Mitglied inaktiv
hallöche! heute möchte ich mal für meine freundin um rat bitten! ihr kleiner sohn,fast vier monate,wurde fünf wochen zu früh geboren! war aber alles ok und auch normale geburt! sie stillt voll,hat aber so ihre probleme damit,d.h.,ihr kleiner hat probleme! seit sie mit dem kleinen zu hause ist,weint und krümmt er sich an der brust!erst war es nur abends,jetzt ist es immer,ausser nachts! er zappelt ganz dolle wenn sie ihn anlegen will und muß ihn schon fast dazu zwingen. nach zwei minuten stupst er die brust wieder raus! war auch schon bei ärztin,sagt es sind koliken! aber die müssten doch nun bald mal vorbei sein! sie hat schon alles probiert,von blähmittel,bauchmassage und fläschen! sie pumt die milch ab und gibt sie dann in der flasche und dann trinkt er sie und alles ist ok! sie weiß schon nicht mehr weiter! möchte doch gerne stillen,aber er will nicht! weiss ,sie trinkt sehr viel milch,kann das auch damit zusammenhängen? habe selber auch noch eine frage! habe eine tochter,13 monate,stille sie noch morgens,abends und nachts und am tage bei bedarf. abends gab es schon schnitte,aber seit paar wochen möchte sie lieber wieder brei! kann ich jetzt eigentlich die breie nehmen,die mit h-vollmilch zubereitet werden? würde auch gerne wieder schnitte probieren,was,ausser feine leberwurst und teewurst,kann ich ihr schon geben? welche käsesorten?(weissbrot morgens mit marmelade?) auch mittags möchte sie schon immer probieren,kann ich ihr unser mittag schon im vollem programm anbieten? schon mal vielen dank! liebe grüsse doreen
? Liebe Doreen, fangen wir mit Ihrer Frage an: Mit 13 Monaten kann ein Kind so gut wie alles vom Familientisch essen und - vorausgesetzt es besteht keine Unverträglichkeit - kann es auch an Kuhmilch und Milchprodukte herangeführt werden. Nun zu Ihrer Freundin. Ich kann ihr nur dringend empfehlen, sich so rasch wie möglich an eine Stillberaterin in der Nähe zu wenden, die sich anschaut, wie das Kind an der Brust angelegt ist und wie es trinkt, denn ich habe den Eindruck, dass hier ein Saugproblem vorliegt, durch das das Kind zuviel Luft schluckt, was wiederum Bauchprobleme verursacht. Ein solches Problem lässt sich aber nur im direkten Kontakt genau erkennen und beseitigen. Ich suche Ihrer Freundin gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, dafür brauche ich nur die Postleitzahl ihres Wohnortes. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
vielen,vielen dank! hier mal die postleitzahl : 39418 falls die stillberaterin weiter weg wohnt,kommt sie dann auch in unseren ort? was kostet das oder bezahlt das die krankenkasse!(wenn nicht,wäre nicht das problem!) ciao und grüsse von doreen und ihrer freundin
Die letzten 10 Beiträge
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis
- Nur knapp 10ml Muttermilch am Tag - lohnt es sich, dran zu bleiben?
- Stillen immer mehr ein Kampf
- Muttermilchmenge erhöhen
- Wie Radiowecker-Situation vorbeugen?
- Milchmenge nachts deutlich steigern