Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Zwillis (7 1/2 Monate) bekommen bislang 2 Breimahlzeiten, demnächst sollen es 3 werden. Die übrigen Mahlzeiten stille ich noch. Da sich morgens immer viel Milch angesammelt hat, streiche ich jeden Morgen 100-150 ml aus, die ich einfriere und im Gegenzug aus dem Gefrierschrank eine Portion für den Abendbrei nehme. Ich habe ca. 30 Portionen im Gefrierschrank. Macht es eigentlich noch Sinn, weiter MuMi zu sammeln? Ich hab immer gedacht, wenn mir mal was passiert... Aber den Abendbrei mache ich z.T. auch mit HA 1, das akzeptieren die Kleinen anstandslos. Noch eine Frage: Ich biete jetzt Wasser aus einer Schnabeltasse an (klappt sehr gut) und auch aus einer normalen Tasse (klappt mässig, nur wenige Schlucke). Wenn ich mal nicht zum Stillen da bin, woraus sollen die Kinder dann die Milch bekommen? Saugerflasche oder Schnabeltasse ? Danke im voraus! LG Silke
? Liebe Silke, jeder Tropfen deiner Milch it wertvoll und gut für dein Kind, dennoch kann dir niemand sagen, wie lange Du noch Milch zusätzlich ausstreichen sollst. Prinzipiell ist es jedoch sinnvoll, wenn ein Baby im ersten Jahr keine andere Milch als die seiner Mutter erhält. Eine Flasche ist keineswegs ein zwingender Bestandteil der Babyausrüstung, Kinder können ganz ohne Flasche (und auch ohne Schnabeltasse) groß werden. Wenn es nur darum geht gelegentlich einmal die Abwesenheit der Mutter zu überbrücken, muss keine Flasche eingeführt werden. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hab eine Frage. Meine kleine ist nun 13 Monate alt und bekommt von Anfang an abgepumte Muttermilch. Nun wird meine Mumi jedoch immer weniger, trotz power pumpen und stilltee. Nun meine Frage, wieviel mumi braucht sie denn eigentlich noch. Sie isst so schon 3 mal am Tag vom Familien Tisch mit, aber nicht allzu viel, wie ich finde. Und ...
Guten Morgen, da ich weiß, dass Stillen mich psychisch sehr stressen und unter Druck setzen wird, habe ich eigentlich früh entschieden, direkt abzustillen und pre zu geben. Nun überlege ich, ob ich dem Kind etwas Gutes tu, wenn ich die 4-5 Tage im KH Mumi gebe und zuhause komplett auf pre umsteige... Können Sie so etwas empfehlen oder nicht? ...
Leider hat es bei mir von Anfang nicht geklappt mit dem stillen das unser kleiner sich immer wieder abgedockt hat, sich verschluckt hat oder nach 3 Zügen eingeschlafen ist. Ich hatte auch immer das Gefühl er würde nicht satt werden von dem was er geschafft hat zu trinken. Hab dann in Absprachen mit Arzt und Hebamme angefangen abzupumpen und ihm di ...
Liebe Biggi, unsere Tochter kam einen Monat zu früh und daher zu leicht auf die Welt. Sie hat aber problemlos das Stillen (nach kurzem Zufüttern mit Flaschenmilch, da im KRH so gewünscht) für sich entdeckt. Nun ist sie 11 Monate alt und interessiert sich trotz unseres Angebots (seit dem 5. Monat) weder für Breie, noch für Fingerfood. Sie nimmt a ...
Hallo, Ich Stille meinen zweites Kind (5 Monate) ohne Probleme. Da ich einmal die Woche abends in die Sauna gehen möchte, möchte ich mir jetzt einen Muttermilchvorrat anlegen. Erst wollte ich der Einfachheit halber pre nehmen, falls er diese trinken würde, bis ich gelesen habe, das auch nur eine Flasche pre die Darmflora stark verändert. St ...
Guten Tag, kann ich Kolostrum während der Schwangerschaft 39. SSW auch in normalen Spritzen ohne Deckel sammeln und einfrieren oder wird dringend ein Deckel benötigt? Vielen Dank. LG.
Hallo Frau Welter, in 10 Tagen ist mein geplanter KS bei 38+0. aufgrund meiner Schwangerschaftsdiabetes (diätisch eingestellt) möchte ich mit kolostrum sammeln anfangen. ist dies auch mit einer Milchpumpe möglich? Das händische ausstreichen ist sehr schmerzvoll. Bei meinem Sohn war ich bereits am pumpen. besten Dank und G ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist mittlerweile 6 Wochen alt, Geburtsgewicht lag bei 3650g. Da wir anfangs mit Gelbsucht gekämpft haben wurde uns im KH sehr schnell dazu geraten zuzufüttern. Ich habe also mein Kolostrum/ später Muttermilch abgepumpt (30-80ml) und zugefüttert. Nach Erreichen des Geburtsgewichtes haben wir das Zufüttern eingestellt ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe vor einigen Wochen begonnen, Kolostrum zu sammeln. Da ich das Aufziehen direkt mit der Spritze selbst beschwerlich fand, habe ich es zunächst in einer kleinen Teetasse gesammelt und dann mit der Spritze aufgezogen. Diese Teetassen wurden vorher normal in der Spülmaschine gereinigt. Leider benutzen wir fast ...
Guten Tag 🌼, ich bin knapp in der 22. SSW und habe nun ein paar Mal gesagt bekommen, dass es von Vorteil ist vor der Geburt Kolostrum zu sammeln. Aus Angst, ich könnte dabei Wehen auslösen, habe ich es nie in Betracht gezogen. Nachdem ich mich nun darüber schlau gemacht habe, weiß ich dass man das sowieso ab der 37. SSW machen sollte und es Anl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich