Frage im Expertenforum Babyschlaf an Mechthild Hoehl:

Nacht Baby 8 Monate

Mechthild Hoehl

 Mechthild Hoehl
Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (FGKiKP), familien­orientierter Baby­schlaf­coach, Marte-Meo-Therapeutin
Weitere Kurs- und Beratungsangebote

zur Vita

Frage: Nacht Baby 8 Monate

Kiwu90

Beitrag melden

Guten Tag,  Mein Sohn ist nun 8 Monate alt und bekommt Brei und pre Nahrung. Er schläft morgens ca. 30-45 Minuten, Mittags 1-2 Stunden. Den Nachmittags Schlaf lässt er seit einer Woche weg. Er steht 6:30uhr auf und geht um 18:30uhr ins Bett. Nachts schläft er unheimlich unruhig. Gegen 21 Uhr ist er das erste Mal wach. Was eigentlich kein Problem ist, allerdings kann ich ihn kaum beruhigen. Ich kann ihn nicht tragen, nicht über den Kopf streicheln oder lieb mit ihm "säuseln"... Er schreit einfach solange weiter bis er ein Fläschchen bekommt und dran nuckeln kann. Einen schnuller hab ich lange versucht aber nimmt er nicht. Gegen 1 Uhr und 5uhr nachts das gleiche. Schreien lassen bzw warten bis er sich durch mich beruhigt ist schwierig weil sein Bruder nebenan liegt und dann auch wach wird. Kann ich ihm irgendwie etwas "angewöhnen" außer die Flasche? Oder ist der Schlaf ganz normal das er so unruhig ist? Liebe Grüße  Kim 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Hallo Kim, jedes Quartal ändert sich das Schlafmuster der Kinder und die Übergangszeiten sind in der Regel ein wenig unruhiger, bis sich alles wieder eingependelt hat. Dieses geht meist auch parallel mit großen Entwicklungssprüngen. Jetzt steht für Ihr Kind vermutlich die motorische Fortbewegung (Rollen, Robben oder Krabbeln) an. Mit ca 9 Monaten (ihr Kind ist jetzt ein wenig früher dran) stellen sich die Kinder auf zwei Tagschlafphasen um, eine etwas länger und eine kürzer. Diese Tagschlafphasen  sollten möglichst gerecht auf den Tag verteilt werden, so dass die nachmittägliche Wachphase nicht zu lang wird, denn ein überreiztes Kind schläft in der Nacht auf unruhig. D.h. wenn der Nachmittagsschlaf jetzt wegfällt, sollten Sie den Mittagsschlaf ein wenig später in den Nachmittag  hinein schieben. Außerdem achten Sie darauf, dass der Tag ruhig auskingt. Liebe Grüße, Mechthild Hoehl


Kiwu90

Beitrag melden

Nachtrag : abends trinkt er seine Flasche, ist noch etwas wach und ich kann ihn zum Schlafen bringen. Nachts schreit er wie am Spieß bis er eine Flasche bekommt. 


M. Hoehl

M. Hoehl

Beitrag melden

Ergänzung zu Ihrem Nachtag: Wenn Ihr Kind schon am Tage ausreichend Breie isst, können Sie die unnötigen Nachtflaschen wie folgt reduzieren: - Entweder Sie füllen immer weniger Gesamtmenge in die Flasche, so dass der angewöhnte Hunger langsam abgewöhnt wird - oder Sie verdünnen die Nachtflaschen, indem Sie immer weniger Milchpulver hinein geben, bis irgendwann nur noch Wasser in den unnötigen Nachtflaschen ist. LG, Mechthild Hoehl


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.