Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Wer hat Erfahrungen mit einem Schreibaby? Wie geht Ihr mit der Eifersucht von Geschwisterkindern um?

Frage: Wer hat Erfahrungen mit einem Schreibaby? Wie geht Ihr mit der Eifersucht von Geschwisterkindern um?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben eine Tochter - 8 Wochen alt -. Sie schreit leider sehr viel in den Abendstunden. Ich bin mir sicher, dass sie nicht unter Blähungen leidet und auch keine Schmerzen hat. Auch unser erstes Kind - auch eine Tochter 22 Monate alt - hat in den Abendstunden geschrien. Sie litt unter Blähungen und war ein Flaschenkind. Ausserdem hat wurde ihr Hals bei einer Hüftuntersuchung von einem Orthopäden eingerenkt. Vielleicht lag das Schreien auch daran. Nach dem 3. oder 4. Monat war das Schreien dann vorbei. Laura jedoch schreit aus Müdigkeit. Ich habe das Gefühl, dass sie genau weiss, dass sie schlafen muss und sie kommt nicht in den Schlaf. Gestern schrie sie 4 Std. (von 18:00 - 22:00 Uhr). Da ich von der ersten Tochter einiges gewöhnt bin, trage ich sie (auch des öfteren in einem Tragesack) und rede ganz behutsam und streichel sie. Manchmal ist sie mit Nuckeln an der Brust wieder zu beruhigen, aber meistens geht es sodann wieder von vorne los. Oft wird sie "ganz böse", weil bei mir ständig Milch nachschiesst, so dass sie gar nicht nuckeln kann. Einen Schnulli nimmt sie nicht - soll sie eigentlich auch gar nicht. Tagsüber schläft sie nicht so gut (ich habe sie immer ca. 1 Std., dann schläft sie wieder ca. 1 Std.; mittags manchmal 2 Std.; nachts jedoch zweimal ca. 4 Std.). Wer hat Erfahrungen mit einem sog. Schreibaby? Gerade für unser 1. Kind ist die Situation nicht schön. Sie geht sehr gut damit um, weint manchmal mit. Aber sie ist eigentlich nur böse, weil ich nicht mit ihr in der Zeit spielen kann. Die Kleinste nimmt mich ja ständig total in Beschlag. Sie kann ja noch nicht alleine spielen. Wer steht auch vor so einer Situation mit einem kleinen Geschwisterkind? Wie kann man ihr ein bisschen helfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Uns ging es ähnlich. Unser Sohn hat die ersten 3 Monate ständig geschrieen. Er war eigentlich nur an der Brust zu beruhigen. Obwohl wir mit dem Schnuller zurückhaltend bleiben wollten, haben wir ihn daran gewöhnt und es wurde ein wenig besser. Ich trau mich es kaum zu sagen, aber wir haben ihm Sab simplex (damals von der Ärztin aufgrund von Blähungen verschrieben bekommen; schmeckt nach Himbeer) auf dem Schnuller geschmiert und -schwupp- er blieb im Mund und er konnte sich ein wenig abreagieren. Mittlerweile ist er 1 Jahr alt, ich stille ihn noch zum Einschlafen und Schnuller ist so gut wie kein Thema mehr. lg Anja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

meine postleitzahl ist 8010 in österreich-weiß nicht ob du mir da eine stillberaterin vorschlagen kannst,ach ja und danke für die ausführliche antwort; meine tochter ist mit kaiserschnitt auf di e welt gekommen; man liest ja auch immer wieder, daß kaiserschnittkinder häufiger sogenannte schreibabys werden...?lg roswitha

Hallo Frau Welter! Meine Tochter ist 14 Tage alt und ein sehr anstrengendes Baby. Obwohl wir ein Tragetuch haben, das sie sehr mag, will sie andauernd gestillt werden. Ich schaffe das fast nicht mehr. Gestern habe ich den Nachmittag nur mehr gestillt und gestillt, sie hat getrunken, den Kopf weggedreht und geweint. Dann wieder die Brust gesucht, ...

Hallo, unser zweites Kind ist jetzt 3,5 Wochen alt und ich weiß echt nicht mehr weiter, es gibt Phasen, da ist sie nur am schreien, kommt nicht in den Schlaf, kein Schaukeln, Stillen (da verschluckt sie sich dan nur vor lauter Brollen, was wieder Bauchweh, Blähungen etc. macht und uns noch mehr streßt)Baden etc. hilft. Gestern abend ging das so von ...

Hallo Biggi! Mein Baby (fast 6 Wochen) hat scheinbar wahnsinnig mit der Verdauung zu tun. Sie schreit oft stundenlang und scheint zu drücken. Oft gehen da nur Winde ab. Stuhl hat sie seit ein paar Tagen nicht mehr regelmäßig. Eine Pause von 36 Stunden ist "normal" bei ihr. Kritische Zeit ist -wie so oft- abends. Gestern kam sie erst um 1.15 Uhr ...

Hallo Biggi, nach nun 3,5 Jahren muss ich mich mal wieder melden. Damals hab ich bei meiner Tochter schon viele hilfreiche Tipps bekommen und nun dachte ich eigentlich, ich bin ein alter Hase und weiß schon alles ;-). Doch nun kommen doch langsam meine Zweifel. Unser Sohn ist 7 Wochen alt und schreit sehr häufig. Festgestellt haben wir bisher ...

Hallo meine tochter ist nun 5 wochen alt und seit fast anfang an haben wir ziemliche probleme mit dem stillen. sie tritt und boxen und ist so angespannt dabei und schreit auch immer wie am spiess das ich schon vermute ich habe nicht genug milch oder sie ist ein schreibaby.ausserdem dauern die stillphasen meistens stundenlang wenn ich sie nicht ...

Hallo! Vor fast 7 Wochen kam unsere Kleine mit 3300g zur Welt und die ersten beiden Wochen war alles super, sie trank gut und nahm überdurchschnittlich zu, sodass wir nach 4 Tagen schon das Geburtsgewicht wieder drauf hatten und heute ist sie bei über 5 Kg...Ab der 2.Woche schreit sie ständig, über 3 Stunden täglich und schläft fast gar nicht ( ...

Hallo, unser kleiner Sohn ist 3 Wochen alt und ein wahres Schreikind. Er brüllt teilweise bis zu 6Std am Stück, meist dann noch einige weitere Male mehrere Stunden am Tag. Er schläft kaum mal tagsüber und wenn haben wir das Gefühl vor Erschöpfung. U3 ist demnächst, ich werde da auch mit dem Kinderarzt drüber reden, der war nur jetzt länger im Ur ...

Hallo liebe Biggi, unsere Tochter ist nun 18 Wochen alt. Sie hat die ersten 4 Monate unheimlich viel geschrien. Wir sind auch in der Schreiambulanz und beim Osteopathen. Auch die Stillberatung habe ich aufgesucht. Tagsüber ist es deutlich besser geworden. Sie hat anfangs recht gut geschlafen nachts, aber das wurde immer weniger bis es, wie bei der ...

Hallo, Ich schreibe Ihnen kurz stichpunktartig, da ich das kurze Schlaffenster meiner Tochter nutzen möchte um nach Rat zu fragen. Ich suche nach Ideen, um der plötzlichen Beustverweigerung meiner Tochter auf den Grund zu gehen. Ein kurzer Abriss unserer Stillbeziehung: Anfangs schlief meine Tochter so viel, dass sie zu schwach zum trinke ...