Karo11111
Meine Tochter ist jetzt bald 8 Monate alt. Wir haben mit knapp 5 Monaten die Beikost eingeführt und es hat am Anfang auch gut funktioniert... leider wurde es dann immer schlechter. Mittlerweile isst sie nur ab und zu vom Abendbrei. Mittags und nachmittags ist sie so gut wie nichts.. dabei spielt keine Rolle, ob gekauft oder selbst zubereitet. Pulvermilch mag sie auch nicht, am liebsten nimmt sie die Brust. Nur an der schläft sie ein und am liebsten nuckelt sie im Schlaf weiter... Schnuller nimmt sie nicht, da ich ihn ihr am Anfang wegen der saugverwirrung nicht geben solle sie möchte auch nicht im eigenen Bettchen schlafen, denn da liegt die Mama ja nicht mit drin!
Ich hatte eine schwierige Geburt und lange mit den Folgen zu kämpfen. Deshalb wollte ich eigentlich gar nicht stillen. Leider war meine Hebamme da etwas einflussnehmend und hat mich immer wieder gebeten weiter zu stillen, statt mich beim Abstillen zu unterstützen. Nun sind acht Monate rum, und ich stille immer noch - gefühlt voll - auch nachts noch 3-4 Mal. Ich bin es wirklich leid und würde gerne abstillen. Natürlich möchte ich es am liebsten sanft für die kleine Maus machen, aber ich weiß nicht, ob es möglich sein wird!? Auch bin ich da auf mich allein gestellt und kann sie nicht 3 Tage dem Papa geben. Hilfe!!!!
Kristina Wrede
Liebe Karo11111, ich kann deinen Unmut gut verstehen, vor allem, wenn du nie aus eigener Überzeugung gestillt hast. Was kann ich sagen, was dir hilft?? Dein Baby verhält sich total normal, sie hat ja keine Ahnung, wie leid du es bist, und tut, was viele in ihrem Alter tun: Die Beikost beiseite lassen und statt dessen das Beste nehmen, was es gibt: Mamas Brust. Auch dass sie nachts noch mehrmals kommt ist normal... Mit 8 Monaten ist sie einfach noch nicht so weit, wie du sie bräuchtest. Du hast im Grunde nur 2 Möglichkeiten: Entweder hältst du noch durch, weil deine Maus einfach noch nicht soweit ist (rein biologisch gesehen), dass sie von Beikost leben kann und daher ohne dich wirklich noch nicht kann, und es auch ein überschaubarer Zeitraum ist, bis sie "normales" Essen braucht und dann auch will. Oder es MUSS einfach auch ohne Stillen gehen. Konkret würde das bedeuten, dass du probierst, ob du ihr die Ersatz- oder Vollmilch (nach Rücksprache mit eurem Kinderarzt) auf andere Weise als in der Flasche schmackhaft machen kannst, z.B. durch sehr flüssigen Brei, den sie aus einem Trinklernbecher bekommt, oder einem normalen Trinkgefäß. Vielleicht mag sie keinen Brei, sondern lieber Fingerfood ("Baby led weaning" ist ein gutes Stichwort). Gibt es irgend jemanden, der dir zur Seite stehen kann, eine liebe Freundin vielleicht, die sich stundenweise deiner Kleinen annehmen kann, damit du mal raus kommst und durchatmen und Kraft tanken kannst? Sie könnte auch probieren, ob es nicht doch etwas gibt, was dein Töchterchen mag... Auf der anderen Seite kannst du auch mal in dich hineinhorchen, wie es dir damit geht, dass da jetzt ein Wesen ist, was so total abhängig von dir ist, und für das du -offensichtlich- ganz allein verantwortlich bist. Das ist eine RIesenlast!!! Doch dein Kind kann nichts dafür, denn es hat sich nicht selbst gezeugt. Was ich damit sagen will, bevor du vielleicht sauer auf mich wirst: Mama zu werden ist auch eine große Chance für uns Frauen, uns weiterzuentwickeln, eigene Bedürftigkeiten und Bedürfnisse zu erkunden und uns der Herausforderung zu stellen, dass wir es schaffen können - weil jede von uns die allerbeste Mama ist, die unsere Babys haben können. Auch wenn wir nicht jeden Moment mit ihnen feiern und genießen, auch wenn wir manches tun, was sie frustriert, so können wir doch Frieden finden damit, dass auch wir manches Mal frustiert sein werden, weil wir kein freies Leben mehr haben wie vor den Kindern. Manchmal hilft es - das weiß ich aus eigener Erfahrung - wenn man mal einfach mit jemandem darüber spricht, was da mit einem passiert ist beim Mamawerden. Ich hoffe, meine Antwort hilft dir weiter. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Hallo Biggi, ich bin ratlos. Seit zwei Wochen beißt mein elf Monate alter Sohn immerzu in meine Brust. Ich nehme ihn dann immer ab und sage dass er das nicht darf, er sanft sein muss. Ich weiß er tut es nicht extra und ich vermute, er kann es nicht richtig regulieren. Ich Stille ihn "nur" noch nachts (ca 8 mal...) und bin am Limit. Ich will heu ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine wundervolle 11 Monate alte Tochter, die momentan auch noch gestillt wird. Wir wollen aber gerne bald mit unserem Versuch für Wunder 2 starten. Hierzu hat mir mein Frauenarzt allerdings geraten, vorher abzustillen. Ich habe vor meiner ersten intakten Schwangerschaft leider zwei Fehlgeburten gehabt. Eine i ...
Hallo, ich werde in 2 Monaten wieder Vollzeit arbeiten gehen. Aktuell ist meine Tochter fast 9 Monate und will noch sehr viel an der Brust trinken. Brei oder BLW nimmt sie nur relativ wenig zu sich. Ich stelle mir nun die Frage wie ich möglichst stressfrei das Abstillen tagsüber einleiten kann, damit mein Kind in 2 Monaten die 9 Stunden ohne Still ...
Liebe Frau Welter, mein Sohn ist vier Jahre alt und wird immer noch gestillt (2-4x am Tag bzw. nachts). Ich warte auf den Moment, in dem er sich selber abstillt... aber scheinbar tut er es zu gerne ;) Mittlerweile denke aber auch ich ans Abstillen, doch ich weiß wirklich nicht, wie. Er reagiert sehr, sehr trotzig und wütend, wenn ich ablehne. ...
Liebe Biggi Welter, Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich würde gerne abstillen. Er ist sehr neugierig und das Stillen ist oft ein Kampf, da er sich furchtbar ablenken lässt und es belastet mich mittlerweile sehr. Er isst sehr gerne Brei, nimmt pre, aber ausschließlich aus einer Schnabeltasse. Ein normaler Tag sieht so aus: Gegen Morgen c ...
Liebe Biggi, unser Kind ist 16 Monate alt und wurde bis jetzt immer nach Bedarf gestillt. Das Kind nutzt das Stillen vor allem zum einschlafen und stillt fast nur noch Abends/ Nachts und beim Mittagsschlaf. Nun ist es so, dass das nächtliche Stillen mich sehr belastet, da das Kind Nachts in einer normalen Nacht fast jede Stunde aufwacht und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beißen direkt zu Stillbeginn
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?
- Wenig Milch beim abpumpen
- Mückenstich an Brustwarze
- Gibt es ein Abstilltrauma
- Muttermilch aus Trinklernbecher
- 19 Monate Stillen aber möchte kaum was essen
- Alkohol und K.O. Tropfen
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen