Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

entwicklung.....vorsicht laaaaang!

PD Dr. med. Axel Hübler

PD Dr. med. Axel Hübler
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: entwicklung.....vorsicht laaaaang!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das kind einer freundin wurde in der 29. ssw geboren. heute ist der kleine 22 monate alt. vor 4 monaten hat er endlich angefangen zu krabbeln, aber mit dem laufen tut sich noch nichts. er zieht sich zwar ab und zu hoch, aber nur mit voll durchgestreckten beinen. wenn er steht, steht er nur auf zehenspitzen und hat die beine total angespannt. wann lernt ein solches frühchen laufen? ist das normal, dass er seine beine immer anspannt (auch beim liegen)? sprechen tut er auch noch nicht. nur mama und papa. wird er sich irgendwann einmal normal entwickeln, sodass er in einen normalen kindergarten kommt? meine freundin sagt, dass mit ihm alles in ordnung wäre. bei den kinderarztuntersuchungen sagt sie, dass er schon 3-wort-sätze spricht, aber dass stimmt nicht. warum macht sie sowas? wenn der kinderarzt nicht weiss, was der kleine wirklich macht und kann, kann er doch auch keine richtige diagnose stellen. nachdem, was sie dem kinderarzt immer erzählt, ist der kleine auf dem geistigen stand eines 2jährigem. ausserdem hat der kleine keinen richtigen tiefschlaf. egal zu welcher uhrzeit man nachts in sein zimmer kommt, er wird sofort wach. beim kleinsten geräusch macht er die augen auf. dann ist es doch kein wunder, dass er immer müde ist, oder? er "schläft" bis zu 18 stunden am tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, hmm, das ist nicht sehr klug von deiner Freundin. Aber der KA müsste das doch sehen in welcher Entwicklung das Kind ist (also er müsste doch sehen ob er laufen oder sprechen kann). Das er noch nicht laufen kann, hat nicht viel zu sagen. Das ist bei den meisten Frühchen so. Meine kleine hat auch jetzt erst mit 14 Monaten angefangen zu krappeln. 2 Wochen vorher fing sie an mit alleine sitzen und jetzt nach 3 Wochen zieht sie sich hoch. Was ich damit sagen möchte ist, das der Entwicklungssprung aus einmal gnaz schnell gehen kann. Aber durchaus auch individuell länger dauern kann. Nicht jedes Kind ist gleich in der Entwicklungsphase. Schlag ihr doch mal vor, mit ihrem Kind zu einer Frühförderung zugehen. Meine kleine hat seit 2 Wochen auch eine Frühförderung und bei solch kleinen Kinder kommen diese zu einem nach Hause. Es bringt sicher nicht nur Abwechslung fürs Kind sondern auch für die Mutter. Mann kann da viele helfende Anregungen fürs Kind erlernen, die beiden Spass machen. Es schläft ja für sein Alter relativ viel am Tage. Aber jedes Kind holt sich den Schlaf den es selber braucht. Ich hätte noch eine Idee oder Tipp, wie wäre es wenn du beim nächsten Kinderarztbesuch mit gehst. Und ein wenig deiner Freundin, beim Gespräch mit dem Kinderarzt zu Seite stehst. Sie braucht sich doch nciht zu schämmen da sie ein Frühchen bekommen hat und sie sollte jede Hilfe annehmen, dafür sind doch Ärzte, Frühförderungen etc. da. Also ich wünsch viel Glück und Spass mit dem Kleinen. Liebe Grüße Sandra (Bluemchen)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn wurde bei 34+0 per Kaiserschnitt auf die Welt geholt auf Grund IUGR und annehmender Versorgung durch die Plazenta. Er ist 16 Wochen alt und gedeiht wunderbar. Allerdings fällt mir die letzten Tage auf, dass er seinen rechten Arm weniger nutzt- mit dem linken übt er eifrig das Greifen. Auch beim Stillen ist er mit dem linken Arm n ...

Guten Tag, unsere Tochter ist in der 31 SSW geboren. Sie ist jetzt 1 Jahr und in Ihrer Entwicklung verzögert. Wir wollten Sie jetzt gerne Impfen lassen, haben aber etwas Angst wegen dem Verlauf? Können Impfungen den Verlauf der Entwicklung verzögern? Kann ich ohne bedenken die anstehenden Impfungen machen lassen? Schönes Wochenende Lena

Guten Tag, stimmt es das Frühchen die ein geringes Geburtsgewicht haben Probleme mit der grobmotorischen Entwicklung haben? Wenn ja, woran kann das liegen? Vielen Dank und schönes Wochenende Anne

Guten Tag, unsere Tochter kam 6 Wochen zu früh auf die Welt. Müssen wir jetzt, was die Entwicklung angeht, den wirklichen Entbindungstermin nehmen oder den errechneten Geburtstermin? VG Heidi

Hallo zusammen, Unser Sohn kam vor exakt 2 Monaten bei 36+0 mit 51cm und 2976g zur Welt. Da ich zum Zeitpunkt des relevanten Eisprungs zufällig einen Ultraschall hatte, bin ich sehr sicher dass der ET grob gestimmt hat. Unser Sohn hatte außer starker Gelbsucht keinerlei Anpassungsprobleme und gedeiht gut. Er hatte zur Geburt nur noch wenig Käse ...

Guten Tag, Ich habe vor fast 6 Wochen in SSW 35 + 2 unsere Tochter mit 2300g entbunden. Es bleibt unklar warum es so früh los ging. Erfreulicherweise trank sie von Beginn an gut und nimmt sehr gut zu (über 1 Kilo bisher). Ich konnte bisher leider keine Antwort auf die Frage finden, wie hinsichtlich der geistig & motorischen Entwicklung vorzu ...

Hallo, ich habe ein kleine Tochter, sie ist nun genau 3 Monate alt. Sie musste früher geholt werden (37+4), da sie nicht ausreichend gewachsen ist. Sie ist ein SGA Kind, das Wachstum war nicht zeitgemäß, ich wurde die letzten 3 Monate meiner Schwangerschaft ständig untersucht, was sehr belastend für mich war. Die Kleine kam dann auch letztendl ...

Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn kam in der 35+0 SSW aufgrund eines verfrühten Blasensprungs zur Welt und ist mittlerweile knapp eine Woche alt. Zunächst muss ich sagen, dass wir uns keineswegs beschweren können und quasi keine Komplikationen zu beklagen hatten. Er hat gleich problemlos selbstständig geatmet, keine Probleme mit der Tem ...

Hallo, meine Tochter kam in der 31. SSW zur Welt, wog aber durch eine Plazentainsuffizienz nur 910 g.   Bei der U4 (da war sie 4 Monate alt) wurde festgestellt, dass sie noch nicht so richtig greifen tut, zumindest nicht von selbst. Uns wurde deswegen die Vojta-Therapie vorgeschlagen. Mein Partner und ich wollten der Kleinen aber auch Zeit g ...

Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...