Mitglied inaktiv
Ich habe mir hier schon so oft tolle Hilfe geholt, vielleicht könnte ich wieder einen guten Tip bekommen??? Winie ist 14 Monate alt, hat erst einen Zahn und wird mittlerweile nicht mehr gestillt. Da er keine Milch pur trinkt, bekommt er morgens zum Brot auch Babymüslibrei mit Vollmilch und abends Vollkorngrießbrei mit Vollmilch. Mittags gibt es nach dem Essen noch einen kleinen Fruchtjogurt in der Größe eines Fruchtzwerges. Ist das zuviel oder zuwenig an Milchprodukten? Dürfen die kleinen jetzt auch schon Quark essen? Danke schön
? Liebe Daniela, Nach dem ersten Geburtstag benötigt ein Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Mehr sollte es dann auch nicht sein und wenn das Kind gestillt wird, kann es durchaus auch weniger oder gar keine andere Milch sein. In diesem Alter ist dann auch ein Heranführen an Kuhmilch und Milchprodukte möglich, künstliche Säuglingsnahrung oder spezielle „Kindermilchen" sind nicht erforderlich. Auch Quark ist möglich LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis