Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

wieder voll stillen ... ???

Frage: wieder voll stillen ... ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, eigentlich hatte ich angenommen, Deinen Rat gar nicht mehr zu brauchen, da das Stillen so super gut klappte und wir dann mit Beikost angefangen haben. Ich hab mit mittags Gemüsebrei angefangen, als meine Kleine 6 Monate alt war. Naja, es hat ein paar Tage gedauert, bis sie geblickt hatte, was sie mit dem Zeug auf dem Löffel machen soll ;-)), aber dann gings recht gut. Eine ganze Mahlzeit ersetzen konnten wir aber nicht, mehr als 100 g hat sie nie geschafft. Ich hab dazu halt noch gestillt. Irgendwann hab ich dann mit dem Nachmittags-Obstbrei angefangen. Genau dasselbe - bis etwa 80-100 g gings gut, dann wollte sie an die Brust. Ich hab eigentlich angenommen, die Menge einfach langsam weiter zu steigern, doch dann kam die Grippe :-( Sie hat dann schlicht und einfach nichts mehr gegessen, und wurde wieder voll gestillt. Gut, Grippe mittlerweile überstanden, dann kam am vergangenen Sonntag der erste Zahn durch. Wahrscheinlich wieder ein Grund, warum sie nicht isst. Jedenfalls, ich versuchs jeden Mittag wieder, aber mehr als 30-40 g sind nicht zu schaffen. Sie macht auch den Mund nicht richtig auf, und ihr das Essen reinzumogeln, find ich auch nicht so toll. So, jetzt ist sie also 7 1/2 Monate alt, ich war am Freitag zur U5. Der Arzt war mehr als erstaunt, dass die Kleine keinen Brei bekommt. Sie müßte jetzt in dem Alter unbedingt was essen! Na toll, ich kann's nicht mehr als versuchen!!! Ich muß allerdings zugeben, dass ich die letzten Tage eher die Schnauze voll hatte, von diesem Gemüse wärmen und hinterher das meiste wegschmeissen. Da kann ich doch leichter gleich anlegen, spar ich mir Zeit, Geld und Nerven ;-) Was würdest Du in der Situation machen? Das Dumme ist dazu noch, dass ich Anfang April auf eine berufl. Fortbildung muß (nur 1 Tag, aber von 12-19 Uhr). Ich dachte eigentlich, dass sie bis dahin gut mit Essen klarkommt. Flasche, Sauger, Schnabeltasse, Becher, etc. nimmt sie leider auch nicht. Also auch mit Wasser, Tee, Saftschorle (oder auch abgepumpter MuMi) ist nix zu machen, das passte dem KiA übrigens auch nicht. Puuh, das Ganze wird mir einfach zu kompliziert. Ist es wirklich so verwerflich, wenn ein Baby mit 7 1/2 Monaten nicht essen mag? Wenn nur dieses dumme Seminar nicht wäre ... eine völlig ratlose Christine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Christine, wenn ich für jedes der Kinder, die mir im Laufe der Jahre begegnet sind, die mit sieben, acht oder auch neun Monaten (und älter) noch kaum bis gar nichts außer Muttermilch gegessen haben, einen Euro bekäme, könnte ich einen schönen Urlaub davon finanzieren:-). Dein Kind darf essen, aber es muss nicht essen und je weniger Aufhebens und Druck Du jetzt ums Essen machst um so besser. vielleicht liest Du einmal das gerade neu in Deutsch erschienene Buch „Mein Kind will nicht essen" von Dr. Carlos Gonzales. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3-932022-12-2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. Ich denke auch, dass es ganz wichtig ist, dass ihr das Thema „Essen" nicht zum zentralen Punkt in eurem Leben werden lasst. Auch wenn es schwerfällt: Je entspannter ihr dem Essverhalten eures Kindes gegenüberstehen könnt, um so besser. Hast Du es schon einmal mit fingergerechter Nahrung zum Selberessen probiert? Es gibt Kinder, die sehr wohl essen würden, aber absolut keinen Brei wollen. Viele Kinder hassen es auch gefüttert zu werden und wollen selbst essen. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, denn schließlich lässt sich sehr viel an fingergerechter Nahrung anbieten und außerdem hat es den Vorteil, dass diese Kinder in aller Regel sehr bald sehr gut selbst mit Besteck umgehen können und so problemlos am Familientisch mitessen können. Probier es doch einmal mit fingergerechter Nahrung und lass dein Kind selbst essen. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse- und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Auch Brot kann ab acht Monaten angeboten werden. Letztlich kann dein Kind inzwischen schon so gut wie alles vom Familientisch essen. Versuch das einmal und setze auch auf das Nachahmungsbedürfnis der Kinder. Zusammen mit ein paar anderen Kindern oder auch Erwachsenen macht Essen mehr Spaß. Und was das Seminar betrifft: erstens ist es noch eine Weile hin und zweitens wird deine Tochter in dieser Zeit nicht am gedeckten Tisch verhungern. Trau der Kleinen ruhig was zu. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner war auch so ein Beikost Muffel. Er ist jetzt 11 Mon. und ist ca. 1/2 Gläschen. Mach dir doch den Streß nicht und stille wieder voll und schau einfach ab und zu ob das Interesse da ist. So habe ich es auch gemacht. Mehr als anbieten kannst du ja nicht. Kann dir deine Kleine während dem Seminar nicht gebracht werden? So habe ich es gemacht ,als ich auf einem Wochenend Seminar war. Das hat besser geklappt als erwartet. Mein kleiner hat sogar 4 Std. ohne Brust ausgehalten. Aus dem Becher hat er nur wenig Mumi getrunken. Mein KiA findet es übrigens toll, das ich noch stille. Er denkt zwar auch, das er mehr essen sollte, aber wenn er nicht will, ist es auch in Ordnung. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Still auf jeden Fall weiter und biete einfach wenn Dir und dem Baby danach ist, etwas zu essen an! Vielleicht gibt es eine Pause bei dem Seminar und Du kannst dann stillen? ANsonsten probier doch aus, ob das Baby die Muttermilch von einem Löffelchen ist! Mein zweiter Sohn wird noch mehr oder weniger voll gestillt, er ist letzte Woche 9 Monate alt geworden. Mein Kinderarzt meinte nur, es sei toll, so lage zu stillen, solange das Baby nicht irgenwelche Mangelerscheinungen aufweist.. (mein Sohn wiegt 10 Kilo bei 78 cm). Ein anderer Kinderarzt meinte ich müßte unbedingt Fleisch geben wegend der Eisenwerte, aber als dann mein Kind sah, hat er die Bemerkung zurückgenommen. Wenn Du und Dein Baby euch also wohlfühlt, spricht wohl (außer dem Seminar ) nicht dagegen! Sei doch stolz, daß es mit dem Stillen so gut klappt! Viele Grüße von Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe am 01.12.22 meine Tochter geboren. Heute habe ich meine erste Periode festgestellt. Ich hatte 4 Monate „Kampf“ endlich voll stillen zu können. Jetzt habe ich natürlich Angst, dass es durch die Periode doch wieder nicht klappt… Ist dem so ? Kann ich trotz Periode voll stillen ? Hemmt die Periode die milchbildung ? ...

Huhu, Ich hab nun in so vielen Foren nach hilfr gesucht und hab auch einiges an Tipps gefunden die "uns" weiter geholfen haben. Also einmal vorab: Meine Tochter ,7 Wochen, ist per kaiserschnitt gekommen und wir haben 2 Tage versucht zu stillen. Da sie meine nippel komplett wund gemacht hat, habe ich die eine Nacht mit pre angefangen im KH. U ...

Hallihallo, ich wende mich vertrauensvoll an Sie, da ich unbedingt stillen möchte, aber trotz Stillberatung noch nicht die gewünschten Erfolge erzielt habe. Brustentzündung, Milchstau, Füttern/Stillen/Pumpen-Kombi, alles schon passiert... Mein Sohn ist nun 4 Wochen alt und ich lege ihn tagsüber mehrmals an. Er dockt auch super an und trinkt, ...

Hallo, Mein Sohn ist nun 5 Wochen alt und ich möchte sehr gerne (endlich) voll stillen. Bisher habe ich ihm tagsüber immer die Brust gegeben (beide Seiten) und musste danach noch ein Fäschchen mit 90-120 mL nachgeben, da er gesucht und geweint hat, sobald ich ihn abgelegt habe. Egal, ob ich insgesamt 30 Minuten oder 4 Stunden gestillt habe. S ...

Hallo,  Nachdem ich der Empfehlung folgen möchte 6 Monate voll zu stillen und danach langsam anfangen möchte Brei zu geben, falls die Reifezeichen da sind, frage ich mich was diese Empfehlung bedeutet. Sollte das kind 5 Monate und 4 Wochen sein  oder 6 Monate und 4 Wochen ?  Danke 

Liebe Biggi, du hast mir schoneinmal sehr geholfen und jetzt bräuchte ich noch einmal deinen Rat. Meine Kleine ist nun 9,5 Monate alt und mit der Beikost will es einfach nicht klappen. Mit ca. 6,5 Monaten haben wir mit BLW gestartet - hat nicht geklappt. Dann habe ich es seit 4 Wochen mit Brei probiert - klappt auch nicht und sie stillt zu 95% ...

Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...

Hallo, leider wollte meine Tochter( mittlerweile 4 Wochen alt) von Anfang an nicht so richtig an der Brust trinken, sie hat sich nicht genug raus geholt und ist oft eingeschlafen. Deswegen hat sie nicht zugenommen gehabt und wir mussten abpumpen und die Flasche geben, jetzt hat sie ein gutes Gewicht erreicht und ich wollte nochmals probieren zum st ...

Mein Sohn wird seid 20 Wochen voll gestillt. Er hat immer gut zugenommen. Nun ist es seit Wochen so das er weniger uriniert.  Ih habe vorher nie abgepumpt, wollte es aber mal versuchen. Pre nimmt der kleine aus fer Flasche nicht. Beim Abpumpen komme ich nach 30 min auf beiden Seiten nur auf insgesamt 60 ml. Ist doch viel zu wenig oder?  Mutt ...

Liebe Biggi, ich weiß diese Frage tab es schon sehr oft. Doch jeder Fall ist ja unterschiedlich und daher stelle ich sie trotzdem, auch wenn ich bereits viel nachgelesen habe. Wir hatten einen sehr traumatischen Kaiserschnitt war meiner Meinung Auslöser für alles war. Es fand leider kein Bonding in der ersten Stunde statt. Danach im Krankenh ...