Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, seit ein paar Tagen gehe ich wieder arbeiten und pumpe dann Milch ab (Avent Isis Handpumpe). Heute hat sich die Milch gestaut und die Brust hat geschmerzt (rechte Brust am oberen Ansatz). Durch Massieren habe ich es leider nicht wegbekommen, erst zu Hause durch Anlegen eines Kindes (übrigens 7 Monate alt, Zwillinge). Jetzt fürchte ich, dass das öfter passiert. Ich hatte nämlich bereits mehrere Milchstaus direkt nach der Geburt, als ich abgepumpt habe, weil meine Zwillinge 2 Monate im Krankenhaus lagen (damals mit einer elektrischen Medela-Pumpe). Eigentlich sollte ich ja auf der Arbeit nur so viel abpumpen, dass es nicht mehr spannt, richtig? Aber ich finde irgendwie den richtigen Zeitpunkt nicht, wo es reicht. Die Brust erscheint mir immer noch sehr voll. Ich bringe manchmal mehr Milch mit nach Hause, als die beiden tagsüber getrunken haben. Ich versuche übrigens, nur einmal zu pumpen. Kannst du mir einen Rat geben? Danke und liebe Grüße, Simone
? Liebe Simone, das klingt, als ob die Pumpe nicht korrekt eingesetzt wurde und es dazu gekommen ist, dass die Brust ungleichmäßig entleert wurde. Eventuell passt das Pumpenansatzstück auch nicht zu deiner Brust, denn diese Brustglocken sind nicht alle gleich groß. Ich schlage dir vor, dass Du dich zu einer ausführlichen Pumpberatung an eine Stillberaterin in deiner Nähe wendest, so dass dieses Problem gelöst werden kann. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. Wieviel Du bei der Arbeit pumpst, hängt davon ab, in wie weit Du die Muttermilch durch andere Nahrung während deiner Abwesenheit ersetzen willst. Prinzipiell ist es möglich, dass Du auch zwei aufeinanderfolgende Mahlzeiten ersetzt, allerdings solltest Du langsam genug vorgehen, um Probleme mit der Brust zu vermeiden. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Die Mittagsmahlzeit ist schon komplett ersetzt durch einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Danach stille ich schon nicht mehr. Noch was: Damit ich abends weiter stillen kann, würde ich als nächstes gern einen Nachmittags-Brei einführen. Ist das ok oder ist das eine zu lange Zeit für die Kinder, in der sie nicht saugen können. Damit würde sich ja auch meine Brust besser umgewöhnen.
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, ich hab mal eine akute Frage. Wieviel muss ich abpumpen, damit ich keinen Milchstau riskiere? Hintergrund - ich muss meine Maus (21 Monate) erstmals für fast 5 Tage beim Papa lassen, weil ich auf Dienstreise bin. Sie hat gestern nachmittag das letzte Mal getrunken und heute Mittag hatte ich bereits fühlbar harte Stellen und eine prall ...
Bei meiner zweiten Tochter hat das Stillen leider, trotz vieler Versuche nicht funktioniert. Da ich allerdings unmengen an Muttermilch produziere, habe mich mich entschlossen den mühsamen Weg des ausschließlichen Abpumpens zu gehen. Angefangen mit 6 mal am Tag, bin ich jetzt bei 3 Mal angelangt (meine Tochter ist mittlerweile 7,5 Monate alt). S ...
Liebe Bibbi, Vielen Dank für Ihre Arbeit hier. Ich stille meine 9 Wochen junge Tochter voll. Vor 3 Wochen habe ich mir eine elektronische Milchpumpe entliehen und aus einer Brust 140 ml abgepumpt. Ca. 20h später hatte ich eine Mastitis, welche sogar mit Antibiotika behandelt wurde. Habe mich dann nicht getraut nochmal abzupumpen wegen dem AB ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Liebe Frau Welter, Mein Baby ist 15 Tage alt und ich möchte sehr gerne stillen. Dies klappt auch eigentlich ganz gut und ich habe ordentlich Milch. Irgendwie passt es aber bei meinem Baby und mir stilltechnisch nicht so. Er macht den Mund nicht richtig auf, schläft gleich wieder ein oder drückt mich weg. Das Fläschchen hingegen nimmt er wunder ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo Biggi, Ich ernähre meine Tochter 4,5monate mit zwiemilch. Wir stillen immer zum einschlafen, aufwachen usw. Also die Brust wird immer als Erstes angeboten. Pre trinkt sie ca 130ml 3mal am Tag. Wenn sie die Flasche bekommt pumpe ich ab mit der momcozy s9 handsfree. Ich bekomme allerdings immer nur 30-40ml aus einer brust. Ist es wirklich n ...
Hallo, Letze Woche Sonntag habe ich abends Kopf-und Gliederschmerzen bekommen, Montag morgen habe ich dann gemerkt, das es ein Milchstau ist. Fieber kam dazu. Hab alles Hausmittel, Wärme, kühlen etc. Gemacht. Dienstag war war es sehr tot, daher zum Frauenarzt. Sie meinte man kann es ohne Antibiotika versuchen, da Fieber zurück ging. Da ...
Guten Morgen, da das Stillen bei mir aufgrund multipler Faktoren und auch nach mehreren Beratungen nicht funktioniert hat, habe ich jetzt zwei Monate lang gepumpt. Da unser Kleiner jedoch noch massive Probleme mit der Regulation hat und somit nur in der Trage exzessives Schreien verhindert werden kann, habe ich mich entschieden mit dem Pumpe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis