Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wer kennt diese Salbe?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Wer kennt diese Salbe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte bei meiner 1. Schwangerschaft eine wunderbare Salbe zur Vorbeugung von wunden Brustwarzen etc. Leider habe ich keine Ahnung mehr, wie diese heißt. Ich weiß noch, daß die Salbe hellblau war, rein pflanzlich und der Hauptwirkstoff aus Südamerika kam... Kann mir jemand weiterhelfen?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Unbekannt, wunden Brustwarzen lässt sich nicht durch Salben vorbeugen! Im Gegenteil: Salben können die Haut aufweichen und so noch anfälliger machen. Die wichtigste Vorbereitung für das Stillen ist INFORMATION. Sehr viele Stillprobleme lassen sich vermeiden, wenn die Frau über die richtigen Informationen verfügt und zusätzlich eine kompetente Unterstützung erfährt. Wunden Brustwarzen und anderen Stillproblemen können Sie am besten dadurch vorbeugen, dass Sie sich informieren. Wunde Brustwarzen entstehen in über 80 % der Fälle durch falsches Anlegen oder Ansaugen. Es ist extrem wichtig, korrekt anzulegen, nicht nur um wunde Brustwarzen zu vermeiden, sondern auch, damit die Brust gut stimuliert und richtig entleert wird und so die Milchbildung gut in Gang kommt bzw. aufrecht erhalten wird. Deshalb ist es entscheidend, dass Sie sich möglichst gut über das Stillen und die grundlegenden Dinge wie korrektes Anlegen und Ansaugen, das Prinzip von Angebot und Nachfrage, Stillen nach Bedarf usw. informieren. Nochmals: Ganz wichtig ist dass Sie wissen, wie korrekt angelegt ist und woran Sie erkennen, dass das Baby richtig ansaugt und effektiv an der Brust trinkt. Hierzu bietet sich neben dem Lesen der entsprechenden Literatur (z.B. „Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der Stillzeit" von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, „Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga, „Stillen - einfach nur stillen" von Gwen Gotsch, das erste bekommen Sie leider nur noch gebraucht (z.B. bei amazon), die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin) der Besuch einer Stillgruppe an. In einer Stillgruppe treffen Sie nicht nur andere stillende Mütter, sondern Sie lernen auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, für den Fall, dass es nach der Geburt zu Stillproblemen kommen sollte. In jedem Fall würde Ihnen raten, noch jetzt während der Schwangerschaft eine Stillgruppe zu besuchen und sich dort informieren und beraten zu lassen. Dort lernen Sie auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, falls es nach der Geburt zu Problemen kommen sollte. Wenn Sie mir schreiben, wo Sie wohnen, kann ich Ihnen die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraussuchen. Laut Öko-Test 8/99 ist Garmastan weniger zu empfehlen, weil die Salbe Emulgatoren enthält, die Schadstoffe in die Haut einschleusen können. Außerdem enthält die Salbe das stark hautreizende Desinfektionsmittel Cetylpyridiniumchlorid, von dem angenommen wird, dass es selbst nach dem Duschen noch an der Haut haftet, was für das Baby weniger bekömmlich ist. Dazu kommt, dass die Wirksamkeit dieses Präparates ohnehin sehr zweifelhaft ist und der darin enthaltene Zucker bei einer eventuellen Soorinfektion dem Erreger Nahrung bieten würde. Eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich weiß nicht, ob ich dir helfen kann. aber ich hatte eine creme mit kakaobutter, die hat ganz lecker nach kakao gerochen. die hieß palmer´s stillcreme. man mußte die vor dem stillen auch nicht unbedingt wieder abwaschen. hat auch super geholfen. gibt´s in apotheken und in gut sortierten supermärkten auch. von der marke gibt es mehrere produkte, auch creme für den bauch und für baby´s popo. vielleicht war es ja diese creme, die du hattest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöle! Also die hellblaue Salbe die ich benutze heist Garmastan und gibts in der Apotheke! Vielleicht ist es ja das was du suchst???!!! Gruß Sigrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sigrid, ja, diese Salbe meinte ich. Vielen Dank für Deine Antwort!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gerne!!! Es freut mich, daß ich dir helfen konnte!!! Viele liebe Grüße! Sigrid


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi! An meiner rechten Brust sind die Montgomery Drüsen entzündet. Mein Hautarzt hat mir 2 Salben verschrieben, die ich mich nicht nehmen traute, da in beiden Beipackzetteln gestanden ist, man soll abstillen. Jetzt hab ich 2 mögliche Salben zur Behandlung nach Recherche im Internet gefunden: Baneocin und Bactroban. Welche ist für mei ...

Hallo, können Sie mir sagen, ob die Anwendung o.g. Salbe in der Stillzeit schädlich ist? Der verschreibende Arzt sagte, der Wirkstoff gehe nicht in die Muttermilch über, im Beipackzettel steht jedoch das Gegenteil. Vielen Dank für Ihre Antwort!

Hallo Folgendes Problem, ich Stille voll. Habe nun in der Leiste eine Haarwurzelentzündung , die ich wie vor der Stillzeit gerne mit der ilon Abzess Salbe behandeln würde. Im Prinzip mache ich mir über den übertritt in die MuMi keine Gedanken. Jedoch aber, da diese ätherische Öle enthält, die ja für den Säugling gefährlich sind. Ist meine Angst u ...

Hallo Ich habe vor 2 Tagen die Hälfte der der Handfläche mit brodelnden Fett verbrannt und jetzt sind zwei eitrige stellen und beim daumen die oberste hautschicht komplett ab mit viel wundwasser,...war beim Hausarzt der sagte Salben gehen in die Milch über und schaden dem Kind.Ich wäre für einen Rat sehr dankbar. MfG

Hallo, darf man Arnika in der frühschwangerschaft nehmen bei rückenschmerzen im unteren steisbein Bereich? Ich bin jetzt 11+4?

Ich bin heute die Treppe runter gestürzt und wollte wissen welche Salben gegen Prellungen helfen. Ich stille meinen Sohn zusätzlich zum Brei. Gruß Lisa

Sehr geehrte Frau Welter, ich habe vor meiner Schwangerschaft und Stillzeit die Salbe Sanuvis D1 mit dem Wirkstoff Acidum L(+)-lacticum D1 (Homöopathisches Arzneimittel) verwendet. Die hat mir immer sehr gut geholfen. Darf ich diese Salbe während der Stillzeit verwenden ? Ich danke Ihnen für Ihre Antwort im Voraus. Mit freundlichen Grüßen t ...

Guten Morgen! Ich stille meine 1 jährige Tochter noch nachts. Ich habe eine Entzündung am Zeh. Darf ich die Wala Mercuralis Salbe verwenden? Die Inhaltsstoffe sind: Allium cepa ferm 34a Ø 0,1 g Calendula officinalis ex herba ferm 33c Ø (HAB, Vs. 33c) 0,2 g Mercurialis perennis ferm 34c Ø 0,5 g Sonstige Bestandteile: Raffiniertes Erdn ...

Hallo Frau Welter, ich habe eine bakterielle Entzündung der Haut und von der Hautärztin eine antibiotische Salbe verschrieben bekommen. Ich wende die Salbe Fusicutan nun seit drei Tagen an und wurde leider nicht durch die Ärztin bzgl. der Warnhinweise zur Anwendung während der Stillzeit aufgeklärt. Meine Tochter ist erst 2 Monate und ich möchte ...

Guten Tag Frau Welter, Ich habe da mal eine frage und zwar ist meine kleine Maus jetzt schon drei Monate alt vor 2 tagen begann leider wieder bei mir untenrum der juckreiz... Habe einige tage Kadefungin benutzt das aber ausser brennen nichts gebracht hat. Jetzt habe ich noch etwas Lotricomb gefunden das ist das einzige was wirklich bei mir h ...