Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Meine Tochter ist nun 4 Monate alt und wird voll gestillt. Ich wollte sie eigentlich auch noch mindestens 2 Monate voll stillen. Nun habe ich aber mein ursprüngliches Körpergewicht schon wieder erreicht. Ich habe gelesen, daß die Milch mehr Schadstoffe enthält, wenn man unter das Gewicht kommt, welches man vor der Schwangerschaft hatte. Stimmt das? Muß ich dann wieder vorher abstillen? Bei meinem Sohn hatte ich nach 4,5 Monaten schon 4 kg mehr abgenommen als in der SS zugenommen und habe dann schon mit Beikost angefangen. Das Resultat war, daß er mit 10 Monaten keine Brust mehr wollte. Das möchte ich diesmal gerne verhindern. Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe. Liebe Grüße Sabine
Liebe Sabine, Du musst dir keine Sorgen machen und kannst ganz beruhigt weiterstillen! Die meisten Frauen verlieren während der Stillzeit ohne weiteres Zutun an Gewicht und erreichen ihr Vorschwangerschaftsgewicht wieder recht schnell (es gibt allerdings auch Ausnahmen), da der Kalorienbedarf einer stillenden Frau höher ist, als der einer nicht stillenden. Einige Frauen nehmen auch noch weiter ab, was, wenn die Frau es als gut empfindet und dadurch nicht untergewichtig wird, auch kein Problem ist. Eine stillende Frau sollte lediglich ihre tägliche Kalorienmenge nicht unter 1800 Kalorien sinken lassen und nicht mehr als 500 g pro Woche (2 kg im Monat) abnehmen. Es gibt inzwischen neuere Untersuchungen, die keinen Zusammenhang mehr zwischen dem Abbau der Fettdepots und dem Schadstoffgehalt der Muttermilch finden konnten. Wie gesagt, kein Grund zur Sorge. LLLiebe Grüße Biggi