Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, meine Tochter Annalena ist am 31.05.03 auf die Welt gekommen. Ich stille sie nicht, sondern füttere ihr die abgepumpte Muttermilch, weil Stillen nicht funktioniert. Da schläft sie binnen weniger Minuten immer ein und ist dadurch natürlich ständig hungrig und unzufrieden. Mit der Flasche funktioniert das prima, weil wir dadurch beide wesentlich entspannter sind und die gute Muttermilch bekommt sie auf diesem Wege ja trotzdem. Zum Abpumpen nun meine Frage: Meine Hebamme sagt, dass wir 5 - 6 Mal am Tag pumpen sollten, da sich sonst die Milchmenge reduziert. Ich pumpe aber pro Vorgang ca. 220 - 250 ml Milch ab. Das sind für meine Kleine mehr als 2 Mahlzeiten. Pumpe ich also 6 Mal am Tag hätte ich 12 Mahlzeiten, was viel zu viel ist. 4 Mal pumpen pro Tag würde von der Menge her reichen. Riskiere ich dann tatsächlich, dass ich nicht mehr lange stillen kann? Vielen Dank schon mal für Ihre Info Manuela
? Liebe Mauela, es gibt keine allgemeinverbindliche Angabe, wie oft Sie pumpen müssen, um die Milchbildung im erforderlichen Maß aufrecht zu erhalten, doch insgesamt ist es so, dass die meisten Frauen schon mindestens fünf bis sechs Mal innerhalb von 24 Stunden pumpen müssen, damit die Milchmenge nicht zu stark zurück geht. Es ist in jedem Fall empfehlenswert etwas auf Überschuss zu pumpen, da so gewährleistet ist, dass die Milchmenge auch dann noch ausreicht, wenn das Kind einen Wachstumsschub hat. Die Milch, die Sie nicht direkt brauchen, können Sie ja einfrieren, entweder als Vorrat für später oder „Notfälle" oder aber auch, um einmal damit einen Brei anzurühren oder sogar um sie als Badezusatz zu verwenden. Probieren Sie einfach aus, welcher Pumprhythmus für Sie persönlich am besten ist. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo.... Wenn Du so schön viel Muttermilch hast, wie wäre es mit der Möglichkeit, das was sie nicht trinkt einzufrieren?! Die Mumi ist denn ein halbes Jahr haltbar und Du hast immer was für den Notfall da oder wenn mal eine Auszeit da ist was für den Babysitter :-) Ich habe damit selber gute Erfahrungen gemacht ,denn so hatte ich bei meiner mittleren Tochter und auch jetzt bei der letzen (geb. 01.04.2003) immer was auf Vorrat falls doch mal Stressbedingt oder so was ist und meine Milch schlagartig weg ist.... Liebe Grüße Silvia
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist nun 7 Monate und ich Stille immernoch voll. Er versucht den Brei immer besser zu essen allerdings passt ihm bei vielem die konsistenz nicht so und er macht den mund nicht immer auf, deshalb immernoch voll gestilltes baby. :) Ich habe ein Problem. Ich hatte seit Geburt meines Babys immer einen sehr ausgeprägte ...
Hallo Biggi, erst einmal vielen Dank, dass es die Möglichkeit gibt hier so tolle hilfe zu bekommen. Ich habe folgendes Problem. Mein zweiter Sohn wurde ende Mai geboren und das Stillen war schon immer etwas anstrengend. Er war von beginn an sehr unruhig an der Brust. Er zappelte viel, drückte sich oft weg und weinte. Das hat sich mittlerw ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Mein Sohn wird seid 20 Wochen voll gestillt. Er hat immer gut zugenommen. Nun ist es seit Wochen so das er weniger uriniert. Ih habe vorher nie abgepumpt, wollte es aber mal versuchen. Pre nimmt der kleine aus fer Flasche nicht. Beim Abpumpen komme ich nach 30 min auf beiden Seiten nur auf insgesamt 60 ml. Ist doch viel zu wenig oder? Mutt ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 14 Monate und wird neben 3 täglichen Mahlzeiten noch bei Bedarf gestillt. Die meiste Muttermilch trinkt er abends und nachts. Tagsüber möchte er öfter eine Kleinigkeit. Bei den Mahlzeiten isst er manchmal ganz gut und manchmal nahezu gar nichts, insbesondere wenn er Probleme beim Zahnen hat. Die Menge, die er is ...
Hallo, ich muss einen zweistündigen Termin wahrnehmen, bei dem ich meinen Sohn, 9 Wochen alt, nicht mitnehmen kann. Er wird in dieser Zeit zuhause von seinem Papa betreut und bekommt bei Bedarf eine Flasche mit abgepumpter Muttermilch. Wenn er diese Mahlzeit bekommt, müsste ich ja theoretisch abpumpen, um dem Körper zu signalisieren, dass die ...
Hallo liebe Biggi Welter, ich habe vor einem Monat entbunden. Schnell wurde mir klar dass mein Kleiner nicht satt wurde beim stillen. Mittlerweile Pumpe ich ab und stille, wobei die abgepumpe Milch wohl den großen Anteil seiner Nahrung trägt. Meine Frage, wenn ich nicht schaffe regelmäßig abzupumpen, dann aber beim nächsten Mal doppelt so ...
Liebe Biggi, mein Sohn, fast 4 Monate, schläft jetzt schon seit etwa zwei Monaten durch - und damit meine ich, dass er nachts zwölf oder dreizehn Stunden durchschläft! Eigentlich ja ein Traum... Allerdings teile ich mit anderen hier das "Problem", dass meine Brust natürlich nicht so lange durchhält und ich zwischendurch abpumpen muss. Ich h ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...
Sehr geehrte Frau Welter Nächste Woche kehre ich für zwei Tage zurück an meinen Arbeitsplatz. Meine Tochter ist 7 Monate und nach sehr langer eingewöhnung fühlt sie sich nun wohl und sicher bei ihren Grosseltern. Eigentlich könnte ich beruhigt zurück zur Arbeit wäre da nicht das Problem mit der Flasche. Vor sechs Wochen haben wir begonnen sie a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon
- Abstillen
- Stillen und Entschlacken
- Stillen und Entschlacken
- Abstillen und Schlafen
- Abgestillt - nächtl. probleme u Flüssigkeitsaufnahme
- Nur noch 2 nächtliche Stillmahlzeiten ausreichend?