Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Meine Tochter ist 13 Monate und wird noch ein paar mal in der Nacht (sonst schläft sie nicht), am Vormittag, am nachmittag und am abend gestillt. Die Mittagsmahlzeit hab ich nun gänzlich durch feste Nahrung ersetzt. Nun möchte ich gerne das Stillen auf den Abend und die Nacht einschränken, da ich mit meinen beideren Größeren Kindern auch viele Termine hab. Wie kann ich das am besten anstellen, ohne daß ich mit der Brust Probleme bekomme? Ich hatte von anfang an zu viel milch, ich brauch auch immer noch Stilleinlagen. Salbeitee hilft bei mir nicht unbedingt so gut. Ich hab irgendwie schon angst, wieder eine Brustentzündung zu bekommen. Liebe Grüße, MOna
? Liebe Mona, wenn Du tagsüber nicht mehr stillen willst, dann kannst Du langsam und allmählich die Stillzeiten immer weiter verkürzen, so dass der Brust ein sinkender Bedarf signalisiert wird. Die Milchbildung wird dann abnehmen und schließlich wird sich die Brust daran gewöhnen, dass tagsüber nicht mehr gestillt wird. Wenn Du langsam vorgehst, bei Bedarf eventuell vorsichtig gerade so viel Milch ausstreichst, dass Du dich wieder wohl fühlst und die Brust anschließend noch kühlst, dürfte es nicht problematisch werden. Eventuell kannst Du auch bei einer entsprechend ausgebildeten Ärztin oder Hebamme nach homöopathischen oder naturheilkundlichen Mitteln zur Unterstützung des Abstillprozesses fragen. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis