Mitglied inaktiv
Hallo! Ich stille mein Baby voll, wollte aber für alle Fälle auch mal einige Portionen eingefroren haben. Wenn ich abpumpe, bekomme ich allerding immer nur so um die 60ml heraus, da ich ja nicht zu viel abpumpem möchte, damit mein Baby zur nächsten Mahlzeit noch genug bekommt. Kann ich z.B. am Montag etwas abpumpen und es einfrieren und dann am nächsten Tag wieder etwas einfrieren und dann die Portionen zusammenkippen, wenn es zur Fütterung der abgepumpten Milch kommt? Oder sollte ich lieber Portionen im Kühlschrank sammeln und dann erst zusammen einfrieren? MfG
Kristina Wrede
Liebe tiffstar, Milch die über einen Zeitraum von 24 Stunden hinweg abgepumpt wird kann gesammelt, zusammengeschüttet und dann eingefroren werden. Es ist möglich frisch abgepumpte Milch auf bereits gefrorene Milch zu geben, vorausgesetzt die Milch wurde zunächst gekühlt und es ist nicht mehr frische Milch als bereits gefrorene Milch. Es hat sich bewährt die Milch in kleinen Portionen (etwa 50 bis 60 ml) einzufrieren. Diese kleinen Mengen sind schnell aufgetaut und erwärmt und es muss nicht so viel Milch weggeworfen werden, wenn das Baby nicht alles trinkt. Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis