Mitglied inaktiv
Vielen Dank für ihre Antwort. Ich bin leider erst heute zum Lesen ihrer Antwort gekommen und ich glaube sie dürfen mit den Ärzten einmal schimpfen. Meinem Sohn ging es nach diesem Durchfall so schlecht, dass er mit dem Notarzt in Ihre Klinik geflogen werden musste. Die Ärzte in WR haben es nicht in den Griff bekommen, nein zu allem Überfluss wäre er sogar fast gestorben. Der Durchfall war nur der Anfang eines fast endlosen Desasters. Yannic hat auch noch eine Virusinfektion bekommen, die die Ärzte mit den Worten "das schafft er schon, das macht er doch gut, da muss er alleine durch" abgetan haben. Desweiteren hatten die Ärzte sein Luminal abgesetzt, er hat wieder angefangen zu krampfen und unter einem Krampfanfall hat er keine Luft mehr geholt. Er muste reanimiert werden und war ca. 2 min. ohne Sauerstoff. Jetzt erholt er sich ganz langsam von den Strapazen und er wird jetzt wieder auf seine Medikamente eingestellt. Nun meine Fragen: Hat dieser Sauerstoffmangel jetzt auch noch die letzten "intakten Gehirnzellen" zerstört? Woher kommen seine Krampfanfälle? Ist es durch die Unreife seines Gehirns bedingt oder sind viele Gebiete seines Gehirns nicht intakt? Gibt es nichtbehinderte Kinder, die Krampfanfälle haben oder bedeuten Krämpfe eine Behinderung? Ich weiß, dass sie mir darauf keine richtige Antwort geben können. Ich möchte nur einfach wissen, ob er eine Chance hat, gesund aus dieser Sache heraus zu kommen. Meine Fragen hören sich alle sehr negativ an. Aber nach so vielen bösen Überraschungen möchte man doch ein wenig Klarheit. Es geht nicht darum ihn abzustempeln, nein es geht mir vielmehr um die "Gewissheit". Ich bin ein Mensch der Realität und kann dann besser mit der Situation umgehen, wenn ich weiß, was auf mich zukommt. Und im Moment bin ich froh über jeden, der nicht zu mir sagt: "Das kann ihnen jetzt noch keiner sagen. Da muss man abwarten." Vielen Dank, wenn sie mir antworten. Ich weiss, dass das bestimmt nicht einfach ist, weil sie es vielleicht auch nicht sagen können., wie es um Yannic steht. Anne-Susan
1. Krämpfe bedeuten nicht automatisch Hirnschaden und geistig behindert. Die meisten Epileptiker haben eine normale Intelligenz. 2. Unreife allein macht keine Krampfanfälle. Unreife erhöht aber das Risiko für (A) Hirnblutung und (B) Periventrikuläre Leukomalazie (Absterben von Nervenfasern im Gehirn). Dadurch fallen Hirnzellen aus und können folgende Behinderungen verursachen: 1. Bewegungsstörungen und Lähmungen der Muskeln 2. Wahrnehmungsstörungen 3. Minderung der Intelligenz 4. Verhaltensstörungen 5. Krampfanfälle 3. Die von Ihnen beschriebene Reanimationssituation war vermutlich ein Atemstillstand mit Abfall des Sauerstoffs. Wenn das nicht häufig vorkommt, macht das wahrscheinlich keine Hirnschäden. Jenseits der ersten Lebenswochen wird bei einem einmaligen Ereignis das Hirn meistens erst geschädigt, wenn ein Herzstillstand oder eine sehr ausgeprägte Bradykardie (Abfall der Herzfrequenz unter 40/min über mindestens 5 min) auftritt.
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw