Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Schlafphasen verbinden oder früher wecken?

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Schlafphasen verbinden oder früher wecken?

Carina91HH

Beitrag melden

Hallo :-) Unser kleiner Mann wird am 23.10 3 Monate alt. Abends lässt er sich ins babybay legen unf schläft dort zuverlässig so das ich gehen kann und etwas Zeit für mich habe. Wenn er nachts aufwacht zum trinken, kann ich ihn wieder Ohne Probleme ins bett legen. Tagsüber trage ich ihn viel in einer babytrage, er schläft immer 3 Stunden am stück in dieser. Wenn er nachmittags im bett schläft, wacht er immer nach 30-40 Minuten auf. Kann er die schlafphasen nicht verbinden? Nachts scheint das ja kein Problem zu sein und in der trage schläft er sofort weiter wenn er wach geworden ist. Aber nachmittags muss ich ihn dann noch in die trage nehmen sonst schläft er nicht weiter, er ist sichtlich noch müde.. Gestern gabs eine Ausnahme, da hat er schlechter geschlafen und ist nicht nach 30 minuten im bett aufgewacht. ich frage mich obs nun an den schlafphasen liegt die er vllt nachmittags nicht verbinden kann oder sollte ich ihn vllt früher wecken wenn er in der trage schläft, sind 3 stunden zu viel? Er ist ca 1,5 std wach immer. Und ich trage ihn 2-3x am tag über stunden. So langsam geht's auf den Rücken.. Vielen Dank :)


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Carina91HH, mit drei Monaten benötigen die Kleinen noch diese Schlafzeiten. Es ist viel Wert, dass er Nachts so gut schläft. Heisst, dass er gut in seinem Bettchen schlafen kann. Ich würde eher versuchen weniger zu tragen. Ich bin ein absoluter Trage Fan aber nicht, wenn es sich um den ganzen Tag dreht und es den Alltag bestimmt. Abgesehen davon, dass es irgendwann zu viel wird und auf den Rücken geht. MAch alles genauso wie abends. Das funktioniert ja prima. Dein Sohn benötigt evtl einen abgedunkelten Raum zum schlafen. Abends ist es dunkler...also hilft es dir wahrscheinlich auch am Tag. Was immer gut hilft, ein Kirschkernkissen mit in den Schlafsack legen oder auf den Bauch deines Sohnes. Dann ist es wärmer und die Kinder schlafen länger. Leg ihn auch Tagsüber in sein Bettchen. wenn er wach ist, ist er mitten dabei und bekommt alles mit. Es könnte noch an der Lage liegen. Beim Tragen merkt dein Kind Wärme von deinem Körper an seinem Bauch. Also, mag dein Kind vielleicht lieber Bauchlage am Tag. Tagsüber kannst du dein Kind auch gerne in Bauchlage legen. Dann bist du dabei und hörst wenn dein Kind spuckt und kannst schauen, dass der Kopf zur Seite liegt. Es gibt sehr viele Kinder, die in Bauchlage besser schlafen. Nachts, wenn du selbst schläfst, bitte nicht. Bei der U4 und U5 schauen die Kinderärzte eh wie dein Sohn auf dem Bauch liegen kann. Das können sie natürlich nur lernen, wenn sie ihre Muskeln aufbauen können. Wenn dein Sohn nicht sofort in seinem Bettchen mit Wärmekissen auf dem Bauch oder in Bauchlage einschlafen möchte, dann Trag ihn eine Weile bis er eingeschlafen ist und leg ihn dann in Bauchlage auf ein warmes kleines Kirschkennkissen. Leg dann noch deine Hände auf den Rücken oder um den Kopf und bleib nooch eine Weile bei ihm. Du kannst ihn auch im Bettchen ein wenig hin und her schaukeln. Schau mal ob es hilft. Viel Erfolg! Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Rex, meine Leonie ist nun 9 Wochen alt. Sie schläft nachts sehr schön und auch am Tag. Ich wecke sie am Tag zu den Mahlzeiten im 4 Stunden Takt, sie meldet sich kaum von allein. Sie trinkt dann auch lieb ihre Flasche (Stillen hat nicht geklappt). Sie kommt so insgesamt auf eine Menge von etwa 800 ml am Tag. Ich möchte nun gern wissen, ...

Hallo Steffi, mittlerweile schläft meine Tochter (3,5 Monate) am Tag viel besser. Leider sind die Nächte noch sehr schlecht. Am Tag schläft sie vormittags zwischen 2,5 und 4 Stunden. Nachmittag schläft sie manchmal auch nochmal 2-3 Stunden. Abends ist sie dann wieder müde und schläft gut ein. Allerdings wacht sie oft auf (bis zu 7 mal) ode ...

Liebe Frau Rex, Wir haben uns inzwischen richtig gut eingespielt. Mein Sohn schläft inzwischen ohne Probleme und ohne pucken. Er kommt um 19 Uhr ins bett (wach) und schläft alleine sofort ein. Dann kommt er um 1-2 Uhr und wird dann von uns morgens um 6:15 geweckt. Am Wochenende verschlafen wir mal und dann schläft er auch gerne mal bis 7-8 Uhr. ...

Hallo Frau Stephanie Rex, Mein Sohn wird am Freitag 6 Wochen alt. Tagsüber trinkt er so alle 2-4 Stunden um die 160-180 ml Pre. Nachts dagegen kriegt er gegen 22-23 Uhr seine Flasche und schläft dann bis 4 Uhr. Dann möchte er noch eine und dann nochmal bis 8 Uhr. Muss ich meinen Sohn noch wecken zum füttern oder reicht das? Ich kann mich ...

Liebe Frau Rex,  Meine Kleine ist jetzt 6 Wochen alt. Ich stille voll, sie ist gesund entwickelt und nimmt auch gut zu. Meine Hebamme gab mir den Rat sie aber nachts alle 4-5 Stunden zu wecken zur Aktivierung der Atmung. Es wäre nicht gut, wenn Babys zu tief "wegschlafen" . Wenn ich sie wecke dann ist sie meist  schwer wach zu kriegen, sie trin ...

Liebe Frau Rex, meine Tochter ist 12 Wochen alt. sie bekommt um ca. 20:00 Uhr die letzte Flasche und steht um 7:00 Uhr auf. Sollte ich sie zwischendurch zum füttern wecken falls sie nicht wach wird? Sie schläft im Schlafzimmer bei uns aber in ihrem eigenen Bett, tagsüber schläft sie immer auf mir. Ist das in Ordnung im Bezug auf die Mutter-Kind ...