ReneeF
Liebe Biggi, heute ist der 4. Tag meines Milchstaus. Am 1. Tag hatte ich nur leichte Druckschmerzen und Krankheitsgefühl, ich konnte mit Ausstreichen, Lecithin und Retterspitz gut über die Runden kommen. Nach 24 h jedoch bekam ich plötzlich 39,5 Fieber und musste den Notdienst einschalten. Ich nehme seither Antibiotika. Leider ist es bereits das zweite Mal innerhalb eines guten Monats, dass eine Mastitis antibiotisch behandelt werden muss. Ich nehme nun seit ca. 48 h das Antibiotikum. Symptome wie Fieber, Schüttelfrost und Gliederschmerzen sind verschwunden. Ich streiche fleißig meine betroffene Brust aus und wende weiterhin Lecithin und Retterspitz sowie Wärme vor und Kälte nach dem Stillen an. Jedoch sind in der Brust noch zwei Knubbel, die einfach nicht weggehen wollen. An sich sind diese nicht doll schmerzhaft, eher wenn ich sie massieren oder drauf drücke. Die Brust ist allgemein weich. Milch fließt, aber der Kleine mag seit 2 Tagen nicht mehr an der betroffenen Seite trinken, sodass ich nach jedem Stillen bzw. Stillversuch ausstreichen muss. Meine Frage ist nun: Wenn die meisten Symptome verschwunden sind und ich immer dafür sorge, dass die Brust entleert ist, können dann dennoch Schwellungen auftreten? Mein Mann hat ja mitbekommen, wie viel ich versuche und meinte schon, ich gehe ziemlich forsch mit der Brust um und ich hätte zu viel und zu oft und zu lange versucht, die Brust zu leeren. Könnte ich dabei Gewebe geschädigt haben? Liebe Grüße
Liebe ReneeF, es kann gut sein, dass du etwas grob zu deiner Brust bist und sie deshalb noch geschwollen ist. Versuche auch weiterhin, dein Baby an der betroffenen Seite anzulegen, weil es viel besser saugt. Manchmal klappt es Halbschlaf besser, probiere es mal aus. Trotzdem würde ich dir raten, noch einmal einen Arzt draufschauen zu lassen und evtl. auch einen Ultraschall machen zu lassen. Und ruhe dich wirklich auch aus! Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, ich habe seit über 48 h einen einseitigen Milchstau, der einfach nicht weggeht. Meine Tochter ist bereits 9 Monate und ich hatte bisher noch nie Probleme. Meine Hebamme hat mir geraten sie oft anzulegen (mit Kinn an der verhärteten Stelle), Lecithin einzunehmen sowie die Brust zu kühlen. Sollte es nach zwei Tagen nicht bes ...
Hallo Biggi, unsere Tochter wird schon bald 1 Jahr und ich finde Zeit zum Abstillen. Tagsüber teilt sie schon "unseren Tisch", unterstützt mit einem Fläschchen abends. Doch nachts verlangt sie die Brust, nuckelt ein wenig und schläft dann in unserem Bett wieder ein. Schnuller mag sie nicht und wenn ich sie nicht nuckeln lasse, weint sie. Was ...
Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich stille noch voll, da er sich für Beikost bisher nicht begeistern lässt. Ich habe leider regelmäßig einen (kleinen) Milchstau. Also so ca. alle 3 bis 4 Wochen. Auch wenn ich es mittlerweile schnell im Griff habe, wundere ich mich woran es liegen könnte. Da ich mittlerweile sehr aufmerksam bin, si ...
Hallo, ich habe seit Beginn der Stillzeit immer wieder Probleme und mal stärkere, mal schwächere Schmerzen. Bislang konnte weder meine Hebamme, noch die Stillberaterin mir helfen: (Baby ist 12 Wochen alt) ich habe beim Stillen und auch manchmal danach bzw. zwischendrin Schmerzen vor allem in den Brustwarzen. Mittlerweile habe ich herrausg ...
Hallo Biggi, Vor einer Woche hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber (40 grad, immer wieder mit paracetamol gesenkt). Ich hatte keine anderen Symptome und hab im Nachhinein eine Verhärtung in meiner rechten Brust wahrgenommen. Die Stelle tut nicht weh, auch nicht beim anlegen. Vor dem Fieber hatte ich erstmals eine Handpumpe benutzt; ...
Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...
Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...
Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht. Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...
Hallo Biggi, ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu