Priskid90
Guten Tag Frau Holtschlag, Ich bin leider eine Mutti die immer sehr schnell verunsichert ist. Bei keinen kleinen Zwerg (61 Wochen) hat sich gerade das Schlafverhalten von 2 Schläfchen auf eines umgestellt - zum Anfang war es ger nicht so leicht jetzt haben wir aber eine gute Routine gefunden gehabt die sich von den Zeiten her an die bald startende Kita lehnt. Nun schläft er aber seit dem nachts nicht mehr lange, also er steht dann zwischen 4-5 Uhr auf und somit können wir die Zeiten dann auch nicht mehr halten. Heute ist er um 4:45 Uhr aufgestanden und dann um 08:30 Uhr eingeschlafen -bis 11:30. Das ist schon sehr lang, auf dem Weg in die Kita die große abholen ist er nun wieder bereits um 15:00 Uhr eingeschlafen. Ich mache mit jetzt ein bisschen Gedanken ob das zu viel Schlaf ist - ab wann muss man sich denn Gedanken machen ob es normal ist ? Vielen Dank und beste Grüße
Liebe Priskid90, es gibt immer Phasen, in denen man mal mehr Schlaf benötigt. Das ist z.B. so, wenn ein Kind wächst. Die meisten Kinder schlafen ehr zu wenig. Ich würde allerdings noch mal gucken, dass das Kind morgens etwas länger schlafen kann. Wenn das nicht geht, ist es auch okay. Solange sich die Situation für Sie gut anfühlt, sollten Sie sich nicht verunsichern lassen. Herzliche Grüße und einen entspannten Tag, Margit Holtschlag
Die letzten 10 Beiträge
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Säugling dreht sich auf die Seite
- Wissen nicht mehr weiter
- Einschlagschwierigkeiten 20 Monate