Frage im Expertenforum Im Wochenbett und danach an Stephanie Rex:

Baby beim mittagschlaf wecken

Stephanie Rex

 Stephanie Rex
Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby beim mittagschlaf wecken

Mariiposax3

Beitrag melden

Liebe Frau Rex, Wir haben uns inzwischen richtig gut eingespielt. Mein Sohn schläft inzwischen ohne Probleme und ohne pucken. Er kommt um 19 Uhr ins bett (wach) und schläft alleine sofort ein. Dann kommt er um 1-2 Uhr und wird dann von uns morgens um 6:15 geweckt. Am Wochenende verschlafen wir mal und dann schläft er auch gerne mal bis 7-8 Uhr. Wir wollen ihn morgens aktuell nicht länger schlafen lassen weil er ab 01.09 in die Krippe geht und dann jeden Tag um 6 Uhr aufstehen muss. Jetzt ist es so: 6:15 aufstehen 7:00 Fläschchen danach hoch ins Bad. Umziehen frisch machen. Dann ins Kinderzimmer spielen. 8:30 Brot mit Butter oder Frischkäse 9:00 hinlegen (da ist er schon extrem müde) So und jetzt kommt es. Wenn ich ihn lasse schläft er bis 12:30 und ist danach total nörgelig. Nach seinem brei geht es dann. Da er aber schon 3,5 Stunden geschlafen hat bleibt er dann bis 19 Uhr wach und ist ab 16 Uhr unausstehlich. Neulich ist er im Auto um 17 Uhr eingeschlafen für nur 20 Minuten und hat dann abends bis um 22 Uhr kein Auge zu gemacht. Wenn ich ihn um 11 Uhr wecke geht er um 13.30 - 14:30 noch mal schlafen. Manchmal (selten) klappt das dann nicht so gut und er schläft nur 30 Minuten. Dann ist er abends richtig Hunde müde. Meinen Sie es ist okay wenn ich ihn daran gewöhne um 11 Uhr zu wecken? Oder ist das irgendwie schädlich. Er schläft da schon recht tief. Aber 9-12:30 und dann noch mal von 14-15 Uhr ist ja viel zu viel. Er wirkt dann irgendwie auch überschlafen. Er hat sich schon immer so extrem auf sein 9 Uhr Schläfchen eingeschossen und egal wie müde er ist wenn ich ihn später hin lege will er trotzdem punkt 12:30 seinen brei und auch um 15 uhr wird er automatisch wach für den Getreide Obst brei. Da lässt sich mit ihm nicht verhandeln. Haben Sie Tipps? Oder soll ich ihn einfach schlafen lassen und dann eben den Tag irgendwie rum kriegen? Viele Grüße


Stephanie Rex

Stephanie Rex

Beitrag melden

Liebe Mariiposax3, wie schön zu hören, dass das Einschlafen von deinem Sohn so gut funktioniert. Es erleichtert dir sicherlich viel. Wenn ich ehrlich sein darf, würde ich deinem Kind den Schlaf noch lassen. Du siehst, dass dein Sohn am Wochenende länger schläft und diesen Schlaf auch benötigt. Der 1. September ist noch etwas hin. Einen Rhythmus mit morgens früh um 6:00 Uhr aufstehen, kannst du mit ihm ein bis zwei Wochen vorher üben. Das wird funktionieren. Die Kinder entwickeln sich zu 75 % im Schlaf. Daher ist gerade in diesem Alter der Schlaf absolut wichtig. Wenn dein Sohn bis ungefähr 8:00 Uhr schläft, wird er vielleicht einen kleinen zwischen Schlaf vormittags halten und einen Mittagsschlaf. Viele Kinder benötigen auch nach dem Mittagsschlaf und nach ihrem nachmittags Snack noch mal 30 Minuten zum erholen und gehen trotzdem abends zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr ins Bett. Das Kinder in diesem Alter 12 Stunden nachts schlafen ist absolut normal und auch wichtig. Selbst für uns Erwachsenen ist morgens 6:00 Uhr aufstehen früh. Jedes Kind ist vom Rhythmus und der Schlafmenge sehr unterschiedlich. Es gibt Kinder die kommen mit weniger Schlaf zurecht und es gibt einige Kinder, die mehr Schlaf benötigen. Immer Schüben, brauchen viele Kinder mehr Schlaf. Hier ist es absolut wichtig, dass sie diesen auch bekommen um ihre Eindrücke zu verarbeiten. Lass deinem Sohn noch die Zeit und den Schlaf! Alles gute! Steffi Rex


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Rex, meine Leonie ist nun 9 Wochen alt. Sie schläft nachts sehr schön und auch am Tag. Ich wecke sie am Tag zu den Mahlzeiten im 4 Stunden Takt, sie meldet sich kaum von allein. Sie trinkt dann auch lieb ihre Flasche (Stillen hat nicht geklappt). Sie kommt so insgesamt auf eine Menge von etwa 800 ml am Tag. Ich möchte nun gern wissen, ...

Hallo :-) Unser kleiner Mann wird am 23.10 3 Monate alt. Abends lässt er sich ins babybay legen unf schläft dort zuverlässig so das ich gehen kann und etwas Zeit für mich habe. Wenn er nachts aufwacht zum trinken, kann ich ihn wieder Ohne Probleme ins bett legen. Tagsüber trage ich ihn viel in einer babytrage, er schläft immer 3 Stunden am stück ...

Hallo Steffi, mittlerweile schläft meine Tochter (3,5 Monate) am Tag viel besser. Leider sind die Nächte noch sehr schlecht. Am Tag schläft sie vormittags zwischen 2,5 und 4 Stunden. Nachmittag schläft sie manchmal auch nochmal 2-3 Stunden. Abends ist sie dann wieder müde und schläft gut ein. Allerdings wacht sie oft auf (bis zu 7 mal) ode ...

Hallo Frau Stephanie Rex, Mein Sohn wird am Freitag 6 Wochen alt. Tagsüber trinkt er so alle 2-4 Stunden um die 160-180 ml Pre. Nachts dagegen kriegt er gegen 22-23 Uhr seine Flasche und schläft dann bis 4 Uhr. Dann möchte er noch eine und dann nochmal bis 8 Uhr. Muss ich meinen Sohn noch wecken zum füttern oder reicht das? Ich kann mich ...

Liebe Frau Rex,  Meine Kleine ist jetzt 6 Wochen alt. Ich stille voll, sie ist gesund entwickelt und nimmt auch gut zu. Meine Hebamme gab mir den Rat sie aber nachts alle 4-5 Stunden zu wecken zur Aktivierung der Atmung. Es wäre nicht gut, wenn Babys zu tief "wegschlafen" . Wenn ich sie wecke dann ist sie meist  schwer wach zu kriegen, sie trin ...

Liebe Frau Rex, meine Tochter ist 12 Wochen alt. sie bekommt um ca. 20:00 Uhr die letzte Flasche und steht um 7:00 Uhr auf. Sollte ich sie zwischendurch zum füttern wecken falls sie nicht wach wird? Sie schläft im Schlafzimmer bei uns aber in ihrem eigenen Bett, tagsüber schläft sie immer auf mir. Ist das in Ordnung im Bezug auf die Mutter-Kind ...