Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wieviel Milch braucht ein Kind unter einem Jahr?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wieviel Milch braucht ein Kind unter einem Jahr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ersteinmal vielen Dank für Ihren Artikel zum Thema Beikost! Ich war schon ganz verzweifelt, weil meine Tochter (7 Monate) zwar seit 2 Monaten begeistert ißt, das ganze jedoch als lustiges Spiel betrachtet und sobald sie Hunger bekommt an die Brust will. An "zügig eine Mahlzeit ersetzten" wie man immer liest war und ist somit nicht zu denken. Trotzdem hoffe ich darauf in den nächsten 2-3 Monaten wieder mehr Unabhängigkeit zu erlangen und meine kleine auch mal mit Ihrem Papa allein zu lassen. Gegenüber Kuhmilch bin ich generel skeptisch und auch von industriel hergestellter Nahrung kann ich mich nicht wirklich überzeugen lassen. Mein Ziel wäre daher meine Tochter zwar noch länger zu stillen, dies jedoch auf bestimmte Mahlzeiten zu beschränken. Nun meine Frage: Wieviele Stillmahlzeiten braucht ein Kind in welchem Alter, wenn man auf andere Milchquellen verzichtet? Wie überzeuge ich meine Kleine, dass sie nur zu bestimmten Zeiten gestillt wird und nicht immer und überall? Schonmal vielen Dank


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Kathiundihrbaby, man kann eine Faustregel aufstellen, dass ein Baby mit sieben Monaten eine bis zwei zusätzliche Beikostmahlzeiten ergänzend zur Muttermilch bekommt, mit acht Monaten zwei bis drei, mit neun Monaten zwei bis vier, mit zehn Monaten vier und mit zehn bis zwölf Monaten drei bis fünf. Daneben kann und darf es so oft gestillt werden, wie es möchte. Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Wenn ein Kind noch sehr viel gestillt wird und wenig Beikost isst, ist es nicht sinnvoll, die Stillmahlzeiten sehr zu begrenzen oder aber doch Säuglingsmilch anzubieten. Selbstverständlich können Sie versuchen, die Mahlzeiten etwas hinaus zu zögern, meist endet das aber in Stress. Bestimmt wird Ihr Baby bald von ganz alleine mehr essen :-). LLLiebe Grüße, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, vielen Dank für die Antwort! Vorerst bleiben wir beim gleichzeitigen Zufüttern und Stillen (Zufüttern weil es für sie ein lustiges Spiel ist und Stillen für den Hunger), aber so mit 9-10 Monaten nur noch drei Mal stillen wäre schon ein Ziel. Müssen die Stillmahlzeiten gleichmäßig verteilt sein, damit sich die Milch in der Zwischenzeit wieder bilden kann? Oder können diese auch in einer Tageshälfte sein? Viele Grüße Kathiundihrbaby


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Kathiundihrbaby, die Vorstellung, dass die Brust (ähnlich wie eine Flasche) nach dem Stillen leer ist und erst wieder aufgefüllt werden muss, ist so nicht richtig. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Deshalb ist es auch falsch zwischen den Stillmahlzeiten eine längere Pause einzulegen, damit sich die Milch in der Brust sammelt, sondern es muss häufiger angelegt werden, um die Milchmenge zu steigern. Die Brust ist ein eher träges Organ, das sich nur langsam auf Veränderungen einstellen mag, aber es ist tatsächlich möglich, dass sie sich auf unterschiedlich lange Stillintervalle einstellt. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein kleiner ist nun 1 Jahe alt er wird momentan( Schub/Zähnchen) noch relativ häufig gestillt. 2x morgens 1x nach dem Mittagsessen zum schlafen sowie Abends zum einschlafen und nachts. Er bekommt wie gewohnt seine Mahlzeiten quasi 5x täglich mit zwischenmahlzeit. Manchmal lässt er den nachmittags Brei aus und will nur die Brust. Jetzt frag ...

Hallo liebe Stillberatung. Ich habe März 2019 abgestillt und seither immer noch einen Tropfen Milch je Seite (durch zusammendrücken der Brustwarze). Muss ich mir sorgen machen? Mein nächster Frauenarzttermin dauert noch bis zum Sommer. Ist eine Einschätzung Ihrerseits aus der Ferne machbar? Vielen Dank

Guten Abend, mein kleiner wird am 10.10.20 1 Jahr alt und bis heute Stille ich ihn noch Nachts. Tagsüber ist er ein guter Esser. Er frühstückt mit mir Brot, Käse und Wurst, Mittag das was ich koche, Nachmittag GOB (er mag keine geschnittenen Obststücke, die beißt er nur gern, aber spuckt sie danach raus, deswegen noch der Brei), Abdens um 19 uhr d ...

Hallo, meine Tochter ist fast abgestillt. Abends bekommt sie noch ihren Abendbrei mit ca 130ml Milch. Wie sieht es generell mit der Milch ab 1 Jahr aus, wenn sie abgestillt ist? Ich habe beim Kinderarzt letztens Aptamil ab 1 Jahr gesehen. Können Sie mir weiterhelfen? Danke :)

Hallo! Nach über einem Jahr ohne stillenund ohne Milch, war ich heute etwas erstaunt. Ich tastete meine Brust ab und auf einmal liefen ein paar Tröpfchen Milch aus der Brust. Was könnte das sein? Muss ich mir Sorgen machen? Ganz liebe Grüße!

Liebe Frau Welter Meine Tochter ist ein Jahr alt und wird nachts noch gestillt. Sie isst bereits fast alles vom Tisch. Abends wird sie mehrheitlich in den Schlaf gestillt und nachts kommt sie 2-3 mal und möchte gestillt werden. Habe seit ca einer Woche einmal nachts einen Schoppen gegeben da ich dachte evtl schläft sie länger. Möchte jetzt aber ...

Hallo Biggi, ich hatte hier schonmal was gefragt, weil mein Baby recht langsam zunahm. Damals hattest du mir empfohlen, eine Stillberaterin vor Ort zu suchen, damit diese meinen Sohn und mich sehen kann. Ich hatte dann niemanden gefunden, aber mit der Zeit stellte sich raus, dass Aaron einfach eher schmal ist, und dazu motorisch auch sehr aktiv, ...

Hallo :) Ich versuche mein Kind abzustillen. Leider nimmt sie keine Flasche mit Milch. Es ist egal welche Milch & welche Flasche. Sobald Milch in der Flasche ist, verweigert sie diese. Habe es auch mit Muttermilch probiert. Sie nimmt einen Schluck & dann haut sie die Flasche weg. Tagsüber braucht sie keine Milch mehr. Sie isst genug. Das Pr ...

Hallo liebe Biggi, Ich tue mir etwas schwer mit dem geeigneten Trinkgefäß für meinen einjährigen Sohn. Bislang hat er stark verdünnte Saftschorle (bei nur Wasser/Tee hat er vielleicht 20 ml am Tag getrunken)aus der Flasche mit einem 2er Sauger bekommen, wovon er am Tag teilweise 400 ml wenn es besonders heiß war getrunken hat. Morgens und aben ...

Hallo Biggi,  mein Sohn wird jetzt ein Jahr alt und ich schwanke noch ziemlich stark, ob ich ihn jetzt sehr behutsam abstillen soll. Mein Sohn wird zu schwierigen Phasen (Zähnen, Schübe etc.) 10 bis 15 mal wach in der Nacht und mein Mann würde mich einfach auch gerne mehr unterstützen. Nachts aufzustehen um abzupumpen und ihm die Milch aus der ...