es bei einem Frühchen zu empfehlen? Nimmt man bei seiner Entwicklung den tatsächlichen Entbindungstermin oder geht man immer vom errechneten Termin aus? Vielen Dank für Ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Zufüttern kann man ab 4 Monaten, muß man ab 6 Monaten. Ihr Kind ist 5 Monate alt bzw. 2 Monate korrigiert. Die Verdauung entwickelt sich bei Frühgeborenen schneller als dem korrigierten Alter entspricht. Anderseits wachsen Frühgeborene schneller und brauchen somit besonders viel Eiweiß, Kalorien und Eisen. Es ist ein Irrglaube, das feste Nahrung mehr Kalorien enthält als flüssige. Dieser Glaube steckt häufig hinter der Empfehlung einer frühen Zufütterung. Ich empfehle Ihnen noch 1-2 Monate mit dem Zufüttern zu warten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.