Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

was ist das jetzt ?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: was ist das jetzt ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo irgendwie hab ich das gefühl, ich wohne schon fast hier *lach*. hannah kommt ja sowieso rund um die uhr alle 2 h zum trinken. seit gestern werden die abstände eher noch kürzer. wenn sie fertig wird mit trinken, dann windet sie sich hin und her, wird unruhig, zappelt - das ganze wird dann schlimmer wenn sie von der brust weg ist. ich habe dann auch das gefühl das sie randvoll ist - beim bäuerchen machen kommt auch die milch die zuviel ist mit raus (nicht wenig in meinen augen). dieses unruhig sein macht mich dann unsicher, ich docke sie wieder an und dann geht die zappelei und das herumwinden noch mehr los. wenn ich ihr dann den schnuller gebe saugt sie auch kräftigst am schnuller. wenn ich ja nicht fühlen würde das noch milch in der brust ist, dann würde ich dem reden des umfelds glauben das hannah nicht richtig satt an der brust wird, wenn sie so häufig trinkt ... aber es wäre ja noch etwas da für den fall sie wolle weiter trinken. zur ruhe kommt sie auch nicht so richtig - gerade nachts nicht und ist quengelig mit ständigem schnuller rein, schnuller verloren etc .... ich glaube nicht, das es etwas mit einem zu starken milchspendereflex zu tun hat - wenn der nämlich zu stark kann sie schlucken ohne zu saugen und verschluckt sich dann auch. dann docke ich sie ab, warte etwas, und dann gehts auch ...aber das hier bekomme ich irgendwie nicht in den griff. wenn ich ja wüßte, was das wäre, dann würds ja vielleicht schon gehen .... lg birgit


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Birgit, für dieses Verhalten kann es eine Vielzahl von Gründen geben und ohne weitere Angaben und ohne euch sehen zu können, bin ich auf's Raten angewiesen. Es gibt allerdings zwei Hauptursachen für ein solches Verhalten: Saugverwirrung und übermäßig starker Milchspendereflex. Da dein Kind einen Schnuller bekommt, solltest Du diese künstlichen Sauger für eine Weile weglassen und schauen, ob sich das Verhalten bessert. Wenn die Saugverwirrung noch nicht zu stark ausgeprägt ist, kann das schon ausreichen, dass das Baby wieder lernt die Brust gut anzunehmen. Eine andere Möglichkeit ist die, dass die Kleine gelernt hat schnell zu trinken und schlicht satt ist. Manche Kinder reagieren auch so auf einen starken Milchspendereflex. Dann schießt die Milch geradezu aus der Brust und damit kommen nicht alle Kinder zurecht. Es kann auch sein, dass das Kind sehr leicht ablenkbar ist. Bei Babys, die in einer der Phasen sind, in denen sie besonders leicht ablenkbar sind, hat sich bewährt, sich zum Stillen mit dem Baby in eine ruhige und ablenkungsarme, "langweilige", eventuell auch abgedunkelte Umgebung zurückzuziehen. Am besten wendest Du dich einmal an eine Kollegin vor Ort und besprichst deine Situation in aller Ruhe mit ihr. Sie kann die Kleine sehen und so sehr viel gezielter beraten. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich spiele sogar fast schon mit dem gedanken nach der mahlzeit noch ein wenig milch abzupumpen und für die nacht zu sammeln damit ich nachts mal wenigstens 2 h am stück schlafen kann und so eine mahlzeit zu ersetzen ....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.