adrijana
Hallo, meine Tochter ist 14 Monate alt und wird morgens und abens gestillt. Wenn der Milchspendereflex gelöst ist, trinkt sie maximal eine Minute an jeder Seite. Sie nimmt keine großen Züge, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie viel trinkt, es sind vielleicht 60-80 ml (war zumindest beim Abpumpen immer so). Normalerweise sollte ein Kind ja etwa 400-500 ml Milch trinken, da kommt sie nie hin. Was soll ich tun? Danke
Kristina Wrede
Liebe adrijana, die Menge, die eine Mutter beim Pumpen erhält erlaubt keinen Rückschluss auf die Menge, die das Baby an der Brust selbst bekommt, wenn es die gleiche Zeit lang stillt. Es kann also gut sein, dass deine Maus genug bekommt, obwohl sie recht kurz trinkt. Sie nimmt mit ihren 14 Monaten ja vermutlich auch noch andere "Milchmahlzeiten" zu sich, so dass du dir keine Sorgen machen musst, ob sie genug bekommt. Und die 400-500 ml sind ja die absolute Obergrenze, ich zitiere mal aus dem benachbarten Forum von Dr. Busse vom 2.7.2011: "zuviel Milch, das bedeutet nicht nur eine riesige Menge zusätzliche Kalorien sondern auch eine Belastung des Organismus mit zu viel tierischem Eiweiß und Mineralsalzen." Ich hoffe also, du bist beruhigt. Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch