Mitglied inaktiv
ich weiß nicht ob ich stillen soll oder nicht!was ist sinnvoller wenn ich stille bin ich doch eingeschrängter als wenn ich von anfang an die flasche nehme oder nicht?muttermilch ist zwar das gesündeste überhaupt aber gebe ich die flasche kann auch der vater füttern so bin ich gezwungen das selbst zu machen.stelle diese frage weil es mein erstes kind ist ich weiß nicht mal was alles zu beachten ist wenn man stillt.sie sehen bin total unsicher
? Liebe Ivonne, viele Frauen denken, dass Stillen sie einschränke, dabei ist niemand so unabhängig mit seinem Baby wie eine stillende Frau. Leider halten sich viele Mythen über das Stillen, vor allem darüber, welche Entbehrungen und Unannehmlichkeiten es für die Frau mit sich bringen soll. Eine stillende Frau braucht in aller Regel keine besonderen Dinge beachten, wenn es um die Ernährung geht. Stillende Mütter müssen weder bestimmte Speisen generell meiden, noch bestimmte dinge unbedingt essen. Eine normale einigermaßen ausgewogene Ernährung, wie sie für alle Menschen empfehlenswert ist, ist auch für stillende Frauen anzuraten. Lediglich wenn es um Alkohol geht ist etwas Zurückhaltung anzuraten. Es gibt keine Zeitdauer, die Sie stillen müssen, es gibt Empfehlungen. Letztlich muss jede Frau selbst entscheiden, wie lange sie ihr Kind stillen will. In jedem Fall ist jeder Tropfen Muttermilch, den ein Kind bekommt kostbar und wertvoll für das Kind. An die Flasche gewöhnen Sie das Kind mit Geduld und Liebe. Es ist möglich, Milch für ein gestilltes Kind abzupumpen und das Kind einem Babysitter anzuvertrauen. Doch es ist fast immer möglich ein Stillbaby überall hin mitzunehmen. Stillen verleiht eine ungeheure Flexibilität und Mobilität. Sie sind zusammen mit Ihren Kind unabhängig. Am besten Informieren Sie sich einmal gründlich über das Stillen. Hierzu bietet sich neben dem Lesen der entsprechenden Literatur (z.B. „Stillen - Rat und praktische Hilfe für alle Phasen der Stillzeit" von Marta Guoth-Gumberger und Elizabeth Hormann, „Das Handbuch für die stillende Mutter" von der La Leche Liga, „Stillen - einfach nur stillen" von Gwen Gotsch, das erste bekommen Sie im Buchhandel, die beiden letzteren im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL-Stillberaterin) der Besuch einer Stillgruppe an. In einer Stillgruppe treffen Sie nicht nur andere stillende Mütter, sondern Sie lernen auch gleich eine kompetente Ansprechpartnerin kennen, für den Fall, dass es nach der Geburt zu Stillproblemen kommen sollte. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. In einem ausführlichen Gespräch mit der Kollegin können Sie sich vielleicht auch über all Ihre Unsicherheiten klar werden. Eine schöne restliche Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, bin zwar nicht Biggi, möchte dir trotzdem mal einen kleinen Denkanstoß geben. Sicher, wenn du mit Flasche fütterst, kann das der Papa auch. Aber erstens ist MuMi wohl billiger, immer da, man brauch nichts warm zu machen usw. ... Wird dir Biggi bestimmt auch noch endlos fortführen, die Liste der Vorteile. Aber: ja, du bist schon an dein Kind gebunden so lange du (voll-)stillst. Aber, willst du nicht das Beste für dein Kind? bzw., was sind schon ein paar Monate Abhängigkeit (an dein Kind)im Gegensatz zu vielen, vielen gesunden Jahren, die du deinem Kind mit deiner MuMi schenken wirst?! Davon ganz abgesehen wirst du als Mutter IMMER an dein Kind gebunden sein, egal, ob du stillst oder Flasche gibst, dein Leben lang. Ich denke, die ein paar Monate Einschränkungen kann man schon ertragen, oder? LG Katja
Mitglied inaktiv
Hallo Ivonne, ich habe noch einen weiteren Denkanstoß: ja, mit der Flasche kann auch der Papa füttern. ABER: wenn Du ganz ehrlich bist, wie oft am Tag/ in der Woche wird das vorkommen? Wenn Du Dein Kind mit PRE-Milch nach Bedarf fütterst (wie es von verantwortungsbewussten Leuten empfohlen wird), bekommt es unter Umständen alle 1,5 bis 3 Stunden eine Flasche (wie Stillkinder eben auch) und wie oft am Tag wirst dann letzlich doch DU das übernehmen?!? Und DU hast dann vermutlich auch die Arbeit mit dem spülen/auskochen/MIlchpulver einkaufen/beim spazierengehen oder Urlaub etc. an die ausreichende Menge Milchpulver und abgekochtes Wasser denken usw. Wenn Du Dein Kind sitllst, wirst Du zwar in 95% der Fälle die Fütterung übernehmen, aber das heißt nicht, dass Du nicht trotzdem mal ausgehen kannst und vorher Milch abpumpst, die dann die Betreuungsperson geben kann. Und falls Du gerne möchtest, dass der Vater mehr in die Kinderbetreuung einbezogen wird, kann man z.B. einführen, dass er das Kind regelmäßig badet/ mit ihm zusammen in der großen Wanne badet oder dass er das Einschlafritual übernimmt mit umhertragen und summen oder oder oder... Stillen ist eine wunderbare Erfahrung, die dem Kind und Dir selbst viel mehr gibt als nur ERnährung - gönne sie Euch beiden! Und noch was: einen Versuch für ein paar Wochen oder Monate ist es immer wert, wenn es Dir dann zuviel ist, kann man immer noch abstillen - umgekehrt geht aber nicht bzw. nur viiiiel schwerer. Also einfach mal loslegen und sich dabei von einer Stillberaterin helfen lassen (damit man nicht bei kleineren Problemchen gleich das Handtuch wirft) und dann einfach nach einiger Zeit weitersehen... Herzliche Grüße, Helena
Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte mich erstmal den anderen anschließen. Und möchte nur sagen, daß Stillen wirklich sooooo viel mehr ist als nur Ernährung und Gebundenheit. Meine Süße ist jetzt 5 Monate und seit einigen Wochen zeigt sie mir immer, wie glücklich sie dabei ist. Sie grinst mich an, säuselt mich leise an, streichelt mich und trinkt einen Schluck, lächelt usw. Hört sich vielleicht komisch an, aber es gibt bei ihr das hungrige Trinken und das kuschelnde Nuckeln. Es macht sie unheimlich glücklich und dann könnte ich sie nur noch knutschen. Also ich bin sooooo froh, daß ich von Anfang an völlig problemlos stillen konnte. Notfalls kann man auch mal abpumpen und die Mumi von anderen in der Flasche geben lassen, wenn das Baby mitspielt und keine Saugverwirrung bekommt. Also ich möchte die Stillerfahrung echt nicht missen!!! LG Ayshe
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis