Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wie oft stillen mit 8 Monaten?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Wie oft stillen mit 8 Monaten?

Mandy2701

Beitrag melden

Hallo ich habe meinen Sohn 5 Monate voll gestillt und dann mit der Beikost angefangen. Er isst Mittagsbrei, Nachmittags und Milchbrei am Abend. Dazu habe ich ihn am Späten Abend und in der Nacht nochmal gestillt und dann am Morgen. Aber seit einer Woche hat er 2 Zähne und verweigert die Stillmahlzeit am Morgen, er beißt in die Brust und spielt aber säugen tut er nicht. Somit haben wir mein Mann und auch Ich versucht ihm Pre Milch zu geben aber diese verweigert er, da er aus keiner Flasche trinkt. Wasser trinkt er zu den Mahlzeiten aus einer Tasse aber auch daraus verweigert er die Pre Milch. So habe ich ihm einen Milchbrei am Morgen angeboten den er isst. Nun zu meiner Frage reichen 2 Stillmahlzeiten für ein 8 monate altes Baby aus? Am späten Abend und in der Nacht? Liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mandy2701, mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. In diesem Alter bietet es sich an, noch Säuglingsmilch zu geben, auch haben Babys in diesem Alter noch ein hohes Saugbedürfnis, welches gestillt werden sollte. Soll ich Ihnen ein paar Tipps geben, wie das Baby die Flasche evtl. doch annimmt? Herzlichen Gruß Biggi


Mandy2701

Beitrag melden

Ja das wäre sehr nett, denn wir haben echt schon eine Menge probiert, damit er die Flasche nimmt aber wir hatten bis jetzt keinen Erfolg.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mandy2701, versuchen Sie einmal , zunächst abgepumpte Muttermilch zu geben, dann können Sie Muttermilch mit Säuglingsmilch mischen und dann immer weiter strecken, das klappt meist ganz gut. Lassen Sie IMMER JEMANDEN ANDERS die Flasche anbieten, nie Sie selbst. Es gibt einige Tricks, die Sie probieren können: - versuchen Sie, die Flasche anzubieten, wenn Ihr Baby nicht allzu hungrig (zur regulären Stillzeit wird er keine Experimente mitmachen wollen) ist; - lassen Sie die fütternde Person das Baby ganz liebevoll halten, während die Flasche angeboten wird; - anstelle den Sauger in den Mund zu schieben, lassen Sie die Betreuung die Unterlippe damit kitzeln, damit sie selbst ihn nimmt; - Ihr Baby könnte in ein Kleidungsstück eingewickelt werden, welches nach Ihnen riecht; - der Sauger der Flasche könnte mit warmen Wasser auf etwa Körpertemperatur gebracht werden; - versuchen Sie verschiedene Sauger - Silikon + Kautschuk, verschieden Formen, größere oder kleinere Sauger; - versuchen Sie, verschiedene Positionen ausprobieren zu lassen; - vielleicht geht es mit rhythmischen Schaukeln besser, auch Gehen kann Erfolg bringen. Einige Babys nahmen die Flasche, wenn sie im Autositz saßen, besser; - probieren Sie, die Flasche zu geben, wenn Ihr Baby schläft; Versuchen Sie verschiedene Sorten der Säuglingsmilch aus und wie gesagt, oft klappt es mit abgepumpter Muttermilch am besten! Wichtig ist, dass Sie wirklich geduldig bleiben. Liebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.