Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist fast 9 Wochen alt! Bis letzte Woche hat er beide Brüste gut leer getrunken. Zwischendurch eine Wickelpause und dann an die zweite Seite! Das hat mehr oder weniger gut geklappt! Seit einer Woche ist es nun so, er trinkt nur noch eine Seite und brüllt die zweite dann an. Reicht ihm den eine Seite? Manchmal brüllt er schon, wenn er an die erste Seite soll! Hat er vielleicht keinen Hunger? Er kommt eigentlich so alle 2h Stunden (Tag und Nacht) - das war aber auch schon so, als er noch beide Brüste getrunken hat! Mache ich irgendwas falsch? Was kann ich ändern? Wie erkennt man den das er wirklich hunger hat? Danke und liebe Grüße BienchenB
Kristina Wrede
Liebe BienchenB, mach dir keine Sorgen - solange er weiter zunimmt, hat er wohl tatsächlich genug. Oft machen wir Mütter den "Fehler", dass wir probieren unsere Babys zum mehr-trinken überreden zu wollen. Das finden die gar nicht lustig. Du kannst darauf vertrauen, dass er sich holen wird, was er braucht. Achte auch darauf, dass er genug Ruhe hat, denn Babys sind sehr anfällig für den Stress der Familie und oft schneller überreizt, als uns das bewusst ist. "Hunger" an sich kannst du nicht erkennen. Denn würdest du ihm ein Fläschchen geben, würde er es auch dann trinken, wenn er eigentlich satt ist, weil er gar nicht anders kann. Darum orientiert man sich in den ersten Lebensmonaten an der Anzahl nasser Windeln und der Gewichtszunahme pro Woche. Auch Wiegen vor und nach dem Stillen bringt nichts als Stress, denn Babys trinken nicht zu jeder Mahlzeit gleich viel, und die Waagen sind nicht wirklich zuverlässig... Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo! Sehr herzlichen Dank - das nimmt mir die Sorge ein wenig! ...."das finden die gar nicht lustig" - ist wirklich der richtige Ausdruck! Liebe Grüße BienchenB
Ähnliche Fragen
Liebes Stillteam, ich habe eine 15 Monate alte Tochter, die noch sehr oft gestillt werden möchte, was wir beide auch sehr genießen. Sie isst nebenbei ganz normal, mal mehr, mal weniger von dem, was wir auch essen und sie trinkt auch gerne Wasser, das kann sie ganz alleine aus ihrem Becher. Allerdings möchte sie ständig gestillt werden, ich hab n ...
Hallo, Vielleicht ist dies eine blöde Frage aber ich mache mir grad so Vorwürfe. Meine Tochter ist nun 2 Monate alt. Sie wächst und gedeiht prächtig und nach anfänglich Problemen mit Milchstau klappt es inzwischen eigentlich gut. Allerdings haben wir auch eine Lieblingsseite und eine bei der es immer schwierig ist... Links klappt das sti ...
Hallo, ich weiß ich habe schon mehrmals Fragen zum Schlaf und Stillen gestellt. Aber gerade bin ich zunehmend verzweifelt. Meine Tochter bald 17 Monate schläft seit 1 Woche noch schlechter als sonst. Davor hatte sie kurz eine Phase, wo sie 4-5 Std am Stück geschlafen hat, da dachte ich jetzt hat sie es geschafft und die Nächte werden entspannter. D ...
Hallo, bei der U4 wurde festgestellt, dass meine Tochter zu wenig zugenommen hat. Sie ist knapp vier Monate alt und wiegt 5,1 kg auf 64 cm. Laut Kinderarzt soll ich nach jedem stillen noch mit der Flasche zufüttern, da meine Milch nicht ausreichen oder zu dünn sein könnte. Allerdings habe ich Angst, dass sie dann bald die Brust verweigert. Wir stil ...
Guten Tag! Mein Sohn ist gerade genau 3 Wochen alt. Er ist lang und dünn, seit der Geburt (bei Geburt 56cm und 3500g), und hat im normalen Rahmen zugenommen bisher. Von Anfang an war er ein guter "Sauger" der auch öfter Mal zubeißt und sehr hektisch anfangs trinkt, auch wenn ich bei ersten Hungerzeichen schon reagier. Seit genau einer Woche gibt' ...
Mein kleiner 7 Wochen alt. Wird eigentlich voll gestillt. Vor zwei Wochen hat sich plötzlich sein Stuhl verändert, sehr sehr oft am Tag und sehr flüssig... Mit Krämpfen.. Wenn man ihn sehen würde wie er drückt würde man ganz festen Stuhl erwarten und es kommt regelrecht Suppe raus. War beim KA, die mir nahe legte es sei kein Durchfall, da ich voll ...
Hallo Frau Welter, ich hoffe Sie können mir helfen, es geht um folgendes: Meine Tochter (3 Monate) trinkt seit einigen Tagen sehr unruhig an der Brust. Das äußert sich unter anderem durch: - ständiges an- und andocken, was auf Dauer sehr schmerzhaft ist. (Mit Milch ausstreichen um den Druck von der Brust zu nehmen und zu verhindern, dass die Mi ...
Hallo Biggi, Ich hab nochmal eine Frage zum Verhalten meines 9 Wochen alten Sohnes. Abends hat er im Moment oft eine schwierige Phase. Gegen 18 Uhr, manchmal auch früher, wird er zunehmend müde und möchte gestillt werden. Das klappt zunächst auch ganz gut, bis das Geschrei anfängt. Nach ein paar Minuten ordentlichem Trinken wird er zunehmend ...
Hallo Frau Welter, ich wurde gerade wach durch das nörgeln und leichte Schmatze meines Babys. Ich habe das als Hunger angesehen und ihn an die Brust gelegt. Er hat auch für 10-15 Minuten gesaugt. Mir ist nur aufgefallen er wurde garnicht richtig wach. hätte ich ihm einfach den Schnuller geben soll und weiter schlafen. Und warten bis er s ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist mittlerweile ein Jahr alt und von Geburt an hat sich das Einschlafstillen etabliert - es ist für uns beide schön und es hilft ihr meist innerhalb weniger Minuten in den Schlaf. Seit einiger Zeit schläft sie dabei aber nicht mehr ein, sondern zappelt beim Trinken an der Brust herum, dockt sich wach ab und kra ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu