Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe hier gelesen, dass die Urinausscheidung bei vollgestillten Kindern ca. 300ml am Tag betragen soll. Nun habe ich mal die Nachtwindel gewogen. Die hatte alleine schon 200ml Urin, dazu kommen dann noch die Windeln am Tag, so dass es bestimmt 400ml- 500ml Urin sind. Ist das okay oder irgendwie schädlich für die Nieren? Ach ja, sollte ich das Gewicht meiner Tochter außerhalb der Us kontrollieren? Sie wurde zuletzt von der Hebamme gewogen, da war sie knapp 6 Wochen. Jetzt ist sie 10 Wochen alt. Danke für Ihre Mühe! Liebe Grüße, Silke
Liebe Silke, keine Bange, es müssen MINDESTENS 300 ml sein. Ob Ihr Kind gedeiht können Sie bei einem vollgestillten Baby an den folgenden Anzeichen erkennen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein und Sie müssen nicht zwischendurch wiegen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis