Yeza
Hallo Biggi, ich hab mal eine akute Frage. Wieviel muss ich abpumpen, damit ich keinen Milchstau riskiere? Hintergrund - ich muss meine Maus (21 Monate) erstmals für fast 5 Tage beim Papa lassen, weil ich auf Dienstreise bin. Sie hat gestern nachmittag das letzte Mal getrunken und heute Mittag hatte ich bereits fühlbar harte Stellen und eine pralle Brust. Ich hab mit einer kleinen Glashandpumpe ein bisschen was abgepumpt, aber inzwischen fühlt es sich schon wieder sehr gefüllt an. (hab keine rechte Ruhe hier). Ich hoffe, dass es bis heute abend im Hotel ausreicht. Allerdings würde ich morgen gern drauf verzichten tagsüber abpumpen zu müssen. Wie soll ich am besten vorgehen? Yeza
Liebe Yeza, ich kann dir nicht sagen, wie viel Milch Du abpumpen musst, ich weiß ja nicht, wie viel Milch dein Kind trinkt. In jedem Fall musst Du während deiner Abwesenheit auf deine Brust achten und regelmäßig die Milch abpumpen oder von Hand ausstreichen. Zum einen, um die Milchbildung aufrecht zu erhalten und zum andern, um Stauungsprobleme zu vermeiden. Spätestens wenn die Brust prall wird und spannt, wirst Du Milch abpumpen oder ausstreichen müssen. Du kannst doch notfalls einfach auf der Toilette etwas Milch ausstreichen, denn sonst riskierst Du wirklich einen Milchstau! Ganz abzuraten ist auch von den Modellen, die aus einem Glas oder Kunststoffteil und einem Gummiball bestehen. Diese Pumpen sind ineffektiv, nicht richtig sauberzukriegen und können im Extremfall das Brustgewebe schädigen. Bitte streiche lieber aus oder besorge dir eine GUTE Handpumpe. LLLiebe Grüße, Biggi
Yeza
Hallo Biggi, > ich kann dir nicht sagen, wie viel Milch Du abpumpen musst, ich weiß ja nicht, wie viel Milch dein Kind trinkt. Das weiss ich leider auch nicht :-), soviel erzählt mir meine Maus auch noch nicht... > Ganz abzuraten ist auch von den Modellen, die aus einem Glas oder Kunststoffteil und einem Gummiball bestehen. Genau so eine habe ich... :-/ Wegen der Hygiene mach ich mir weniger Gedanken, da ich die Milch ja eh wegwerfen muss. Allerdings hab ich wenig Lust mein Brustgewebe zu schädigen.... Ich hab damit bis jetzt zumindest ein bisschen was abpumpen können. Was ist denn eine GUTE Handpumpe? Mit dem Ausstreichen hab ich überhaupt noch kein Glück gehabt. Bin froh, dass es mit dem Abpumpen klappt (hatte da auch vorher schon ein paar erfolglose Versuche). Grüße, Yeza
steffilottchen
Die Handpumpe von Lansinoh (gibt's auch bei Rossmann zum Beispiel, wenn's schnell gehen muss) ist super und auch für unterwegs klein und handlich). Ganz schonend, aber effektiv. VG
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, seit ein paar Tagen gehe ich wieder arbeiten und pumpe dann Milch ab (Avent Isis Handpumpe). Heute hat sich die Milch gestaut und die Brust hat geschmerzt (rechte Brust am oberen Ansatz). Durch Massieren habe ich es leider nicht wegbekommen, erst zu Hause durch Anlegen eines Kindes (übrigens 7 Monate alt, Zwillinge). Jetzt fürchte ic ...
Bei meiner zweiten Tochter hat das Stillen leider, trotz vieler Versuche nicht funktioniert. Da ich allerdings unmengen an Muttermilch produziere, habe mich mich entschlossen den mühsamen Weg des ausschließlichen Abpumpens zu gehen. Angefangen mit 6 mal am Tag, bin ich jetzt bei 3 Mal angelangt (meine Tochter ist mittlerweile 7,5 Monate alt). S ...
Liebe Bibbi, Vielen Dank für Ihre Arbeit hier. Ich stille meine 9 Wochen junge Tochter voll. Vor 3 Wochen habe ich mir eine elektronische Milchpumpe entliehen und aus einer Brust 140 ml abgepumpt. Ca. 20h später hatte ich eine Mastitis, welche sogar mit Antibiotika behandelt wurde. Habe mich dann nicht getraut nochmal abzupumpen wegen dem AB ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Guten Tag Meine vor beinahe 2 Wochen geborene Tochter saugt seit der Geburt nicht an meiner Brust. Versuche ohne Stillhütchen scheitern komplett. Versuche mit dem Stillhütchen sind etwas erfolgreicher, aber reichen auch nicht zum Trinken. Da saugt sie 4-5x und hört dann wieder auf. Da das nicht reicht, damit die Milch fliesst, ist sie dann imme ...
Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...
Guten Morgen, ich hatte am Donnerstag einen Kaiserschnitt in der 35+0. Meine Tochter hatte daraufhin einen Kreislauf Zusammenbruch und liegt seitdem auf der Neonatologie. Sie bekommt ihre Milch über eine Magensonde.Von Anfang an pumpe ich sehr fleißig, tagsüber alle 2 Stunden, nachts alle drei oder vier. Gestern hatte ich meinen Milcheinschuss. ...
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!