Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

Fremdbetreuung geht gar nicht....

PD Dr. med. Axel Hübler

PD Dr. med. Axel Hübler
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Fremdbetreuung geht gar nicht....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Prof. Jorch! Meine kleine Hanna war 4 Wochen zu früh (2100g, 45 cm), hat aber nach 3 Monaten vom Gewicht und Größenwachstum alles aufgeholt und war laut Ärztin auch entwicklungsmäßig so wie alle anderen Kinder. Nun ist sie 15 Monate alt, wird immer noch etwa 2-4 mal täglich gestillt, fängt gerade das Laufen an und kann sich auch schon ein bisschen verständigen. Aber was gar nicht geht ist Fremdbetreuung. Ich weiß, dass das für sie als Arzt möglicherweise nicht die richtige Frage ist, aber sie antworten immer so nett und umfassend..... Wir haben es mit ganz viel Geduld versucht, sie regelmäßig von einem wirklich lieben und gut geeigneten Babysitter betreuen zu lassen - aber wenn ich ganz weg bin, schreit sie mitunter eine ganze Stunde lang so schlimm, dass man es nicht aushalten kann. Es ist nicht nur meckern, sondern sie hat richtig Angst und Panik! Dabei passiert ihr wirklich nichts und wir haben es auch versucht, wenn ich in der Nähe oder Sichtweite bin, aber dann will sie nur zu mir. Und wenn ich weg bin, wird sie so panisch. Kann das nun noch damit zu tun haben, dass sie zu früh war? Äußert es sich möglicherweise darin??? Oder liegt es daran, dass ich noch stille? (Dabei kommt sie locker mal 6 Stunden ohne Stillen aus, so lange lasse ich sie ja gar nicht allein!) Wenn sie nicht so panisch werden würde und sich auch mal wieder beruhigen lassen würde, würde ich ja denken "okay, das kann man ihr mal zumuten", aber so muss es doch nicht sein, oder? Ich hoffe, ich bin nun nicht völlig falsch bei ihnen... Vielleicht haben sie ja doch einen Tipp! Vielen Dank, Kary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter (fast 14 Wochen zu früh, 11 Wochen Intensivstation und jetzt 21 Monate alt) reagiert ähnlich, also auch sehr panisch. Es gibt Zeiten, da geht es eher (nur bei meiner Mutter) und Zeiten, da geht es auch bei meiner Mutter nicht. Mittlerweile ist es jetzt aber so, daß sie halt dauernd Mama oder Papa ruft und nicht mehr mit extremen Panikattacken reagiert. Wir haben uns auch schon so unsere Gedanken gemacht und leben jetzt "einfach" damit. Entweder paßt meine Mutter auf oder es geht halt nicht. Vielleicht wird es bei Euch ja auch bald etwas besser. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo unsre Neele ist 11 Monate, wird sogar noch voll gestillt und geht nicht mal zu ihrem Papa ohne Tränen. Ich sehe das icht so negativ, klar ist es manchmal nervend sein kind sogar aufs Klo mitnehmen zu müssen, aber diese Anhänglichkeit hat was postives, es verschafft fürs Kind ne Sicherheit, die zu zerstöen das ganze Leben schadet. meine Mädels waren alle so und ab einen bestimmten Punkt waren sie aber so selbstständig, das machte alles wett und im vergleichzu anderen waren sie viel sicherer, da sie genau wussten, die Sichere Mama habe ich so oder so wieder. Gewaltsam weggeben würde dies alles nur zerstören, also lass die Fremdbetreuung, wenn sie nicht ganz zwingend nötig ist dagmar www.mini-ellert.de


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.